Schwere Kopftreffer

von ChessBase
06.10.2005 – Die Schachwelt hat einen neuen Europameister im Schwergewicht. Die Boxwelt auch. Letztes Wochenende wurde in Berlin der erste Europameister der noch jungen Disziplin "Chessboxing" gekürt. Dabei treten die Teilnehmer abwechselnd im Schach und im Boxen gegeneinander an: Erst wird vier Minuten geblitzt, dann wird die Partie, wenn noch nicht beendet, unterbrochen, damit die Kontrahenten zwei Minuten Zeit haben, einander im Boxring weh zu tun. Nach einer Minute Pause folgen wieder vier Minuten Blitzschach. Entschieden wird der Kampf durch Matt, KO oder Schiedsrichterentscheidung. Bedenkzeit beim Schach: 12 Minuten für jeden, denn es werden 6 Runden geblitzt und 5 Runden geboxt. Neuer Europameister wurde Tihomir "Tigertad" Titschko, der auch gern auf dem Fritz-Server austeilt.Bericht beim Random Good Stuff Blog...Zur World Chess Boxing Organisation...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.