
Strategieschule Band 4: Dynamische Mittelspielstrategien mit ungleichfarbigen Läufern
Im 4. Band der Strategieschule erläutert er anhand moderner Partien die Unterschiede zwischen Endspielen und Mittelspielen mit ungleichfarbigen Läufern und zeigt typische Muster und Übergänge.
Die stärkste Bundesliga der Welt ist gestartet und ein Dreikampf um den Titel bahnt sich an. Tolle Partien sind garantiert. In der Auftaktrunde gelang dem jungen und starken Holländer Max Warmerdam ein mustergültiger Bauernsturm, nachdem das Zentrum sicher abgeriegelt worden war. Neben dieser aktuellen Partie zeigt IM Harald Schneider-Zinner noch Nakamuras königsindische Traumpartie, in der dieser seinem Gegner (Boris Gelfand) gleich dreimal seine Dame als Opfer angeboten hatte.
Schauen Sie diese Sendung und viele weitere im ChessBase Videoportal mit ihrem ChessBase Premium Account an.
Die Strategieschule im Videoportal
ChessBase Account Premium Jahresabonnement Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...