
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Der Weltmeister eröffnete die Partie mit Katalanisch und scheute sich dabei nicht, dauerhaft auf den Bc4 zu verzichten. Zum Ausgleich erhielt er ein bewegliches Vollzentrum. Nepo nutzte aber geschickt die Löcher in der weißen Stellung, um seinen Springer auf d3 einzupflanzen. Es entspann sich ein äußerst scharfer, taktisch geprägter Kampf, der so oder so hätte ausgehen können. Alles in allem machte Nepo aber einen sicheren, starken Eindruck und erlangte schließlich Vorteil. Machen konnte er dann jedoch nichts daraus; der Weltmeister kam wieder in die Spur und führte das Spiel sicher zum Remis.
Videoanalyse von Georgios "The Big Greek" Souleidis:
Videoanalyse von Harald Schneider-Zinner
Die Partieanalyse von Großmeister Luke McShane veröffentlichen wir in Kürze auf dieser Seite.
Der Weltmeister riskierte viel - das hätte auch ins Auge gehen können | Foto: Niki Riga
Nepo hatte spürbaren Vorteil, doch gegen einen Gegner wie Carlsen war dieser vielleicht nicht groß genug, um die Partie sicher zu gewinnen | Foto: Niki Riga
Kommentatoren in Diensten der FIDE: Exweltmeister Viswanathan Anand und Anna Muzychuk | Foto: Anastasiya Karlovich
Exweltmeister Garry Kasparov und Nahyan bin Mubarak Al Nahyan, seines Zeichens Bildungsminister der Vereinigten Arabischen Emirate | Foto: Niki Riga