Schachbundesliga 2022, Runde 6
Tabelle
Ausrichter FC Bayern München
Dass der Münchener Schachclub 1836 um die Meisterschaft mitspielen könnte, wenn er an sämtlichen Bretter so stark besetzt wäre wie an den ersten vier, hatten wir ja bereits gestern an dieser Stelle konstatiert. Heute folgte ein Beleg dieser These: 4:0 hieß es für die Münchener - an den vorderen Brettern. Dass hinten die Augsburger etwas besser waren, spielte für das Endresultat dann keine Rolle mehr. Der Münchener Schachclub 1836 hat in dieser Saison sicher nichts mit dem Abstieg zu tun, aber mit dem Titelkampf auch nicht. Für Augsburg kann es wohl bestenfalls um den Klassenerhalt gehen.
Ein knapper Sieg gelang auch dem FC Bayern gegen Dresden. Beide Münchener Vereine haben an diesem Wochenende jeweils 4 Punkte gewonnen.
Ausrichter SG Solingen
Für den SK Doppelbauer Turm Kiel lief es heute erheblich besser als gestern, wo es gegen die SG Solingen beim 1:7 eine schwere Schlappe für die Mannschaft aus Schleswig-Holstein gegeben hatte. Punkte konnte Kiel aber auch gegen den SC Viernheim nicht einfahren: Der Tabellenführer gewann knapp 4,5:3,5 und hat jetzt eine makellose Punktebilanz von 12:0 vorzuweisen.
Nach dem 7:1 gestern gegen Kiel gewann Solingen heute mit demselben Resultat gegen den Hamburger SK. Mit 11:1 Mannschaftspunkten muss sich Solingen hinter Baden-Baden und Viernheim einreihen, mit ihren 36 Brettpunkten ist die Mannschaft jetzt schon titelreif...

Eröffnungslexikon 2022
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Mehr...
Ausrichter OSG Baden-Baden
Oftmals enden die Sonntagsspiele in der Schachbundesliga früher als die Samstagspartien. Doch wer beruflich viel auf Reisen ist, wie ein Schachprofi eben, der weiß: An einem (Rück-) Reisetag bucht man gerne mal auf einen früheren Zug oder Flieger um. Vielleicht kann man es sich so erklären, dass es heute in beiden Kämpfen am Spielort Baden-Baden eine Reihe früher Remisen gegeben hat. Die Hoffnung, dass die an den Brettern verbliebenen Mitspieler es für die Favoriten regeln würden, erfüllte sich für die Schachfreunde Deizisau nur zum Teil: Gegen die Schachfreunde Berlin büßte der Meisterschaftsanwärter einen Mannschaftspunkt ein.
Dabei hätte es für Deizisau noch schlimmer kommen können: An Brett 6 stand Andreas Heimann (Deizisau) gegen seinen Großmeisterkollegen Jan Michael Sprenger (Berlin) arg schlecht, bevor Sprenger nach einem schweren Patzer eine Figur verlor und schließlich klassisch "erstickt" wurde:
Nachdem es zunächst einige schnelle Remisen gegeben hatte, gelang Baden-Baden am Ende der erwartet deutliche Sieg. Ebenso wie Viernheim hat Baden-Baden jetzt 12:0 Punkte, bei den Brettpunkten hat man aufgrund des heute höheren Sieges mit Viernheim gleichgezogen.
Ausrichter SK Düsseldorf
Für Werder Bremen ging es nach dem klaren Sieg gegen Aachen auch an diesem Sonntag weiter bergauf. Aachen dagegen ist eine der vier Mannschaften, die nach sechs Runden mit jeweils null Punkten auf dem Konto die Abstiegszone der Tabelle besetzen.
Einen deutlichen Sieg gab es auch für den SV Mülheim Nord gegen den gastgebenden Düsseldorfer SK. Mülheim gehört jetzt zur erweiterten Spitzengruppe der Liga, während Düsseldorf bislang noch gar keine Punkte gewonnen hat.
Partien
Homepage der Schachbundesliga
Bundesliga Ergebnisdienst