30.11.2009 – Das Schulprojekt "Schach statt Mathe", an der Hamburger Genslerstraße erstmals ausprobiert und gerade vom Hamburg Schulsenat im Ergebnis als sehr positiv bewertet, findet inzwischen auch anderswo interessierte Nachahmer. So wird seit den letzten
Sommerferien auch in der Grund- und Gemeinschaftsschule Pinneberg (GUGS)
im Mathematikunterricht "Schach!" gesagt. Detlef Lemke führt 19 Kinder der
Klasse 2b unter den Augen von Mathelehrerin Heike Pries in die Geheimnisse
des Schachspiels ein. Detlef Lemke, Mathelehrerein Pries, Klassenlehrerin
Eva von Tiesenhausen und Schulleiter Thomas Gerdes seien sich über die
positiven Auswirkungen einig, berichtet das Hamburger Abendblatt letzten
Freitag in einem Artikel über das Projekt: "Nach drei Monaten
Schachunterricht beobachte ich bei den Kindern gewaltige Veränderungen",
sagt Eva von Tiesenhausen. "Vor allem die Kinder mit Lernproblemen
profitieren. Das Lesen und Schreiben klappt besser, sie machen Fortschritte
in fast allen Schulfächern. Nicht nur in Mathe." Bisher gibt es in
Deutschland elf Schulen, an denen Schach Pflichtfach ist.
Artikel im Hamburger Abendblatt...