27.11.2021 – In Dubai ist am Samstag die 2. Partie des Weltmeisterschaftskampfes zwischen Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi remis ausgegangen. Nachdem am Vortag bereits die erste Partie zu einem Unentschieden geführt hatte, steht das Match nun 1:1. Carlsen riskierte viel und opferte zunächst einen Bauern und dann eine Qualität, was auch nicht schlecht war, überzog dann aber seine Möglichkeiten ein Stück weit. Nepo hatte danach Vorteil, doch der zerrann bald wieder. In der längeren Schlussphase der Partie herrschte zwar noch eine Weile lang materielles Ungleichgewicht, aber das Remis war schließlich unvermeidlich. | Foto: Eric Rosen
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dies ist nicht nur ein beliebiger, weiterer Schachkurs – es ist dein allumfassender Zugang zu den Strategien, Erkenntnissen und Techniken, die das moderne Spiel der Großmeister ausmachen.
39,90 €
FIDE-Weltmeisterschaft, Partie 2
Der Weltmeister eröffnete die Partie mit Katalanisch und scheute sich dabei nicht, dauerhaft auf den Bc4 zu verzichten. Zum Ausgleich erhielt er ein bewegliches Vollzentrum. Nepo nutzte aber geschickt die Löcher in der weißen Stellung, um seinen Springer auf d3 einzupflanzen. Es entspann sich ein äußerst scharfer, taktisch geprägter Kampf, der so oder so hätte ausgehen können. Alles in allem machte Nepo aber einen sicheren, starken Eindruck und erlangte schließlich Vorteil. Machen konnte er dann jedoch nichts daraus; der Weltmeister kam wieder in die Spur und führte das Spiel sicher zum Remis.
Videoanalyse von Georgios "The Big Greek" Souleidis:
Videoanalyse von Harald Schneider-Zinner
Die Partieanalyse von Großmeister Luke McShane veröffentlichen wir in Kürze auf dieser Seite.
Der Weltmeister riskierte viel - das hätte auch ins Auge gehen können | Foto: Niki Riga
Nepo hatte spürbaren Vorteil, doch gegen einen Gegner wie Carlsen war dieser vielleicht nicht groß genug, um die Partie sicher zu gewinnen | Foto: Niki Riga
Kommentatoren in Diensten der FIDE: Exweltmeister Viswanathan Anand und Anna Muzychuk | Foto: Anastasiya Karlovich
Exweltmeister Garry Kasparov und Nahyan bin Mubarak Al Nahyan, seines Zeichens Bildungsminister der Vereinigten Arabischen Emirate | Foto: Niki Riga
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.