10.12.2021 – Magnus Carlsen führt gegen Ian Nepomniachtchi mit drei Punkten Vorsprung. Vier Partien sind noch zu spielen. Theoretisch kann Nepomniachtchi den Wettkampf noch ausgleichen oder sogar gewinnen. Aber es wird schwer. Was passiert in der heutigen 11. Partie? Sehen wir noch einmal einen echten Kampf? Hier live mit den Kommentaren von Klaus Bischoff auf Deutsch und dem offiziellem FIDE-Video-Stream. | Grafiken und Fotos: FIDE
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ich zeige vielversprechende Hauptvarianten für Weiß gegen alle Hauptantworten von Schwarz auf 1.d4 d5, die enginegeprüft und leicht zu lernen sind und sofort gespielt werden können.
89,90 €
Live-Partien
Live-Kommentare von Klaus Bischoff (Deutsch)
Offizieller FIDE-Stream mit Kommentaren von Vishy Anand und Anna Muzychuk (Englisch)
Kommentar von Chess24 mit Judit Polgar und Anish Giri (Englisch)
Zeitplan
Regeln
Die FIDE-Weltmeisterschaft findet vom 24. November bis 16. Dezember 2021 im Rahmen der Expo in Dubai statt. Eigentlich sollten die Weltausstellung und der WM-Kampf schon 2020 stattfinden, mussten aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Austragungsort ist das Dubai Exhibition Centre. Titelverteidiger Magnus Carlsen trifft auf den Herausforderer Ian Nepomniachtchi.
Die beiden Spieler kämpfen um ein Preisgeld von 2 Millionen Euro. Das Preisgeld wird wie folgt aufgeteilt: 60% für den Sieger und 40% für den Zweitplatzierten, wenn das Weltmeisterschaftsmatch nach 14 Partien endet. Wird der Weltmeistertitel im Tie-Break entschieden, erhält der Sieger 55% und der Zweitplatzierte 45% des Preisgeldes.
Das Weltmeisterschaftskampf wird über vierzehn (14) Partien gespielt. Die Zeitkontrolle für jede Partie beträgt 120 Minuten für die ersten 40 Züge, gefolgt von 60 Minuten für die nächsten 20 Züge und dann 15 Minuten für den Rest der Partie mit einer Zugabe von 30 Sekunden pro Zug ab Zug 61. Der Spieler, der 7,5 Punkte oder mehr erzielt, gewinnt das Weltmeisterschaftsmatch. Es werden keine weiteren Partien gespielt. Ist der Punktestand nach vierzehn Partien gleich, wird ein Tiebreak gespielt.
Die FIDE-Weltmeisterschaft findet im Dubai Exhibition Centre statt, das sich auf der Expo 2020 befindet. Die Meisterschaft wird auch eine Reihe von Nebenveranstaltungen umfassen, darunter Schaukämpfe und Auftritte ehemaliger Weltmeister und prominenter Fans. Jeder Zug wird live kommentiert und das Spiel wird weltweit live übertragen, um ein Millionenpublikum zu erreichen.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.