Schacholympiade 2008
Impressionen des zweiten Tages
Fotos: André Schulz. Carsten Straub

Blick über die Elbe

Das ist eine Tabakfabrik

Viele Olympia News
Mit 146 Männer-Mannschaften, die tatsächlich den Weg bis nach
Dresden gefunden haben, hat die Schacholympiade Dresden den schon verkündeten
Rekord in dieser Disziplin knapp verfehlt. In Turin spielten zwei Mannschaften
mehr mit. Damit ist Dresden aber immerhin die Olympiade der Rekorde der Herzen.
Im Frauenturnier sollte aber mit 111 Mannschaften der erwünschte Rekord erzielt
worden sein.
Bei den Ergebnismeldungen auf der Webseite der Schacholympiade gelingt das
meiste, aber nicht alles. So hat die Ukraine nicht etwa gegen Georgien verloren,
sondern gewonnen. Die Überraschung des Tages war der Sieg der Norweger gegen
China. Kjetil Lie sorgte für den vollen Punkt, die übrigen Partien endeten
remis. Das Ergebnis ist verbürgt, denn der Norweger zeigte diese Partie bei TV
ChessBase. Im königsindsichen Thematurnier zwischen Loek Van Wely und Teimour
Radjabov behielt diesmal der Niederländer die Oberhand, am Ende hieß es 2:2.
Im Frauenturnier sah es nach einem Sieg der Inderinnen gegen Russland aus. Tania
Sachdev besiegte Tatiana Kosintseva, doch deren Schwester setzte sich in
remislicher Stellung gegen ihre Gegnerin zum 2:2 durch. Tania Sachdev zeigte
ihre Partie ebenfalls bei TV ChessBase für die Zuschauer auf dem Fritzserver.
Stand Männer
Rg. |
Snr |
Team |
Team |
Anz |
+ |
= |
- |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
Wtg4 |
1 |
9 |
Armenia |
ARM |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
64,0 |
8,0 |
11,0 |
2 |
11 |
Germany
1 |
GER1 |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
56,0 |
8,0 |
10,0 |
3 |
15 |
England |
ENG |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
56,0 |
8,0 |
9,5 |
4 |
13 |
India |
IND |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
52,0 |
8,0 |
9,0 |
5 |
14 |
Romania |
ROU |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
52,0 |
8,0 |
9,0 |
6 |
1 |
Russia |
RUS |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
48,0 |
8,0 |
8,5 |
7 |
19 |
Norway |
NOR |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
48,0 |
8,0 |
8,5 |
8 |
12 |
Spain |
ESP |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
44,0 |
8,0 |
9,0 |
9 |
2 |
Ukraine |
UKR |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
40,0 |
8,0 |
7,5 |
10 |
4 |
Azerbaijan |
AZE |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
52,0 |
9,0 |
9,0 |
11 |
20 |
Netherlands |
NED |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
48,0 |
9,0 |
8,5 |
12 |
5 |
Hungary |
HUN |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
39,0 |
6,0 |
8,5 |
13 |
10 |
USA |
USA |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
36,0 |
8,0 |
8,0 |
...
146 Mannschaften
Stand Frauen:
Rg. |
Snr |
Team |
Team |
Anz |
+ |
= |
- |
Wtg1 |
Wtg2 |
Wtg3 |
Wtg4 |
1 |
8 |
Hungary |
HUN |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
60,0 |
8,0 |
11,0 |
2 |
6 |
Armenia |
ARM |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
60,0 |
8,0 |
10,0 |
3 |
9 |
Poland |
POL |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
56,0 |
8,0 |
10,0 |
4 |
10 |
Serbia |
SRB |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
52,0 |
8,0 |
9,0 |
5 |
3 |
China |
CHN |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
44,0 |
8,0 |
9,0 |
6 |
4 |
Georgia |
GEO |
3 |
3 |
0 |
0 |
6 |
44,0 |
8,0 |
8,0 |
7 |
1 |
Russia |
RUS |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
52,0 |
9,0 |
9,0 |
8 |
11 |
India |
IND |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
40,0 |
9,0 |
7,5 |
9 |
2 |
Ukraine |
UKR |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
39,0 |
6,0 |
8,5 |
10 |
23 |
Lithuania |
LTU |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
39,0 |
6,0 |
8,5 |
11 |
12 |
Germany
1 |
GER1 |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
30,0 |
6,0 |
7,5 |
12 |
67 |
Indonesia |
INA |
3 |
2 |
1 |
0 |
5 |
27,0 |
6,0 |
8,5 |
...
111 Mannschaften



Hauptschiedsrichter Ignatius Leong

Kema von der UEP

Gespräch unter Schwestern

Eva Moser

Florian Jenni und Artur Jussupow

Ekateryna Lahno (re.)

Andrzey Filipowicz

Elsabeta Polychroniade, Schiedsrichter

Jan Gustafsson und Arkadij Naiditsch

Deutschland gegen Malaysia

Ketino Kachiani-Gersinska und Marta Michna

Deutschland gegen El Salvador

Melanie Ohme und Sarah Hoolt

Deutschland JOM

Sebastian Bogner, JOM

Niclas Huschenbeth

Der Gegner von Deutschland JOM, Wales im Nationaltrikot

Wang Yue gegen Magnus Carlsen, Norwegen schlägt China

Van Wely heute siegreich im Königsindisch-Duell gegen Teimour Radjabov

Aserbeidschan

Vladimir Akopian, Armenien

Ukraine gegen Georgien

Norwegen: Magnus Carlsen und Kjetil Lie

Carlsen gegen Wang Yue

Johannessen gegen Ni Hua

Ungarn mit Polgar und Leko

Ettienne Bacrot, Frankreich

Laurent Fressinet

Hikaru Nakamura, USA

Viktor Kortschnoj: Griff in die Westentasche

Yannick Pelletier ebenfalls

Jonathan Rowson

John Shaw

Ketewan Arkhamia-Grant


Das Spitzenspiel zwischen Indien Und Russland endete knapp remis

Natalia Zhukova, Ukraine

Natalia Zdebskaia

Irina Krush, USA

Anna Zatonskih

Rusudan Goletiani

Katerina Rohonyan

Antoaneta Stefanova



Vivian Smith, Neuseeland

Natasha Fairley

Corinne Howard, Barbados

Rashida Corbin

Juanita Garnett

Katrina Blackman

Dorisbel Munoz , Dominikanische Republik

Kenia Jose Polanco

1/2 Team Mexiko

Mädchen mit Hut

Amina Meziod und Amira Hamsa, Algerien

Schwestern Latreche: Sabrina und Khadidija

Khadidija Latreche

AlGohary Maiada

Basta-Sohair

Alaa El Din Yosra

Gamal Alaa

Team Korea

Lim Hakyung (10)

Kim Hyoyoung und Kim Minhee

Byun Sungwon (10)

Al-Khelaifi Salama

Al-Khelaifi Aisha

Safar Reem

Al-Khelaifi Kholoud

Milena Herrera, Kolumbien


Wilmairi Sanchez Rodriguez

Jo Ann Alvarez Orta

Die Terasse des Kongresszentrums

An der Spitze des ICC wurde der Grundschultag ausgetragen

Die Lasker Gesellschaft präsentiert das neuen Riesenwerk über den Namenspatron:
Thomas Weischede, Stefan Hansen, Paul-Werner Wagner Michael Negele

Der Stand des Deutschen Schachbundes

In zwei Jahren: Schacholympiade in Khanty Mansiysk
TV ChessBase

Uwe Bönsch berichtet von der Vorbereitung

André Schulz, Rainer Knaak

Frederic Friedel und Berik Belgabaev

Vasik Rajlich, Rybka-Autor, erzählt von den Stärken und Schwächen der
Schachprogramme

Andrzej Filipowicz

Schulz, Knaak, Rajlich

Melanie Ohme zeigte ihre Partie gegen El Salvador

Tania Sachdev, Indien, besiegte Tatiana Kosintseva
