Strategieschule Band 4: Dynamische Mittelspielstrategien mit ungleichfarbigen Läufern
Im 4. Band der Strategieschule erläutert er anhand moderner Partien die Unterschiede zwischen Endspielen und Mittelspielen mit ungleichfarbigen Läufern und zeigt typische Muster und Übergänge.
Ein Abtausch ist stets ein wichtiger Moment. Von besonderer Bedeutung ist er aber beim Übergang vom Mittelspiel ins Endspiel oder von einem Endspieltyp in einen anderen. Die letzte Partie der Weltmeisterschaft hat uns das wieder drastisch vor Augen geführt. Aber auch bei Carlsen - Keymer beim Finale der Champions Chess Tour war so ein Übergang ins Bauernendspiel letal für den deutschen Spitzenspieler. IM Harald Schneider-Zinner analysiert 6 Partiefragmente des stärksten Spielers der Welt.
Schauen Sie diese Sendung und viele weitere im ChessBase Videoportal mit ihrem ChessBase Premium Account an.
Die Strategieschule im Videoportal
ChessBase Account Premium Jahresabonnement Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...