11.08.2022 – Am Dienstag Abend endete die 44. Schacholympiade mit der Schlussfeier und den Siegerehrungen ebenso prächtig wie sie begonnen hatte. Tänzer und Musiker boten ein buntes Rahmenprogramm. Die nächste Schacholympiade wird 2024 in Ungarn stattfinden. Bilder und Video... | Fotos: Lennart Ootes, Mark Livshitz und Stev Bonhage (FIDE)
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Perfekt für den Einstieg: CB18 Programm plus Big 2025, 1 Jahr Premium-Account und CBM-Halb-Jahres-Abo!
249,90 €
Pressemitteilung der FIDE
Sieger der 44. Schacholympiade in Chennai gekrönt
FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich übergibt die olympische Flagge an den Präsidenten des ungarischen Schachverbandes
Die Abschlusszeremonie der 44. Schacholympiade von Chennai fand gestern Abend im Jawaharlal-Nehru-Stadion in Anwesenheit des Ministerpräsidenten von Tamil Nadu, M.K. Stalin, des FIDE-Präsidenten Arkady Dvorkovich, des stellvertretenden Präsidenten und GM Viswanathan Anand sowie anderer Persönlichkeiten statt.
Während des ereignisreichen Abends überreichten die Behörden Medaillen und andere Preise an alle Gewinner. Ministerpräsident M.K. Stalin überreichte die Medaillen an die Sieger in der offenen Kategorie - Gold für die Ukraine -, während FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich die Siegertrophäe der offenen Sektion an GM Ivan Sokolov, den herausragenden Trainer und Kapitän der jungen usbekischen Mannschaft, überreichte.
Zwischen den Preisverleihungen wurde unter anderem ein "Tanzdrama" über die Entwicklung des Sports in Tamil Nadu aufgeführt. Zu den Tänzen gehörten "jallikattu - kannamoochi" (Versteckspiel), "udal vithai vilaiyattu" (Gymnastik), "kabaddi" und sathurangam (Schach)
Das Publikum war auch begeistert von der Tanzgruppe V. Unbeatable, die durch ihren Sieg bei der Show "America's Got Talent" im Jahr 2020 bekannt wurde. Viele andere großartige Darbietungen belebten den Abend.
Some more glimpses from the incredible closing ceremony for the #ChessOlympiad2022 last evening. No one can forget such a magnificent experience!
Am Ende der vierstündigen, unterhaltsamen Veranstaltung schloss FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich die 44. Olympiade, und die olympische Fahne wurde an Laszlo Szabo, den Präsidenten des ungarischen Schachverbands, übergeben - Budapest wird Gastgeber der 45.
Medaillen für die einzelnen Bretter
Obwohl die Schacholympiade im Wesentlichen eine Mannschaftsveranstaltung ist, wurden für die besten Leistungen an jedem einzelnen Brett Brett Preise vergeben. Um sich für eine Medaille zu qualifizieren, mussten die Spieler mindestens acht der elf Partien absolviert haben. Dennoch gingen viele der Spieler über die volle Distanz.
Die überwiegende Mehrheit der Spielerinnen und Spieler war bei der Siegerehrung anwesend und nahm ihre Preise entgegen: Das Fehlen des Weltmeisters blieb jedoch nicht unbemerkt. Es gab großen Applaus, als die Geschwister Praggnanandhaa, R. und Vaishali, R. am dritten Brett gemeinsam auf dem Podium standen und Bronze gewannen.
Platzierungen: Gold - Silber - Bronze
Brett 1 Offene Sektion: GM Gukesh, D - GM Abdusattorov, N - GM Carlsen, M
Brett 1 Frauen Sektion: GM Cramling, P - Roebers, E - GM Abdumalik, Z
Brett 2 Offene Sektion: GM Sarin, N - GM Theodorou, N - GM Yakubboev, N
Brett 2 Frauen Sektion: GM Batsiashvili, N - GM Muzychuk, A - WGM Balajayeva, K
Brett 3 Offene Sektion: GM Howell, D - GM Erigaisi, A - GM Praggnanandhaa, R
Brett 3 Frauen Sektion: WIM Kiolbasa, O - GM Ushenina, A - IM Vaishali, R
Brett 4 Frauen Sektion: WCM Mungunzul, B - FM Malicka, M - IM Tania, S
Brett 5 Offene Sektion: GM Bartel, M - GM Hovhannisyan, R - GM Onyshchuk, V
Brett 5 Frauen Sektion: WGM Schneider, J - WGM Fataliyeva, U - WGM Divya, D
Kategorie-Preise
Bei der Olympiade werden die Mannschaften je nach Stärke in fünf Kategorien eingeteilt, und für die besten Ergebnisse werden Kategorie- oder Sektionsmedaillen vergeben. Für die meisten Länder sind diese Medaillen eine Gelegenheit, ihre schachlichen Fortschritte zu bestätigen.
In der offenen Sektion gewann Usbekistan (Gesamtsieger) die Goldmedaille in der Kategorie A, Moldawien gewann die Kategorie B, Tunesien die Kategorie C, Libyen die Kategorie D und die Malediven die Kategorie E.
Bei den Frauen gewann die Ukraine (Gesamtsiegerin) die Goldmedaille in der Kategorie A, Litauen gewann die Kategorie B, Albanien die Kategorie C, Kenia die Kategorie D und Eswatini die Kategorie E.
— 💙💛Anastasiya Karlovych (@NastiaKarlovich) August 9, 2022
Der Gaprindaschwili-Pokal
Die fünfte Frauenschachweltmeisterin Nona Gaprindashvili, die 1978 als erste Frau überhaupt den FIDE-Großmeistertitel erhielt, nahm im Laufe ihrer Karriere erfolgreich an Männerturnieren teil und gewann unter anderem 1963/4 das Hastings Challengers Turnier.
Der nach ihr benannte Pokal zeichnet die kombinierte Überlegenheit einer Mannschaft in beiden Sektionen aus. Drei Mannschaften waren punktgleich - Indien, USA und Indien B -, aber der Pokal ging aufgrund eines besseren Tiebreaks an Indien.
Normen für den Großmeistertitel
Viele Spieler kämpfen um Olympia-Titelnormen, da eine Neun- bis Elf-Runden-Norm äußerst nützlich sein kann, um einen Großmeistertitel (GM) zu erlangen.
Die Anforderungen wurden - inoffiziell - von den folgenden Spielern erfüllt:
Dragos Ceres, Viktor Gazik, Conor Murphy, Raja Panjwani, Fy Antenaina Rakotomaharo, Ivan Schitco, Alisher Suleymenov, Jingyao Tin.
Darüber hinaus wurden die Normen für die Großmeisterinnen (WGM) inoffiziell von Bat-Erdene Mungunzul und Turmunkh Munkhzul, beide aus der Mongolei, erfüllt.
Die vollständigen Endstände, einschließlich der Mannschafts- und Einzelleistungen, sind auf der offiziellen Website der Olympiade zu finden: https://chessolympiad.fide.com/open-standings.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.