Strategieschule Band 4: Dynamische Mittelspielstrategien mit ungleichfarbigen Läufern
Im 4. Band der Strategieschule erläutert er anhand moderner Partien die Unterschiede zwischen Endspielen und Mittelspielen mit ungleichfarbigen Läufern und zeigt typische Muster und Übergänge.
In der 3. Runde des FIDE-World Cups hatte Yu mit Weiß diese hervorragende Stellung am Brett. Die ungleichfarbigen Läufer im Mittelspiel begünstigen seinen Angriff. Weiß hat dabei zwei verlockende Idee. Yu griff einmal fehl und hätte noch ein gutes Endspiel erreichen können. Schwarz hätte danach gute Technik für das Remis beweisen müssen. Doch Yu griff ein zweites Mal fehl, verlor und schied aus. Schach kann grausam sein. IM Harald Schneider-Zinner führt durch die Höhen und Tiefen dieses Mittelspiels und erklärt eine wichtige Endspieltechnik.
Schauen Sie diese Sendung und viele weitere im ChessBase Videoportal mit ihrem ChessBase Premium Account an.
Die Strategieschule im Videoportal
ChessBase Account Premium Jahresabonnement Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...