Tabelle nach der 3. Runde
Hamburg
Gegen elomäßig etwas besser besetzte Viernheimer kam der Hamburger SK zu einem Unentschieden. Aus der verlustpunktfreien Spitzengruppe sind die Hamburger damit herausgefallen, aber mit nunmehr 5:1 Punkten können sie sich weiterhin über einen glänzenden Saisonauftakt freuen. Viernheim rangiert zunächst im Mittelfeld der Tabelle.
Im anderen Mannschaftskampf in Hamburg war die Mannschaft der SG Turm Kiel den Aufsteigern vom Aachener SV schon von der Papierform her drückend überlegen. Die Männer von der Förde konnten diesen Sachverhalt in einen klaren Sieg ummünzen:
Dresden
Etwas überraschend findet sich die Mannschaft aus Dresden nach der Niederlage gegen Augsburg ohne einen Punkt am Tabellenende wieder. Augsburg besetzt dagegen einen guten Mittelplatz.
Anders als beim Fußball hat der FC Bayern in der Schachbundesliga meistens mit dem Abstiegskampf zu tun. Insofern war das Unentschieden gegen die SF Berlin heute vielleicht eher ein Punktgewinn als ein Punktverlust. Beide Mannschaften, München ebenso wie Berlin, befinden sich aktuell haarscharf oberhalb der Abstiegszone.
Baden-Baden
Die OSG Baden-Baden hatte im "Klassiker" gegen die SG Solingen an allen acht Brettern einen gewissen Elovorsprung; insofern war der deutliche Sieg des Serienmeisters sicher keine Überraschung. Die Spitzenmannschaft aus Solingen (das ist sie sicher immer noch) hingegen hat nach drei Runden noch immer keinen einzigen Punkt gewonnen - ein Zustand, der sich morgen, dann geht es gegen die SF Deizisau, gar noch verschärfen könnte.
Die SF Deizsau sind nach dem hohen Sieg gegen den SV Mülheim Nord Tabellenführer; Mülheim hingegen befindet sich in der Abstiegszone.
Lingen
"Meisterschaftsanwärter verliert beim Aufsteiger", könnte man über den Mannschaftskampf zwischen Lingen und Hockenheim schreiben. Ein echte Überraschung war das jedoch nicht, der SV Lingen hat einfach eine starke Mannschaft. Ausgerechnet das einzige Brett, an dem man von der Papierform her nicht auf Augenhöhe war (das Achte), wurde dann auch noch gewonnen - der Saisonstart ist dem Aufsteiger überaus gut gelungen.
Es dauerte heute ziemlich lange, bis Jan Werle an Brett 6 seine Partie gegen Denis Mager schließlich doch noch gewinnen konnte. Der Lohn für das ambitionierte Team aus Bremen: Man gehört weiterhin zur verlustpunktfreien Spitzengruppe.
Partien
Homepage der Schachbundesliga