21.04.2015 – Für Wesley So lief das Gashimov Memorial hervorragend - bis heute. In der heutigen fünften Runde erwies sich nämlich Viswanathan Anand als Spaßbremse und besiegte den US-Großmeister mit Hilfe eines zeitweiligen Springeropfers. Magnus Carlsen, der gegen Maxime Vachier-Lagave gewann, setzte sich dadurch wieder an die Spitze. In der dritten Entscheidung unterlag Vladimir Kramnik Shakhriyar Mamedyarov. Mehr...
neu: ChessBase Magazin 198
Special: Herausforderer Kasparov. Neu: "All in One" - Anish Giri seziert zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von der Online-Olympiade von So, Duda, Sarin u.a. Videos von Erwin l'Ami, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
Vugar Gashimov
Shamkir: Spaßbremse Anand
Für Wesley So verlief das Gashimov Memorial in Shamkir bis dato großartig. Mit drei Siegen in vier Runden schob der US-Großmeister sich auf den ersten Platz, sogar noch vor den Weltmeister. Heute erwies sich jedoch Viswanathan Anand für So als unüberwindlicher Prellbock. In der Spanischen Partie mit d3 folgten die Spieler zunächst einer Variante, die So Anfang des Jahres gegen Caruana gespielt hatte. Anands 10.Sg5 war die Neuerung und nach einigen weiteren Zügen opferte der frühere Weltmeister zeitweilig genau diesen Springer und erhielt danach anhaltenden Angriffe gegen Sos König. Am Ende stand ein für Schwarz sehr unangenehmes Damenendspiel mit beiderseitigen Bauernketten auf dem Brett, das Anand mit präzisem Spiel für sich entschied.
Maxime Vachier-Lagrave konterte Magnus Carlsens Königsindischen Angriff mit einem erweiterten Fianchetto seines Damenläufers (b7-b5) , auf das Carlsen mit dem Manöver 4.Sa3 gefolgt von c2-c4 reagierte. Ein solches hatte Bent Larsen in gleicher Stellung erstmals 1972 gegen Ljubojevic gespielt und vermutlich war dies für den Klassiker-Fan Carlsen auch das historische Vorbild, obwohl er nach der Partie twitterte, dass er nach dem zweiten Zug "out of book" gewesen wäre. Mit einem Springer auf f5 erlangte der Weltmeister später einen gewissen positionellen Vorteil und rang seinen Gegner schließlich mit Hilfe seiner sprichwörtlichen Endspielstärke nach und nach nieder.
Vladimir Kramnik wählte gegen Shakhriyar Mamedyarovs Damengambit die Semi-Tarraschvariante und wich dann mit 13...h6 von einer Variante ab, die er vor zwei Jahren gegen Levon Aronian gespielt hatte. In der Eröffnung holte Weiß nichts heraus, doch kurz nach dem 30. Zug übersah Schwarz einen Mattangriff auf der Diagonalen a2-g8, was ihn einen Bauern kostete. Den Bauern bekam Kramnik zwar später zurück, befand sich danach aber in einem so ungünstigen Endspiel, dass er die Partie nicht halten konnte.
Nach seiner gestrigen Niederlage gegen Wesley So kam Rauf Mamedov heute mit den weißen Steinen gegen Michael Adams wieder zu einem halben Punkt. In einer der spanischen Hauptvarianten folgten die Spieler einem theoretischen Vorbild bis zum 19. Zug. Mit 19...d5 sorgte Adams nun für eine ausgeglichene Partie, musste aber auch hinnehmen, dass in der Folge die meisten Figuren im sich öffnenden Zentrum getauscht wurden. Die Punkteteilung erfolgte jedoch erst im 50. Zug und die rote Laterne konnte der Engländer immer noch nicht abgeben.
In der Partie zwischen Fabiano Caruana und Anish Giri brachte der Italiener in einer häufig gespielten Variante der Katalanischen Eröffnung mit 13.Da2 einen an dieser Stelle neuen Zug aufs Brett. Schwarz reagierte nicht optimal und geriet bald am Damenflügel in große Schwierigkeiten. Caruana verpasste jedoch die besten Möglichkeiten (23.Le3 gefolgt von Lg5 oder Ld4 mit Tausch auf f6). Nach den von Caruana gewählten Zügen gelang es Giri die Partie auszugleichen und am Ende ein Remis zu erreichen.
Ergebnisse der Runde 5
Name
Res.
Name
Mamedov Rauf
1/2
Adams Michael
Anand Viswanathan
1-0
So Wesley
Mamedyarov Shakhriyar
1-0
Kramnik Vladimir
Caruana Fabiano
1/2
Giri Anish
Carlsen Magnus
1-0
Vachier-Lagrave Maxime
Daniel King's Highlights der Runde
Partien
Tabelle
Team Carlsen: Peter Heine Nielsen und Henrik Carlsen, davor Sopiko Guramishvili (Team Giri)
Vladmir Tukmakov und Alexander Beliavsky
Die Teilnehmer
Spielplan:
Runde 1
Name
Res.
Name
Kramnik Vladimir
1-0
Adams Michael
So Wesley
1-0
Giri Anish
Mamedov Rauf
1/2
Vachier-Lagrave Maxime
Anand Viswanathan
1/2
Carlsen Magnus
Mamedyarov Shakhriyar
1/2
Caruana Fabiano
Rund 2
Name
Res.
Name
Adams Michael
1/2
Caruana Fabiano
Carlsen Magnus
1-0
Mamedyarov Shakhriyar
Vachier-Lagrave Maxime
1/2
Anand Viswanathan
Giri Anish
1/2
Mamedov Rauf
Kramnik Vladimir
1/2
So Wesley
Runde 3
Name
Res.
Name
So Wesley
1-0
Adams Michael
Mamedov Rauf
1/2
Kramnik Vladimir
Anand Viswanathan
1/2
Giri Anish
Mamedyarov Shakhriyar
1/2
Vachier-Lagrave Maxime
Caruana Fabiano
0-1
Carlsen Magnus
Runde 4
Name
Res.
Name
Adams Michael
1/2
Carlsen Magnus
Vachier-Lagrave Maxime
1/2
Caruana Fabiano
Giri Anish
1/2
Mamedyarov Shakhriyar
Kramnik Vladimir
1/2
Anand Viswanathan
So Wesley
1-0
Mamedov Rauf
Runde 5
Name
Res.
Name
Mamedov Rauf
1/2
Adams Michael
Anand Viswanathan
1-0
So Wesley
Mamedyarov Shakhriyar
1-0
Kramnik Vladimir
Caruana Fabiano
1/2
Giri Anish
Carlsen Magnus
1-0
Vachier-Lagrave Maxime
Runde 6
Name
Res.
Name
Adams Michael
-
Vachier-Lagrave Maxime
Giri Anish
-
Carlsen Magnus
Kramnik Vladimir
-
Caruana Fabiano
So Wesley
-
Mamedyarov Shakhriyar
Mamedov Rauf
-
Anand Viswanathan
Runde 7
Name
Res.
Name
Anand Viswanathan
-
Adams Michael
Mamedyarov Shakhriyar
-
Mamedov Rauf
Caruana Fabiano
-
So Wesley
Carlsen Magnus
-
Kramnik Vladimir
Vachier-Lagrave Maxime
-
Giri Anish
Runde 8
Name
Res.
Name
Adams Michael
-
Giri Anish
Kramnik Vladimir
-
Vachier-Lagrave Maxime
So Wesley
-
Carlsen Magnus
Mamedov Rauf
-
Caruana Fabiano
Anand Viswanathan
-
Mamedyarov Shakhriyar
Runde 9
Name
Res.
Name
Mamedyarov Shakhriyar
-
Adams Michael
Caruana Fabiano
-
Anand Viswanathan
Carlsen Magnus
-
Mamedov Rauf
Vachier-Lagrave Maxime
-
So Wesley
Giri Anish
-
Kramnik Vladimir
Terminplan:
April 16 - 18.30 - Eröffnungsfeier, Auslosung
Fr. April 17 - 15.00 - Runde 1
Sa. April 18 - 15.00 - Runde 2
So. April 19 - 15.00 - Runde 3
Mo. April 20 - 15.00 - Runde 4
Di. April 21 - 15.00 - Runde 5
Mi. April 22 – Ruhetag
Do. April 23 - 15.00 - Runde 6
Fr. April 24 - 15.00 - Runde 7
Sa. April 25 - 15.00 - Runde 8
So. April 26 - 14.00 - Runde 9
April 26 - 20.00 - Schlussfeier
Live-Kommentare (ab 12 Uhr MESZ) sind für Premiummitglieder kostenlos zugänglich.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.