Schach-WM: Schnelles Remis in der 7. Partie

von Klaus Besenthal
04.12.2021 – Die 7. Partie des Weltmeisterschaftskampfes in Dubai hat am Samstag ein wenig gehaltvolles Remis erbracht. Dieses Ergebnis hatte sich schon frühzeitig abgezeichnet, doch weil die Spielregeln dies fordern, mussten Ian Nepomniachtchi, der Weiß hatte, und Magnus Carlsen ihre Partie noch bis zur ersten Zeitkontrolle nach dem 40. Zug weiterführen. Das Match steht jetzt 4:3 für Carlsen. Die 8. Partie wird am Sonntag gespielt, bevor am Montag der nächste Ruhetag folgt. In unserem Beitrag finden Sie die Analyse der 7. Partie von GM Karsten Müller. | Foto: FIDE / Niki Riga

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

FIDE-Weltmeisterschaft, Partie 7

Dass der Schwarzspieler Carlsen, in Führung liegend, in dieser 7. Partie keinerlei Risiko eingehen wollte, versteht sich von selber. Nepo hingegen hat für den Fall eines Rückstands sicher einiges vorbereitet, was er noch versuchen kann, doch heute war offensichtlich noch nicht der Tag, an dem er darauf hätte zurückgreifen wollen.

Partieanalyse von GM Karsten Müller:

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Krönender Abschluss der erfolgreichen DVD-Reihe von Karsten Müller. Die Kenntnis der "Goldenen Endspielregeln" ist unverzichtbar, wenn Sie in einem komplexen Endspiel das Zepter mit sicherer Hand führen wollen!

Videoanalyse von Georgios "The Big Greek" Souleidis

Videoanalyse von IM Harald Schneider-Zinner

Für Magnus Carlsen sieht zurzeit alles rosig aus, aber natürlich ist der Wettkampf erst zur Hälfte vorbei | Foto: FIDE / Eric Rosen

Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!

Nepo musste heute vielleicht auch noch ein wenig die in der 6. Partie erlittenen Wunden lecken | Foto: FIDE / Niki Riga  

Stand

Loading Table...

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite der FIDE


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.