Schachtraining

von ChessBase
13.12.2012 – Schachprofis sind oft Freiberufler, die Arbeitszeiten unregelmäßig, das Einkommen auch, dafür ist man ungebunden, kann viel reisen und macht Hobby zum Beruf. Manchmal ergibt sich auch die Möglichkeit einer Festanstellung. So sucht die Kinderschachschule Chess4Kids aus dem Grossraum Zürich ab Februar oder März 2013 einen Schachtrainer bzw. eine Schachtrainerin. Nun muss man nicht gleich nach Zürich ziehen oder einen professionellen Schachtrainer beauftragen, um Schach zu lernen. Man kann sich auch an das mit vielen Preisen ausgezeichnete Trainergespann Fritz&Fertig wenden, das für ein geringes Gesamthonorar ohne Aufpreis und zeitliche Beschränkung rund um die Uhr zur Verfügung steht, nie die Geduld oder den Humor verliert, jede Schachlektion klaglos so oft wiederholt, bis man sie versteht und schon Hunderttausenden von Kindern und Erwachsenen in aller Welt Schach beigebracht hat.Chess4Kids..., Schach lernen mit Fritz&Fertig...Zur Stellenausschreibung...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..



75 Prozent-Stelle als Schachtrainer/in im Raum Zürich gesucht

Chess4Kids ist eine wachsende Kinderschachschule im Grossraum Zürich. Wir bieten Schachkurse in Kleingruppen für Kinder ab 4 Jahren an. Die Schachkurse finden auf Deutsch und Englisch statt. Unser Fokus liegt nicht im Finden von Talenten, sondern in der intensiven Interaktion mit den Kindern, so dass diese optimal von den positiven Nebeneffekten des Schachs (Konzentrationsförderung etc.) profitieren können.

Wir suchen für Anfang Februar/März 2013 oder nach Vereinbarung eine(n) Schachtrainer/ Schachtrainerin, der auch im weiteren Aufbau von Chess4kids mithilft. Die Anstellung umfasst eine 75 Prozentstelle mit CHF 4500.- Basislohn, zzgl. Bonus.

Wir erwarten von Ihnen:

- Mindestens zweijährige Erfahrung im Jugendschachbereich
- Deutsches Kinderschachpatent oder deutsches Schulschachpatent (oder ähnliche Schachtrainer-Ausbildung)
- Eine Wertungszahl von mindestens 1800
- Erfahrungen mit der Stappenmethode
- Viel Sozialkompetenz (Geduld, kommunikativ, teamfähig)
- Engagement und Freude am Schach, auch mit kleineren Kindern
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wünschenswert wäre ausserdem
- Ehrenamtliche Mithilfe bei Chess4Kids-Anlässen (Simultanturniere, Schnellschachturnier, Filmnachmittage)
- Kenntnisse im Umgang mit Computer-Schachprogrammen für Kinder (Fritz&Fertig 1-4; Dinosaurierschach; ev. Majestic-Chess).

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter: Bea Johner, Chess4Kids, Sunnmatt 17, CH-8126 Zumikon

Tel. 0041-79-6615485
bea.johner@chess4kids.ch
www.chess4kids.ch

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren