
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Ein Blitzturnier auf einem Schiff?
Am Samstag, dem 04.04.2009 fand auf einem Schiff „Roude Leiw“ auf der Mosel die 12. Auflage der Challenge Hasi Schmitz statt. Bei dem Turnier handelt es sich um ein „Gedächtnisturnier“ zum Andenken an den offenbar sehr beliebten und sympathischen ehemaligen Vereinsvorsitzenden eines kleinen Schachvereins in Luxemburg, dem Schachclub Wasserbillig, einem Ort in der Nähe von Trier. Dort mündet ein kleiner Fluß (die Sauer) in einen größeren Fluß (die Mosel).
Die Spieler gehen an Bord
Während in den ersten Jahren das Schiff in einem Nachbarort von Wasserbillig in Grevenmacher startete, war im vergangenen Jahr und auch dieses Jahr Start in dem 25 Kilometer entfernten Remich. Vor einigen Jahren fuhr das Schiff Richtung Trier, um in die Saar abzubiegen. In den letzten beiden Jahren fuhr das Schiff südlich in Richtung Frankreich.
Die Mosel hinauf oder hinunter
Auf dem Sonnendeck
Hier kann man sich anmelden
Die Regeln werden erläutert
Zur Erinnerung an Hasi Schmitz
Gleich geht es los
Wie jedes Jahr fand das Turnier im April statt. Fast schon garantiert ist
immer schönes, zumindest trockenes Frühlings-Wetter, sodass zwischen den
Partien die Möglichkeit besteht, auf dem Oberdeck die Landschaft, die Mosel
und die Sonne zu genießen.
Bei dem Turnier handelt es sich um ein Blitzturnier mit 10 Minuten Bedenkzeit pro Spieler/Partie. Gespielt werden stets 7 Runden nach Schweizer System. Hier trifft man jedes Jahr bekannte Gesichter der Luxemburger Turnierszene, aber auch einige deutsche und französische Spieler aus der Grenzregion. Auch Titelträger spielten schon bei der „Challenge“ mit. Mit ca. 10 – 20 Teilnehmern mit einer Elo-Zahl von über 2000 ist das Turnier an der Spitze für Amateurspieler gut besetzt und eine wirkliche Challenge.
Parallel dazu wird ein Jugendturnier ausgetragen mit gleichem Modus, allerdings ein oder zwei Runden mehr, je nach Zeitplan.
Wegen der begrenzten räumlichen Kapazitäten besteht eine Teilnehmerbegrenzung auf insgesamt 130 Teilnehmer, zusätzlich bis zu 60 Begleitpersonen.
Hervorgehoben wird, dass es bei diesem Turnier in familiärer und herzlicher Atmosphäre kein Preisgeld zu gewinnen gibt. Die Bestplatzierten erhalten aber Pokale und der Sieger der Challenge wird zusätzlich auf einem sehr großen Wanderpokal verewigt …
Die Sieger 2009
Sofern jemand mal ein schönes, kurzes Schachturnier in ungewöhnlichem Ambiente spielen möchte, dem sei das Schachturnier auf diesem Mosel-Schiff im Jahre 2010 sehr ans Herz gelegt. Auch für nicht schachspielende Begleitpersonen ist das Turnier und der Aufenthalt auf dem Schiff sehr kurzweilig und erholsam.
Die Bilder wurden bei den Turnieren der Jahre 2008 und 2009 aufgenommen