Schachweltmeisterschaft, Partie 9: Analysen

von Johannes Fischer
22.11.2018 – Neun Partien, neun Remis - drei Partien sind beim WM-Kampf Carlsen vs Caruana noch zu spielen, aber eine Entscheidung gab es bislang nicht. Doch die meisten der bisherigen Partien waren spannend und inhaltsreich. Die neunte Partie auf alle Fälle. Daniel King, David Navara und Erwin l'Ami haben sie sich genauer angeschaut, um zu sehen, ob und wann Carlsen Gewinnchancen hatte.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Daniel King analysiert

Für Spiegel Online hat Daniel King die Höhepunkte der Partie noch einmal analysiert und zusammengefasst.

Daniel Kings Zusammenfassung der Partie bei Spiegel Online...

David Navara analysiert

Die tschechische Nummer eins, David Navara, hat viel Erfahrung im Spitzenschach. Er kommentiert die neunte Partie und die Serie von neun Remis in Folge - mit so vielen Remis in Folge begann noch kein einziger WM-Kampf in der Geschichte des Schachs.

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Erwin l'Ami analysiert

Nach jeder Runde fassen ChessBase Kommentatoren die Höhepunkt der Partie in einer Round-Up Show zusammen. Die Round-Up Shows sind mit einem Premium Account im ChessBase-Videoportal zu sehen. Die Partie hat Erwin l'Ami zusammengefasst.

Die Partie bot Spannung, aber für Aufregung sorgte auch das Geschehen abseits des Brettes. Vor allem das blaue Auge im Gesicht von Magnus Carlsen war dabei Thema. Das hatte sich der Weltmeister am Ruhetag beim Fußball bei einem Zusammenstoß mit dem norwegischen Reporter Emil Gukild zugezogen.

Daniel King interviewt Emil Gukild

Heute, am 22. November, folgt die zehnte Partie des Wettkampfs. Caruana hat Weiß. Am Freitag folgt ein Ruhetag und am Samstag wird die 11. Partie gespielt. Dann folgt wieder ein Ruhetag, Montag steht dann die zwölfte und letzte Partie auf dem Programm. Sollte es nach dieser Partie 6-6 Unentschieden, gibt es einen Stichkampf. Dort werden vier Schnellpartien gespielt, bringen die keine Entscheidung, folgen Blitzpartien. Doch vor dem Stichkampf folgt noch ein weiterer Ruhetag. Der eventuelle Stichkampf wird dann am Mittwoch, den 28. November, gespielt.

Turnierseite... 

 


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.