Schachfestival Biel: Starke indische Delegation

von Pressemitteilung
16.07.2024 – Nach dem Chess960 Auftakt und dem Schnellschachturnier durften die Spieler der Meisterturniers noch einen Ruhetag mit einem Ausflug nach La Neuveville genießen. Im Meister0pen nahmen die Teilnehmer indes den Betrieb auf und die starke indische Delegation setzte sich bereits in Szene. | Fotos: Schachfestival Biel

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Pressebulletin des Schachfestivals

82 Titelträger am Bieler Meisterturnier

Am heutigen Montag ruhten die Großmeisterturniere GMT, es stand ein Ruhetag auf dem Programm. Dafür nahm das Meisterturnier MTO seinen Anfang, welches in seiner Breite ein starkes Teilnehmerfeld aufweist. Von den 128 Teilnehmenden tragen nicht weniger als 82 einen Schachtitel. Die erste der zehn Runden heute brachte noch keine nennenswerte Überraschungen, so konnten alle Grossmeister ihre Partien siegreich beenden.

Ein Überblick über das Meisterturnier MTO

Das Meisterturnier MTO, welches Jahr für Jahr starke Spieler aus aller Welt in die Schweiz lockt, ist das Aushängeschild unter den offenen Turnieren in Biel. Zum diesjährigen Turnier  treten 128 Teilnehmende an, darunter 24 Frauen. Sie kommen aus 34 verschiedenen Ländern, am besten vertreten ist die Schweiz mit 23 Spielern, vor 17 aus Indien, 13 aus Deutschland, 9 aus der Mongolei und 8 aus Kasachstan. Nicht weniger als 82 der Teilnehmenden sind Titelträger, darunter 16 Großmeister. 15 Spieler haben eine Elo Wertung von über 2500, drei davon von über 2600: Aryan Chopra (IND) mit 2632 Elo; Leon Luke Mendonca (IND), 2615 Elo und Arseniy Nesterov (FIDE), 2602 Elo. Sie sind somit zu den Turnierfavoriten zu zählen.

   

Aryan Chopra

Leon Luke Mendonca

In diesem Videokurs beschäftigen wir uns mit Damenindisch nach 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6. Wir werden die Besonderheiten der möglichen weißen Möglichkeiten gegen diese grundsolide Eröffnung analysieren.


In der ersten Runde stolperte keiner der Großmeister. Drei Schweizer konnten allerdings auf sich aufmerksam machen, indem sie gegen jeweils über 300 Elo besser eingestufte  Gegner ein Remis erreichten: Simon Schnell, Romain Gemelli und Raphael Erne.

Rg. Name Pkt.  Wtg1 
1 Aryan, Chopra 1 0
Mendonca, Leon Luke 1 0
Nesterov, Arseniy 1 0
Ganguly, Surya Shekhar 1 0
Sethuraman, S.P. 1 0
Sasikiran, Krishnan 1 0
Moiseenko, Alexander 1 0
Harsha, Bharathakoti 1 0
Jumabayev, Rinat 1 0
Gavrilescu, David 1 0
Kobo, Ori 1 0
Koustav, Chatterjee 1 0
Xiao, Tong(Qd) 1 0
Sokolovsky, Yahli 1 0
Madaminov, Mukhiddin 1 0
Valsecchi, Alessio 1 0
Macovei, Andrei 1 0
Bilguun, Sumiya 1 0
Deuer, Marius 1 0
Materia, Marco 1 0
Xue, Haowen 1 0
Holzke, Frank 1 0
Fromm, Marius 1 0
Amartuvshin, Ganzorig 1 0
Gan-Erdene, Sugar 1 0
Juksta, Karolis 1 0
Tahay, Alexis 1 0
Kalogridis, Antonios 1 0
Vantika, Agrawal 1 0
Thavandiran, Shiyam 1 0
Boldoo, Erdenepurev 1 0
Chinguun, Sumiya 1 0
Dotzer, Lukas 1 0
Rosen, Eric 1 0
Hafiz, Arif Abdul 1 0
Narayanan, Samrug 1 0
Padmini, Rout 1 0
Ayush, Sharma 1 0
Sukandar, Irine Kharisma 1 0
Ritviz, Parab 1 0
Haimovich, Tal 1 0
Emmenecker, Pierre-Antoine 1 0
Gloeckler, Christian 1 0
Toktomushev, Teimur 1 0
Shoshin, Kirill 1 0
Saravanan, V. 1 0
Nurman, Alua 1 0
Peycheva, Gergana 1 0
Collin, Moritz Valentin 1 0
Munkhzul, Turmunkh 1 0
Song, Ethan 1 0
Winkelman, Albert 1 0
Jaggy, Matteo 1 0
Follesa, Enrico 1 0
Bommini, Mounika Akshaya 1 0
Smirnov, Mark 1 0
57 Assaubayeva, Bibisara 0,5 0
Razafindratsima, Timothe 0,5 0
Petkidis, Anthony 0,5 0
Munguntuul, Batkhuyag 0,5 0
Smeets, Kobe 0,5 0
Jain, Kashish Manoj 0,5 0

128 Spieler

Partien MTO

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

GMT: Ausflug am Ruhetag

Die Teilnehmenden der Großmeisterturniere GMT hatten am Montag einen Ruhetag.

Die Meisterriege

Eine Mehrheit von ihnen nahmen am organisierten Ausflug teil, welcher per Schiff nach La Neuveville führte. Es wartete ein Mittagessen im mittelalterlichen Städtchen am Bielersee, sowie eine kleine Tour durch die alten Gassen.

Ausblick: Erste Runde Klassisch am GMT, Start des ATO

Morgen Dienstag, nach dem heutigen Ruhetag, beginnen an den Grossmeisterturnieren GMT fünf Tage klassischen Schachs. In der ersten Runde des GMT-Masters trifft Leader Martirosyan auf den Tabellenletzten Shankland, Praggnanandhaa auf Mishra und Keymer bekommt es mit Vorjahressieger Lê Quang Liêm zu tun. Im GMT-Challengers spielen morgen Donchenko gegen Samunenkov, Bjerre gegen Vaishali und Salem trifft auf Maurizzi.

Das Meisterturnier MTO geht in seine zweite Runde und parallel dazu beginnt morgen mit dem Allgemeinen Turnier ATO das zweite große offene Turnier des Festivals. Das ATO ist ein Turnier über neun Runden für alle Amateure mit einer Wertung bis 2000 Elo, an dem voraussichtlich rund 120 Schachbegeisterte teilnehmen werden.

Turnierseite...

Schachfestival Livestreams...

Video Recaps of the day...

Post mortem Interviews...

Tipeee Livestream...

Ergebnisse bei Chess-results...


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.