Die Strategieschule #5: Italienische Strategien

von ChessBase
21.02.2022 – a7 nach a5 - oder doch bescheidener nach a6. Nur ein kleiner Unterschied und trotzdem verändert sich die Welt - zumindest in der Italienischen Eröffnung. Anhand moderner Partien werden die Vor- und Nachteile der modernen Italienischen Behandlung erklärt.

Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...

Die Strategieschule #5

In dieser neuen ChessBase Show werden Ihnen zahlreiche Muster und Ideen aus der Praxis für ihr Training mitgegeben, um so den nötigen Feinschliff als Schachstratege zu bekommen.

Der internationale Meister Harald Schneider-Zinner schöpft aus seiner 15-jährigen Praxis, die ihm zu einem der erfolgreichsten Trainer Österreichs gemacht hat. Aus seiner „Strategieschule“ gingen die Großmeister und Stützen des Nationalteams Felix Blohberger und Valentin Dragnev hervor. Als Trainer des Frauen-Nationalteams erzielte er mit seinen Spielerinnen die größten Erfolge. Über 10 Jahre leitete er die Trainerausbildung in Österreich.

Italienische Strategien

a7 nach a5 - oder doch bescheidener nach a6. Nur ein kleiner Unterschied und trotzdem verändert sich die Welt - zumindest in der Italienischen Eröffnung. Anhand moderner Partien werden die Vor- und Nachteile der modernen Italienischen Behandlung erklärt.

Verblüffend, wie viele Ähnlichkeiten beide Partien vereinen.

 
Ein Modezug im Italiener mit Vor - und Nachteilen. - Auch bei der WM spielte Carlsen diesen längeren Bauernzug mit Schwarz. Oft spielt Schwarz den Zug auch später.

Schauen Sie diese Sendung und viele weitere im Chessbase Videoportal mit ihrem Chessbase Premium Account an.

Die Strategieschule im Videoportal


Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...



Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.