
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Mannschaft | Sp | MP | BP | BW | |
---|---|---|---|---|---|
1. | OSG Baden-Baden | 6 | 12 | 33½ | 146½ |
2. | SC Viernheim | 6 | 12 | 33½ | 144½ |
3. | SG Solingen | 6 | 11 | 36 | 156 |
4. | Schachfreunde Deizisau | 6 | 10 | 35 | 157 |
5. | FC Bayern München | 6 | 9 | 27 | 122 |
6. | SV Mülheim Nord | 6 | 8 | 24½ | 107 |
7. | SK Doppelbauer Turm Kiel | 6 | 7 | 27½ | 120½ |
8. | SV Werder Bremen | 6 | 7 | 25½ | 108½ |
9. | Hamburger SK | 6 | 6 | 26 | 122 |
10. | Münchener Schachclub 1836 | 6 | 6 | 25 | 120½ |
11. | SF Berlin | 6 | 6 | 22½ | 94 |
12. | BCA Augsburg | 6 | 2 | 15½ | 71½ |
13. | USV TU Dresden | 6 | 0 | 19 | 89 |
14. | Düsseldorfer SK | 6 | 0 | 11 | 58 |
15. | Aachener SV | 6 | 0 | 9½ | 44 |
16. | SK König Tegel | 6 | 0 | 9 | 41 |
Dass der Münchener Schachclub 1836 um die Meisterschaft mitspielen könnte, wenn er an sämtlichen Bretter so stark besetzt wäre wie an den ersten vier, hatten wir ja bereits gestern an dieser Stelle konstatiert. Heute folgte ein Beleg dieser These: 4:0 hieß es für die Münchener - an den vorderen Brettern. Dass hinten die Augsburger etwas besser waren, spielte für das Endresultat dann keine Rolle mehr. Der Münchener Schachclub 1836 hat in dieser Saison sicher nichts mit dem Abstieg zu tun, aber mit dem Titelkampf auch nicht. Für Augsburg kann es wohl bestenfalls um den Klassenerhalt gehen.
BCA Augsburg | 2½ | − | 5½ | Münchener Schachclub 1836 | ||||||||||
1 | GM | 2571 | ![]() |
Evgeny Postny | 0 | : | 1 | Gawain C B Jones | ![]() |
2666 | GM | 1 | ||
4 | GM | 2456 | ![]() |
Nikola Nestorovic | 0 | : | 1 | Parham Maghsoodloo | ![]() |
2699 | GM | 2 | ||
5 | GM | 2527 | ![]() |
Eduardas Rozentalis | 0 | : | 1 | Pavel Eljanov | ![]() |
2681 | GM | 4 | ||
6 | GM | 2469 | ![]() |
G. Petar Arnaudov | 0 | : | 1 | Ivan Saric | ![]() |
2695 | GM | 5 | ||
8 | IM | 2430 | ![]() |
Franz Bräuer | 1 | : | 0 | Maximilian Berchtenbreiter | ![]() |
2521 | IM | 10 | ||
9 | GM | 2403 | ![]() |
Eckhard Schmittdiel | ½ | : | ½ | Nikola Radovanovic | ![]() |
2423 | IM | 15 | ||
10 | FM | 2328 | ![]() |
Leonardo Costa | ½ | : | ½ | Andreas Ciolek | ![]() |
2239 | FM | 16 | ||
11 | IM | 2379 | ![]() |
Gregory Pitl | ½ | : | ½ | Dr. Dirk Hennig | ![]() |
2385 | IM | 20 |
Ein knapper Sieg gelang auch dem FC Bayern gegen Dresden. Beide Münchener Vereine haben an diesem Wochenende jeweils 4 Punkte gewonnen.
USV TU Dresden | 3½ | − | 4½ | FC Bayern München | ||||||||||
1 | GM | 2640 | ![]() |
Liviu-Dieter Nisipeanu | ½ | : | ½ | Niclas Huschenbeth | ![]() |
2611 | GM | 1 | ||
2 | GM | 2618 | ![]() |
Mateusz Bartel | ½ | : | ½ | Alvar Alonso Rosell | ![]() |
2564 | GM | 6 | ||
5 | IM | 2441 | ![]() |
Roven Vogel | 0 | : | 1 | Linus Johansson | ![]() |
2457 | IM | 10 | ||
7 | IM | 2500 | ![]() |
Maximilian Neef | 0 | : | 1 | Martin Lokander | ![]() |
2479 | IM | 11 | ||
8 | GM | 2494 | ![]() |
Uwe Bönsch | ½ | : | ½ | Zoltan Ribli | ![]() |
2529 | GM | 16 | ||
9 | GM | 2424 | ![]() |
Jens-Uwe Maiwald | ½ | : | ½ | Stefan Schneider | ![]() |
2366 | IM | 17 | ||
12 | IM | 2392 | ![]() |
Gernot Gauglitz | ½ | : | ½ | Philip Lindgren | ![]() |
2361 | IM | 19 | ||
13 | IM | 2390 | ![]() |
Jakov Loxine | 1 | : | 0 | Makan Rafiee | ![]() |
2338 | FM | 20 |
Für den SK Doppelbauer Turm Kiel lief es heute erheblich besser als gestern, wo es gegen die SG Solingen beim 1:7 eine schwere Schlappe für die Mannschaft aus Schleswig-Holstein gegeben hatte. Punkte konnte Kiel aber auch gegen den SC Viernheim nicht einfahren: Der Tabellenführer gewann knapp 4,5:3,5 und hat jetzt eine makellose Punktebilanz von 12:0 vorzuweisen.
SK Doppelbauer Turm Kiel | 3½ | − | 4½ | SC Viernheim | ||||||||||
7 | GM | 2506 | ![]() |
Igor Khenkin | ½ | : | ½ | Shakhriyar Mamedyarov | ![]() |
2771 | GM | 1 | ||
8 | GM | 2611 | ![]() |
Jonas Bjerre | ½ | : | ½ | Yuriy Kryvoruchko | ![]() |
2683 | GM | 3 | ||
9 | GM | 2559 | ![]() |
Jesper Sondergaard Thybo | 0 | : | 1 | Anton Korobov | ![]() |
2695 | GM | 4 | ||
12 | GM | 2568 | ![]() |
Nikita Meshkovs | 1 | : | 0 | Dr. Bassem Amin | ![]() |
2685 | GM | 6 | ||
13 | IM | 2542 | ![]() |
Pawel Teclaf | ½ | : | ½ | Sergey A. Fedorchuk | ![]() |
2605 | GM | 7 | ||
16 | IM | 2455 | ![]() |
Ashot Parvanyan | ½ | : | ½ | Arik Braun | ![]() |
2592 | GM | 9 | ||
19 | IM | 2402 | ![]() |
Filip Boe Olsen | 0 | : | 1 | Dennis Wagner | ![]() |
2584 | GM | 10 | ||
21 | IM | 2386 | ![]() |
Jakob Leon Pajeken | ½ | : | ½ | Sebastien Maze | ![]() |
2524 | GM | 11 |
Nach dem 7:1 gestern gegen Kiel gewann Solingen heute mit demselben Resultat gegen den Hamburger SK. Mit 11:1 Mannschaftspunkten muss sich Solingen hinter Baden-Baden und Viernheim einreihen, mit ihren 36 Brettpunkten ist die Mannschaft jetzt schon titelreif...
Hamburger SK | 1 | − | 7 | SG Solingen | ||||||||||
3 | GM | 2648 | ![]() |
Nihal Sarin | ½ | : | ½ | Pentala Harikrishna | ![]() |
2705 | GM | 1 | ||
4 | GM | 2648 | ![]() |
Rasmus Svane | ½ | : | ½ | Jorden van Foreest | ![]() |
2714 | GM | 2 | ||
9 | GM | 2527 | ![]() |
Sune Berg Hansen | 0 | : | 1 | Markus Ragger | ![]() |
2643 | GM | 3 | ||
11 | GM | 2542 | ![]() |
Sipke Ernst | 0 | : | 1 | Aryan Tari | ![]() |
2650 | GM | 4 | ||
12 | IM | 2501 | ![]() |
Frederik Svane | 0 | : | 1 | Erwin L'Ami | ![]() |
2622 | GM | 6 | ||
14 | GM | 2501 | ![]() |
Thies Heinemann | 0 | : | 1 | Max Warmerdam | ![]() |
2599 | GM | 7 | ||
16 | IM | 2441 | ![]() |
Dirk Sebastian | 0 | : | 1 | Mads Andersen | ![]() |
2582 | GM | 8 | ||
19 | FM | 2381 | ![]() |
Felix Meißner | 0 | : | 1 | Borki Predojevic | ![]() |
2585 | GM | 10 |
Oftmals enden die Sonntagsspiele in der Schachbundesliga früher als die Samstagspartien. Doch wer beruflich viel auf Reisen ist, wie ein Schachprofi eben, der weiß: An einem (Rück-) Reisetag bucht man gerne mal auf einen früheren Zug oder Flieger um. Vielleicht kann man es sich so erklären, dass es heute in beiden Kämpfen am Spielort Baden-Baden eine Reihe früher Remisen gegeben hat. Die Hoffnung, dass die an den Brettern verbliebenen Mitspieler es für die Favoriten regeln würden, erfüllte sich für die Schachfreunde Deizisau nur zum Teil: Gegen die Schachfreunde Berlin büßte der Meisterschaftsanwärter einen Mannschaftspunkt ein.
Dabei hätte es für Deizisau noch schlimmer kommen können: An Brett 6 stand Andreas Heimann (Deizisau) gegen seinen Großmeisterkollegen Jan Michael Sprenger (Berlin) arg schlecht, bevor Sprenger nach einem schweren Patzer eine Figur verlor und schließlich klassisch "erstickt" wurde:
SF Berlin | 4 | − | 4 | Schachfreunde Deizisau | ||||||||||
1 | GM | 2675 | ![]() |
Alexey Sarana | 0 | : | 1 | Vincent Keymer | ![]() |
2654 | GM | 2 | ||
2 | GM | 2635 | ![]() |
Kacper Piorun | ½ | : | ½ | Matthias Blübaum | ![]() |
2637 | GM | 3 | ||
3 | GM | 2566 | ![]() |
Jan-Christian Schröder | ½ | : | ½ | Gata Kamsky | ![]() |
2661 | GM | 4 | ||
6 | GM | 2584 | ![]() |
Jacek Tomczak | 1 | : | 0 | Dmitrij Kollars | ![]() |
2637 | GM | 7 | ||
9 | GM | 2534 | ![]() |
Szymon Gumularz | 1 | : | 0 | Zdenko Kozul | ![]() |
2617 | GM | 8 | ||
12 | GM | 2483 | ![]() |
Dr. Jan Michael Sprenger | 0 | : | 1 | Andreas Heimann | ![]() |
2583 | GM | 9 | ||
13 | GM | 2475 | ![]() |
Krzysztof Jakubowski | ½ | : | ½ | Stepan Zilka | ![]() |
2613 | GM | 11 | ||
14 | FM | 2379 | ![]() |
Max Hess | ½ | : | ½ | Rustem Dautov | ![]() |
2601 | GM | 12 |
Nachdem es zunächst einige schnelle Remisen gegeben hatte, gelang Baden-Baden am Ende der erwartet deutliche Sieg. Ebenso wie Viernheim hat Baden-Baden jetzt 12:0 Punkte, bei den Brettpunkten hat man aufgrund des heute höheren Sieges mit Viernheim gleichgezogen.
SK König Tegel | 2 | − | 6 | OSG Baden-Baden | ||||||||||
1 | GM | 2509 | ![]() |
René Stern | 0 | : | 1 | Radoslaw Wojtaszek | ![]() |
2696 | GM | 10 | ||
2 | GM | 2503 | ![]() |
Robert Rabiega | ½ | : | ½ | Rustam Kasimdzhanov | ![]() |
2656 | GM | 12 | ||
3 | GM | 2493 | ![]() |
Michael Richter | 0 | : | 1 | Alexander Donchenko | ![]() |
2619 | GM | 13 | ||
6 | IM | 2385 | ![]() |
Martin Brüdigam | ½ | : | ½ | Jan Gustafsson | ![]() |
2639 | GM | 16 | ||
7 | IM | 2368 | ![]() |
Stefan Frübing | ½ | : | ½ | Georg Meier | ![]() |
2632 | GM | 18 | ||
8 | FM | 2375 | ![]() |
Nick Müller | 0 | : | 1 | Sergei Movsesian | ![]() |
2599 | GM | 19 | ||
11 | FM | 2290 | ![]() |
Dr. Clemens Rietze | ½ | : | ½ | Fabian Döttling | ![]() |
2592 | GM | 20 | ||
22 | CM | 2159 | ![]() |
Jirawat Wierzbicki | 0 | : | 1 | Julian Martin | ![]() |
2385 | IM | 21 |
Für Werder Bremen ging es nach dem klaren Sieg gegen Aachen auch an diesem Sonntag weiter bergauf. Aachen dagegen ist eine der vier Mannschaften, die nach sechs Runden mit jeweils null Punkten auf dem Konto die Abstiegszone der Tabelle besetzen.
SV Werder Bremen | 6 | − | 2 | Aachener SV | ||||||||||
1 | GM | 2652 | ![]() |
Kirill Shevchenko | ½ | : | ½ | Dr. Christian Seel | ![]() |
2484 | IM | 1 | ||
4 | GM | 2670 | ![]() |
Alexander Areshchenko | 1 | : | 0 | Gabor Nagy | ![]() |
2518 | GM | 2 | ||
7 | GM | 2573 | ![]() |
Lucas van Foreest | ½ | : | ½ | Thomas Koch | ![]() |
2455 | IM | 3 | ||
8 | GM | 2565 | ![]() |
Zbynek Hracek | 1 | : | 0 | Oscar Lemmers | ![]() |
2340 | IM | 6 | ||
12 | GM | 2572 | ![]() |
Roeland Pruijssers | 1 | : | 0 | Hans-Hubert Sonntag | ![]() |
2322 | IM | 8 | ||
13 | IM | 2470 | ![]() |
Spartak Grigorian | 1 | : | 0 | Nikolaos Begnis | ![]() |
2271 | FM | 9 | ||
14 | IM | 2483 | ![]() |
Alexander Markgraf | ½ | : | ½ | Dr. Philipp Lamby | ![]() |
2123 | 12 | |||
21 | FM | 2355 | ![]() |
Collin Colbow | ½ | : | ½ | Klaus Petzold | ![]() |
2169 | 14 |
Einen deutlichen Sieg gab es auch für den SV Mülheim Nord gegen den gastgebenden Düsseldorfer SK. Mülheim gehört jetzt zur erweiterten Spitzengruppe der Liga, während Düsseldorf bislang noch gar keine Punkte gewonnen hat.
SV Mülheim Nord | 5½ | − | 2½ | Düsseldorfer SK | ||||||||||
1 | GM | 2693 | ![]() |
David Navara | ½ | : | ½ | Andreij Volokitin | ![]() |
2687 | GM | 1 | ||
2 | GM | 2624 | ![]() |
Thai Dai Van Nguyen | ½ | : | ½ | Tamás Bánusz | ![]() |
2608 | GM | 4 | ||
4 | GM | 2622 | ![]() |
Daniel Fridman | ½ | : | ½ | Andrey Orlov | ![]() |
2492 | GM | 9 | ||
5 | GM | 2579 | ![]() |
Arturs Neiksans | 1 | : | 0 | Alexander Berelowitsch | ![]() |
2509 | GM | 10 | ||
6 | GM | 2552 | ![]() |
Daniel Dardha | ½ | : | ½ | Hampus Sorensen | ![]() |
2373 | IM | 14 | ||
8 | GM | 2551 | ![]() |
Igor Novikov | 1 | : | 0 | Lars Stark | ![]() |
2380 | IM | 15 | ||
11 | GM | 2482 | ![]() |
Mihail Saltaev | ½ | : | ½ | Timothee Heinz | ![]() |
2374 | FM | 18 | ||
14 | GM | 2486 | ![]() |
Daniel Hausrath | 1 | : | 0 | Inna Agrest | ![]() |
2258 | WIM | 20 |
Anzeige |