29.07.2021 – Vor drei Jahren feierte Vincent Keymer gegen Boris Gelfand einen sensationellen Sieg beim Isle of Man Open. Mit vertauschten Farben nahm der Vizeweltmeister von 2012 diesmal Revanche. Den zweiten "Vierer" fuhr Noel Studer gegen Maxime Lagarde ein. | Fotos: Schachfestival Biel
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wird nicht jede Schachpartie durch Fehler entschieden? Absolut. Aber die meisten Spieler begreifen nie wirklich, dass sie immer wieder die gleichen Fehler machen.
36,90 €
Gelfand nimmt Revanche
In der 3. Runde des klassischen Großmeisterturniers beim Bieler Schachfestival endete das Spitzenspiel zwischen Kirill Alekseenko und Gata Kamsky ohne Sieger. Auch das Treffen zwischen Alan Pichot und Nihal Sarin endete remis.
Einen Sieg mit den schwarzen Steinen feierte der Vertreter des Gastgebers Noel Studer gegen den französischen Großmeister Maxime Lagarde.
Vincent Keymer traf mit den schwarzen Steinen auf Boris Gelfand, den er vor drei Jahren im Isle of Man Open besiegen konnte. In der Katalanischen Eröffnung kam der junge deutsche Großmeister diesmal jedoch unter die Räder.
Gelfand,B (2675) - Keymer,Vincent (2591) [E10]
54th Biel GM 2021 Biel SUI (3), 29.07.2021 [as]
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.g3 Lb4+ 5.Ld2 Le7 6.Lg2 0–0 7.Dc2 c6 8.Sc3 dxc4 9.0–0 Sbd7 10.Se4 [Meist geschah hier bisher 10.e4 b5 11.e5 Sd5 aber Schwarz hat danach gute Erfolge in der Praxis.]
10...Sxe4 11.Dxe4 Sf6 12.Dc2 b5 13.b3 Lb7 [13...cxb3 14.axb3 Lb7 15.La5 mit gutem Spiel für den Minusbauern.]
14.bxc4 c5 [14...a6 15.c5 und der Lb7 ist eingesargt.]
15.cxb5 [15.dxc5 bxc4 16.Dxc4 Ld5 17.Dc2 Tc8 mit Gegenspiel.]
15...cxd4 16.Tfd1
16... Db6?! [Besser war 16...a6 17.a4 axb5 18.axb5 Db6=]
17.a4 Se4 18.Dd3 Lf6? [Nach diesem Zug wird Schwarz überspielt.]
19.a5 Dc5 20.Sh4 Sd6 21.Tdc1 Dh5 22.Lb4 Lxg2 23.Lxd6 Tfd8 24.Lc7 Ld5 25.Lxd8 Txd8 26.Sg2 De5 [Schwarz hat bei den Verwicklungen eine glatte Qualität eingebüßt und steht im Endspiel auf verlorenem Posten.]
Für einen Sieg im klassischen Turnier gibt es vier Punkte, für ein Remis 1,5 Punkte.
Partien GM-Turnier
Meisteropen
Im Meisteropen endete die Partie der beiden Spitzenreiter Salem Saleh und Surya Ganguly remis. Auch das Verfolgerduell zwischen Pavel Eljanov und Dennis Wagner fand keinen Sieger. Praggnanandhaa gewann seine Partie gegen Valentin Dragnev.
Bemerkenswert: Elf Spieler der Top 20 in der Tabelle kommen aus Indien.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.