04.12.2024 – Mit der 8. Partie begann die zweite Halbzeit bei der Schachweltmeisterschaft in Singapur. Gukesh kam mit den schwarzen Steinen in einer Englischen Partie in Vorteil, spielte jedoch ungenau und musste nach einem Qualitätsverlust ums Remis kämpfen. Den Eröffnungszug für Ding machte Kingston Kwek, Gründer von Academic Labs und Mitsponsor des WM-Kampfes. | Fotos: FIDE /Eng Chin An und Maria Emelianova
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In nahezu jeder Schachpartie kommt ein Moment, in dem es ohne Taktik einfach nicht weitergeht. Man muss zuschlagen, denn nichts ist ärgerlicher, den herausgearbeiteten Vorteil aus der Hand zu geben!
32,90 €
Mit achten Partie hat nun schon die zweite Halbzeit des Schachweltmeisterschaftskampfes zwischen Titelverteidiger Ding Liren und Gukesh Dommaraju begonnen. Mit zwei entschiedenen Partie gleich zu Anfang begann das Match spektakulär, nun rollt es aber schon einige Zeit auf der Remisstraße weiter. Das liegt auch daran, dass die Spieler ihre Chancen nicht nutzen. In der 7. Partie erspielte sich Gukesh mit den weißen Steinen einen großen Vorteil den der Inder aber durch ungenaues Spiel im Endspiel wieder vergab. Magnus Carlsen gefiel diese Partie aber dennoch sehr gut. In seinem Take Take Take Video Blog auf Youtube meinte der der Weltranglistenerste, dies sei die bisher beste Partie des Wettkampfes gewesen. Die Fehler seien erklärbar und nicht offensichtlich, urteilte der Ex-Weltmeister.
Auch die Spieler selbst waren nach der Partie mit sich zufrieden. Gukesh freute sich, dass es ihm gelungen war, aus der Eröffnung heraus mit einem neuen Konzept in Vorteil zu kommen und Ding freute sich, dass sie den Zuschauern eine solche spannenden und interessante Partie geliefert hatten. Und darüber, dass er mit einem Remis davon gekommen war, freute er sich natürlich auch.
In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
In der achten Partie durfte Ding wieder die weißen Steine führen.
Ceremonial opening moves can sometimes surprise the players! #DingGukesh
Cryptocurrency entrepreneur and match sponsor Mr.Kingston Kwek opened this afternoon with 1.b3 which was immediately countered by GM Kevin Goh Wei Ming’s 1…a5!, a move which elicited a smile from Ding… pic.twitter.com/10YAnRplVZ
Den Eröffnungszug für Gukesh machte Kevin Goh Wei Ming, Im Jahr 2020 wurde Kevin Goh Wei Ming der erste Schachgroßmeister Singapurs seit 1999. Er ist achtfacher Landesmeister von Singapur und hat sein Land bei acht Schacholympiaden vertreten. Kevin Goh Wei Ming ist seit einiger Zeit Präsident des Schachverbandes von Singapur und Cheforganisator des WM_kampges in Singapur.
Ding eröffnete mit der Englischen Eröffnung 1.c4. Gukesh antwortete mit 1...e5 und nach 2.Sc3 zog er 2...Lb4. Im Prinzip folgt Schwarz der Idee der Trompowsky-Variante in der Sizilianischen Partie (1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5), mit vertauschten Farben und einem Tempo weniger.
Gukesh kam nach ein Paar Zügen wieder mit einem neuen Konzept, indem er ein volles Bauernzentrum durchsetzte, mit den Bauern auf e5 und d5. Und Ding antwortete originell, indem er das Bauernzentrum auf beiden Flügeln attackierte und zerstörte. Der Chinese hatte dann kurze Zeit zwei Figuren im Zentrum, währende seine Zentrumsbauern auf e2 und d2 noch auf ihren Einsatz warteten.
Nach einer Ungenauigkeit von Ding erhielt Gukesh am Damenflügel zwei verbundene Freibauern und die Kommentatoren glaubten, dass er so gut wie auf Gewinn stünde. Doch dann setzte der Herausforderer nicht richtig fort und erlaubte Ding einen starken Konter. Im Zuge der Verwicklungen verlor Gukesh eine Qualität und musste ums Remis kämpfen.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.