Schnellschach mit 8800 km Entfernung
Bilbao vs Durban: Interkontinentaler Schulschachvergleich
Von Desmond Rooplal, Bilder: Desmond Rooplal und Nadja Woisin
vs

Nur wenige Stunden bevor Südafrika England im großartigen Webb
Ellis Cup im Rugby schlug, fand eine andere Schlacht im Abstand von 8800 km
statt. Acht Schüler aus Bilbao, Spanien, maßen ihr Kräfte mit acht Schülern aus
Durban, Südafrika, im Schach.

Austragungsort dieser ungeöhnlichen Begegnung war eine
virtuelle Arena auf dem Fritz-Schachserver. In Südafrika war die
uShaka
Marine World Gastgeber der Mannschaft von Durban, die an Computern spielte,
die von der Universität "Kwazulu Natal’s School of Information Systems and
Technology" bereitgestellt worden waren. Für die Internetverbindung sorgte die
"Vodacom4u @ uShaka".
Partiebeginn war 11 Uhr, der Wettkampf dauerte insgesamt acht Stunden. Nach
hartem ausgeglichenem Kampf endete er 8:8! In Bilbao schauten zwei frühere
Weltmeister und vier weitere Supergroßmeister zu!!

Ex-Weltmeister Boris Spassky, GM Pentala Harikrishna, GM
Sergey Karjakin, GM Judit Polgar, ex-FIDE-Weltmeister Veselin Topalov, GM
Xiangzhi Bu und GM Magnus Carlsen schauen zu.
Ergebnis (die Nummerierung bezeichnet die Brettnummer)

Einzelergebnisse


Durban

Blick auf die "uShaka Marine World"

Das Durban-Team an den Rechnern

Die Gegner in Spanien
Sonnendurchfluteter Raum in Durban

Übertragung der Partien auf einen großen Bildschirm

Die Schüler in Bilbao spielen mit Notebooks

Teamchef Desmond Rooplal, DMCA Chairman Bongani
Mgaga, DMCA’s PR Officer Moses Hadebe schauen zu.

Judit Polgar, Veselin Topalov, Xiangzhi Bu in
Bilbao

und Boris Spassky, Pentala Harikrishna und Sergey Karjakin

Endika Dosuna gewann 2-0

Uxue Marcos verlor 0-2 gegen Seshni Govindasamy in Durban

Die "Durban squad": Miguel Murugano, Adebayo
Ojewole, Dhyaaneshan Pillay, Desmond Rooplal, Nashlen Govindasamy, Pranesh
Nukanna, Nashin Pillay, Mondli Hadebe und Seshni Govindasamy