Sehenswerte Partien beim Cairns Cup

von Klaus Besenthal
15.06.2024 – In der am Freitag gespielten 2. Runde des Cairns Cup hat Elisabeth Pähtz in ihrer Partie gegen Alice Lee den Sieg verpasst - und musste am Ende mit dem Remis mehr als zufrieden sein. Auch Irina Krush konnte in der Partie gegen Tan Zhongyi ihren Vorteil nicht zum Sieg nutzen. Weniger spannend war dagegen das Remis zwischen Anna und Mariya Muzychuk. Es gab aber auch zwei entschiedene Partien: Harika Dronavalli gewann nach starker Leistung gegen Alexandra Kosteniuk und Nana Dzagnidze demonstrierte im Bauernendspiel gegen Anna Zatonskih gute Technik. | Fotos: Saint Louis Chess Club / Lennart Ootes

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

2024 Cairns Cup

Von der überraschenden Eröffnungswahl bis zur starken Endspielführung: Der Sieg von Harika gegen Kosteniuk war eine Partie wie aus einem Guss:

Harika Dronvalli beeindruckte mit ihrer starken Leistung gegen die Exweltmeisterin

Nana Dzagnidze zeigte gegen Anna Zatonskih, wie man im Bauernendspiel am besten einen Mehrbauern verwertet: Erst wird der König aktiviert. Unser Endspielexperte GM Karsten Müller zeigt in seiner Analyse die relevanten Varianten:

Nana Dzagnidze demonstrierte sichere Endspieltechnik

Schachendspiele 1 bis 14

Von den Grundlagen für Einsteiger über klassische Turmendspiele bis hin zur modernen Endspieltheorie. Hier bekommen Sie die komplette Endspielschule von Karsten Müller in 14 Bänden (auf DVD oder zum Download) zum reduzierten Paketpreis.

Mehr...

Elisabeth Pähtz hatte bereits während der Eröffnungsphase ausgezeichnet gestanden: Ihre Gegnerin Alice Lee hatte dort keinen adäquaten Gegenwert für einen geopferten Bauern erlangt. Der Vorteil verflüchtigte sich zunächst, kam dann aber noch einmal zurück in Form eines Turms auf der 7. Reihe. Pähtz fand nicht die richtige Fortsetzung und kam sogar selbst in Schwierigkeiten, bevor sie schließlich mit Dauerschach einen halben Punkt retten konnte.

Die 14-jährige Alice Lee war keine leichte Gegnerin für Elisabeth Pähtz

Der Prozess der Entscheidungsfindung - Grundlagen

In insgesamt 6 Kapiteln untersuchen wir folgende Aspekte: die richtige Entscheidung anhand taktischer Faktoren, Entscheidungen beim Abtausch & Schlagzügen, komplexe & psychologische Entscheidungen in längeren Partien und bei der Verteidigung.

Mehr...

Ergebnisse der 2. Runde

Tabelle nach der 2. Runde

Partien

   

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure