Schach statt Mathe, nun auch in Pinneberg

von ChessBase
30.11.2009 – Das Schulprojekt "Schach statt Mathe", an der Hamburger Genslerstraße erstmals ausprobiert und gerade vom Hamburg Schulsenat im Ergebnis als sehr positiv bewertet, findet inzwischen auch anderswo interessierte Nachahmer. So wird seit den letzten Sommerferien auch in der Grund- und Gemeinschaftsschule Pinneberg (GUGS) im Mathematikunterricht "Schach!" gesagt. Detlef Lemke führt 19 Kinder der Klasse 2b unter den Augen von Mathelehrerin Heike Pries in die Geheimnisse des Schachspiels ein. Detlef Lemke, Mathelehrerein Pries, Klassenlehrerin Eva von Tiesenhausen und Schulleiter Thomas Gerdes seien sich über die positiven Auswirkungen einig, berichtet das Hamburger Abendblatt letzten Freitag in einem Artikel über das Projekt: "Nach drei Monaten Schachunterricht beobachte ich bei den Kindern gewaltige Veränderungen", sagt Eva von Tiesenhausen. "Vor allem die Kinder mit Lernproblemen profitieren. Das Lesen und Schreiben klappt besser, sie machen Fortschritte in fast allen Schulfächern. Nicht nur in Mathe." Bisher gibt es in Deutschland elf Schulen, an denen Schach Pflichtfach ist. Artikel im Hamburger Abendblatt...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren