Schachweltmeisterschaft: Remis, remis, remis

von André Schulz
21.11.2018 – In der heutigen 9. Partie hatte auch Magnus Carlsen mit den weißen Steinen erstmals einen kleinen Eröffnungsvorteil. Nach einem ungeduldigen Zug verflog seine Initiative jedoch und die Partie endete schließlich im Endspiel mit ungleichen Läufern remis. | Fotos: Nikolai Dunaevsky (Agon)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Ist Schwarz das neue Weiß, oder was?

Am vergangenen Montag stellten Magnus Carlsen und Fabiano Caruana den Rekord der längsten Remisserie am Anfang einer Schachweltmeisterschaft ein. Bisher hielten Garry Kasparov und Viswanathan Anand diesen Rekord bei ihrem WM-Kampf 1995 in New York. Dieser wurde allerdings noch über 20 Partien geführt und in den übrigen 12 Partien gab es fünf Entscheidungen. Kasparov gewann den Wettkampf im damals noch nocht nicht zerstörten World Trade Center am Ende mit 4:1 nach Siegen.

Seit dem Jahr 2008 ist die Distanz der WM-Kämpfe auf 12 Partien verkürzt. Bei einem 6:6 nach 12 Partien gibt es einen Stichkampf. Früher behielt der Weltmeister bei Gleichstand den Titel. Das bedeutete, dass der Herausforderer gezwungen war, mindestens eine Partie zu gewinnen, wenn er auch den Wettkampf gewinnen wollte. Das ist nun nicht mehr der Fall. Nicht nur der Titelverteidiger, auch der Herausforderer kann sich jetzt mit einem Unentschieden nach regulärem Verlauf zufrieden geben und hoffen, vielleicht den Stichkampf zu gewinnen. Übrigens: Vor langer, langer Zeit spielte man WM-Kämpfe auf sechs, acht und sogar zehn Gewinnpartien - unglaublich!

Beides, die kurze Distanz von 12 Partien und der Entscheid im Stichkampf, scheint die Remishäufigkeit zu fördern. In der kurzen Distanz wiegt jeder Verlust schwer, umso schwerer, je später er passiert, da man nur noch wenige Partien übrig hat, den Rückstand auszugleichen. Diese Erfahrung hat Magnus Carlsen im letzten WM-Kampf gegen Sergey Karjakin gemacht. Er verlor eine Partie und schaffte dann nur ganz knapp den Ausgleich. So einen Verlauf möchte der Weltmeister offenbar nicht noch einmal erleben und wartet in allen Partien geduldig auf eine Chance. Außer in der ersten Partie ließ Caruana aber bisher keine echte Chance zu. Und umgekehrt bietet auch Carlsen keine große Angriffsfläche.

Mit jedem Remis verkürzt sich der eigentliche Wettkampf um eine Partie. In gleichem Maße steigt die Anspannung und sinkt die Risikobereitschaft. Vor der heutigen 9. Partie waren noch noch vier reguläre Partien übrig. Die größten Skeptiker und Pessimisten befürchten, dass auch alle übrigen Partien remis enden würden, vielleicht auch alle Stichkampfpartien. Und da den beiden Spielern offenbar das Remis an den Fingern klebt, einfach weil sie gleich stark sind und weil sich keiner eine Blöße geben will, dann könnte vielleicht am Ende sogar die Armageddonpartie ohne Sieger enden. Im Moment geht man davon aus, dass dies regeltechnisch gar nicht möglich ist, aber wer weiß - vielleicht finden die beiden Spieler auch hier noch einen Weg bisher unbeachtet gebliebenen Weg, die Entscheidung zu verhindern.

Schon gibt es die ersten Stimmen, die vorschlugen, ob nicht "Ching-Chang-Chong" einer sicherere Methode zur Ermittlung eines Siegers wäre...

Der erste Zug

In der heutigen 9. Partie des Wettkampfes um die Weltmeisterschaft führte Magnus Carlsen die weißen Steine und wählte noch einmal die Englische Eröffnung. Es kam die gleiche Variante aufs Brett wie in der 4. Partie.

Die Englische Eröffnung

Während die Sizilianische Verteidigung allgemein als Kampfansage gilt, ist die gleiche Eröffnung mit vertauschten Farben, also mit Mehrtempo, aber offenbar ein zahnloser Tiger. Mit 9.Lg5 nahm Carlsen einen anderen Weg. Später zog er den Läufer nach c1 zurück, entwickelte ihn nach b2 und unterstützte so den Vorstoß des d-Bauern nach d4. Caruana hatte zuvor seinen Sd5 auf c3 getauscht. Carlsen spielte recht zügig, erarbeitete sich einen spürbaren Zeitvorteil und hatte auch auch auf dem Brett eine leichte Initiative. Doch dann ging er zu ungeduldig am Königsflügel vor uns der Vorteil verflüchtigte sich. Das folgende Endspiel mit ungleichen Läufern war remis.

Drei reguläre Partien sind noch zu spielen. Um den Blick auf die positiven Dinge zu lenken: Carlsen und Caruana halten nun den Rekord mit der längsten Remisserie am Anfang einer Weltmeisterschaft, mit neun Remispartien zum Auftakt. Und beide sind noch ohne Niederlage in diesem Wettkampf. 

Stand

Loading Table...

 

Die 9. Partie

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 e5 2.Nc3 Nf6 3.Nf3 Nc6 4.g3 d5 5.cxd5 Nxd5 6.Bg2 Bc5 Die Variante mit Lc5 ist eine recht neue Entdeckung. 7.0-0 0-0 8.d3 Re8 9.Bg5 In der 4. Partie geschah hier 9.Bd2 9...Nxc3 Im Original-Sizilianer wird von diesem Tausch eher abgeraten. 10.bxc3 f6 11.Bc1 In der einzigen Vorgängerpartie passierte 11.Be3 Bxe3 12.fxe3 Be6 13.Qa4 Qe7 0-1 (46) Curic,D (2195)-Majeric,Z (2312) Sibenik 2008 11...Be6 12.Bb2 Bb6 13.d4 Carlsen bleibt seiner Strategie treu: spielbare Stellungen ohne theroretische Vorbilder anstreben. Bd5 14.Qc2 Carlsen hat bisher sehr schnell gespielt. Die Variante könnte vorbereitet sein. exd4 15.cxd4 Be4 16.Qb3+ Bd5 17.Qd1 Weicht der möglichen Stellungswiederholung aus. 17.Qc2 17...Bxf3 Andere Möglichkeiten waren 17...Na5 oder 17...Qd7 18.Qb3+ Kh8 19.Bxf3 Nxd4 20.Bxd4 Qxd4 21.e3 Qe5 22.Bxb7 Rad8 23.Rad1 Weiß hat einigen Zeitvorsprung und steht etwas besser. Qe7 24.h4 Die Stellung passt sehr gut zu Carlsens Stil. Carlsen hat Vorteil und kann diesen nun nach und nach ausbauen. g6 25.h5 Zu ungeduldig. 25.Bc6 Rf8 26.Bf3 war geschickter, um die Ereignisse nicht zu sehr zu forcieren. 25...gxh5 Sonst kommt h6 und Schwarz wird am Königsflügel eingeengt. Schwarz möchte den Bauern mit h5-h4 gleich wieder zurückgeben. 26.Qc4 f5= Ermöglicht erneut h5-h4. 27.Bf3 h4 Carlsen hat hier noch über eine Stunde auf der Uhr, Caruana noch 25 Minuten. 28.Rxd8 Rxd8 29.gxh4 Nach 29.Qxh4 Qxh4 30.gxh4 würde das Spiel schnell verflachen. 29...Rg8+ 30.Kh1 Qf6 31.Qf4 Bc5 32.Rg1 Rxg1+ 33.Kxg1 Bd6 34.Qa4 f4 35.Qxa7 fxe3 36.Qxe3 Qxh4 37.a4 Qf6 37...Qxa4 sieht gefährlich aus, doch Weiß hat nur ein paar Schachs, die nichts einbringen. 38.Qc3+ Kg8 39.Bd5+ Kf8 40.Qf6+ Ke8 41.Qf7+ Kd8 42.Qg8+ Ke7 38.Bd1 38.a5 bringt nichts: Qa1+ 39.Kg2 Qxa5 40.Qe8+ mit Dauerschach. 38...Qe5 39.Qxe5+ Bxe5 Mit den ungleichfarbigen Läufern ist das Endspiel remis. 40.a5 Kg7 41.a6 Bd4 42.Kg2 Kf6 43.f4 Bb6 44.Kf3 h6 45.Ke4 Ba7 46.Bg4 Bg1 47.Kd5 Bb6 48.Kc6 Be3 49.Kb7 Bb6 50.Bh3 50.a7 ist remis, z.B.: Bxa7 51.Kxa7 h5 52.Bh3 c5 53.Bf1 h4 54.Kb6 c4 55.Bxc4 Kf5 50...Be3 51.Kc6 Bb6 52.Kd5 Ba7 53.Ke4 Bb6 54.Bf1 Ke6 55.Bc4+ Kf6 56.Bd3 Ke6 Remis auf Vorschlag von Caruana. ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2835Caruana,F2832½–½2018A29World Chess Championship 20189

 

Alle Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 g6 4.Bxc6 dxc6 5.d3 Bg7 6.h3 Nf6 7.Nc3 Nd7 B31: Sizilianisch (Rossolimo-Variante) 7...0-0 8.0-0 Ne8 9.Be3 b6 10.e5 f6 11.Re1 Nc7 12.Qd2 fxe5 13.Bh6 Rxf3 14.Bxg7 Kxg7 15.gxf3 Bxh3 16.Rxe5 e6 17.Rg5 1-0 (33) Caruana,F (2827)-Gelfand,B (2703) Batumi 2018 7...b6 8.Be3 e5 9.0-0 0-0 10.a3 Qe7 11.Qb1 Nh5 12.b4 f5 13.bxc5 f4 14.Bd2 bxc5 15.Qb3+ Be6 0-1 (39) Caruana,F (2820)-Carlsen,M (2862) Wijk aan Zee 2015 CBM 165 [Stohl,I] 8.Be3 e5 9.0-0 b6 LiveBook: 6 Partien 10.Nh2 Nf8 11.f4N Vorgänger: 11.Qd2 Ne6 12.Bh6 0-0 13.Bxg7 Kxg7 14.Ne2 Qg5 15.f4 exf4 16.Nxf4 1-0 (45) Manik,M (2440)-Nayhebaver,M (2005) Kosice 2010 11...exf4 12.Rxf4 Be6 13.Rf2 h6 14.Qd2 g5 15.Raf1 Qd6 16.Ng4 0-0-0! 17.Nf6 Nd7 18.Nh5 Be5 19.g4 f6 20.b3 Bf7 21.Nd1 Nf8 22.Nxf6 Ne6 23.Nh5 23.Nd7!? Bf4 24.Nf6= 23...Bxh5 23...Bg6 is interesting. 24.Kh1 Qe7 25.Qe2 Rdg8 26.Rg1 Kb8 24.gxh5 Nf4 25.Bxf4 gxf4 26.Rg2 Rhg8 27.Qe2 Rxg2+ 28.Qxg2 Qe6! 29.Nf2! Rg8       Schwarz hat starke Initiative. 30.Ng4 Qe8 31.Qf3 Qxh5 32.Kf2! Bc7 33.Ke2
33.e5! Kb7 34.Nf6 Qh4+ 35.Ke2 33...Qg5!-+ 34.Nh2 34.Qf2 war nötig. 34...h5 35.Rf2 Qg1 36.Nf1 h4 36...Qg7-+ 37.Nd2 Kb7 37.Kd2? 37.e5! 37...Kb7 38.c3 Be5 Droht ...Tg3! und aus. 39.Kc2 Qg7 39...b5-+ zielt auf ...Tg3! ab. 40.Qe2 b4 41.cxb4 Bd4 40.Nh2! Bxc3 41.Qxf4 Bd4 42.Qf7+ Ka6! 43.Qxg7 Rxg7       Endspiel KTL-KTS Doch nicht 43...Bxg7?! 44.Rf5= 44.Re2 Rg3 45.Ng4 e5 ist eine echte Drohung. Rxh3 Weiss muss nun ...Tg3 beachten. 46.e5 Rf3 47.e6 Rf8 48.e7 Re8 49.Nh6! h3 50.Nf5
Und weiter mit Th2 wäre nett. 50...Bf6! 51.a3 b5 Günstiger ist 51...Ka5 52.b4= cxb4 53.axb4
53...Bxe7!       54.Nxe7 54.Rxe7 Rxe7 54...h2 55.Rxh2 Und Th7 würde nun gewinnen. Rxe7 KT-KT 56.Rh6 Kb6 57.Kc3 Rd7 58.Rg6 Kc7 59.Rh6 Rd6 60.Rh8! Rg6 61.Ra8! Kb7 62.Rh8 Rg5 63.Rh7+ Kb6 64.Rh6 Rg1 Weiss sollte ...a5 verhindern. 65.Kc2 Rf1 66.Rg6 Rh1 67.Rf6 Rh8 68.Kc3 Ra8 Mit der Idee ...a5. 69.d4 Rd8 70.Rh6 Rd7 71.Rg6 Kc7 72.Rg5 Rd6 73.Rg8 Rh6 74.Ra8 Rh3+ 75.Kc2 Ra3 76.Kb2 Ra4 77.Kc3! a6 78.Rh8 Ra3+ 79.Kb2 Rg3 79...Rd3 feels hotter. 80.Rh7+ Kd6 81.Ra7 Rxd4 82.Ka3 Rd3+ 80.Kc2 Rg5 81.Rh6 Rd5 82.Kc3 Rd6 83.Rh8! Rg6 84.Kc2 Kb7 85.Kc3 Rg3+ 86.Kc2 Rg1 87.Rh5 Rg2+ 88.Kc3! Rg3+ 89.Kc2 Rg4 90.Kc3 Kb6 91.Rh6 Rg5 92.Rf6 Rh5 93.Rg6 Rh3+ 94.Kc2 Rh5 95.Kc3! Rd5 96.Rh6 Kc7 97.Rh7+ Rd7 98.Rh5 Rd6 99.Rh8! Rg6 100.Rf8 Rg3+ 101.Kc2 Ra3 102.Rf7+ Kd6 103.Ra7! Kd5 Droht stark ...Kc4. 104.Kb2 Rd3 105.Rxa6 Rxd4 106.Kb3 Re4 107.Kc3 Rc4+ 108.Kb3 Kd4 109.Rb6! Die Stellung ist ausgeglichen. Kd3 110.Ra6 Rc2 111.Rb6! Rc3+ 112.Kb2 Rc4 113.Kb3 Kd4 114.Ra6 Kd5 115.Ra8 Precision: Weiß = 71%, Schwarz = 67%.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Caruana,F2832Carlsen,M2835½–½2018B31World Chess Championship 20181
Carlsen,M2835Caruana,F2832½–½2018D37World Chess Championship 20182
Caruana,F2832Carlsen,M2835½–½2018B31World Chess Championship 20183
Carlsen,M2835Caruana,F2832½–½2018A29World Chess Championship 20184
Caruana,F2832Carlsen,M2835½–½2018B31World Chess Championship 20185
Carlsen,M2835Caruana,F2832½–½2018C42World Chess Championship 20186
Carlsen,M2835Caruana,F2832½–½2018D37World Chess Championship 20187
Caruana,F2832Carlsen,M2835½–½2018B33World Chess Championship 20188
Carlsen,M2835Caruana,F2832½–½2018A29World Chess Championship 20189
Caruana,F2832Carlsen,M2835½–½2018B33World Chess Championship 201810
Carlsen,M2835Caruana,F2832½–½2018C42World Chess Championship 201811
Caruana,F2832Carlsen,M2835½–½2018B33World Chess Championship 201812
Carlsen,M2835Caruana,F28321–02018A22World Chess Championship 201813.1
Caruana,F2832Carlsen,M28350–12018B33World Chess Championship 201814.1
Carlsen,M2835Caruana,F28321–02018B44World Chess Championship 201815.1

 

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.