Die Strategieschule #45 Der Vorstoß e5-e6
In einigen Stellungen kann Weiß dem Gegner mit dem Bauernvorstoß e5 nach e6 einen schweren Schlag versetzten. Die Idee des Vorstoßes kann zwei unterschiedliche Ideen verfolgen: Entweder dient der Vorstoß als Hebel, der den schwarzen Königsflügel massiv beschädigt. Die Öffnung der e-Linie, die Schwächung von g6 oder der Diagonale h5-e8 und die Räumung des Feldes e5 spielen dabei eine wesentliche Rolle. Oder der Vorstoß hemmt - unter Bauernopfer - die gegnerische Entwicklung - vor allem des Läufers f8.
IM Harald Schneider-Zinner zeigt zu diesem Thema 7 Modellpartien.
Schauen Sie diese Sendung und viele weitere im ChessBase Videoportal mit ihrem ChessBase Premium Account an.
Die Strategieschule im Videoportal

ChessBase Account Premium Jahresabonnement
Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...
Mehr...

Strategieschule Band 1 bis 4
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Mehr...