16.04.2015 – Am Freitag beginnt das 2. Gashimov Memorial. Mit Carlsen, Anand, Kramnik, Caruana, Giri, So, Mamerdyarov, Adams und Mamedov ist das Turnier erstklassig besetzt. Alle Partien werden an 12 Uhr live auf dem Fritzserver übertragen und von unseren Kommentatoren K.Bischoff, O.Reeh, D.Rogozenco, K. Müller, D. King, S. Williams und R. Kasimdzhanov ebenso erstklassig kommentiert. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Wie wandelt man das Plus in einen vollen Punkt um? Sergei Tiviakov geht diese Aufgabe von zwei Seiten an: zum einen vom psychologischen Aspekt der Vorteilsverwertung und zum anderen vom Aspekt der technischen Umsetzung.
29,90 €
Vugar Gashimov
Die aserische Stadt Shamkir ist zum zweiten Mal Gastgeber des Vugar Gashimov Memorials. Der aserische Großmeister, einer der besten Spieler der Welt, starb am 11. Januar 2014 in einem Heidelberger Krankenhaus durch einen Gehirntumor. Im April 2014 wurde ihm zu Ehren in Shamkir das erste Gedenkturnier durchgeführt.
Austragungsort ist das Heydar Aliyev Center in Shamkir. Es ist nach dem ersten aserischen Staatspräsidenten nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion benannt. Als Mitglied des Politbüros hatte Aliyev in den frühen 1980er Jahren Garry Kasparov bei dessen Aufstieg zur Weltspitze unterstützt und durchgesetzt, dass der schon kampflose verlorene Wettkampf gegen Kortschnoj neu aufgenommen wurde.
Aliyev Denkmal in Shamkir
Shamkir ist Firmensitz des Sponsors der Turniers, der Synergy Group.
Firmensitz der Synergy Group
Spieler:
Magnus Carlsen
FIDE rating: 2863 (April 2015)'
Norwegen
Die antike Stadt Shamkir war seit dem 5. Jahrhundert als persische Handelsstadt bekannt. 652 wurde sie von den Arabern erobert, 100 Jahre Später bei einem Aufstand des kaukasischen Volks der Sabiren zerstört. Später geriet Shamkir unter georgische Regentschaft und wurde im Zuge des Mongolensturms 1235 erneut zerstört. Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert wurde Shamkir von aserischen Herrschern regiert, im Jahr 1803 dann von Russland annektiert.
In den Jahren 1817-1818 ließen sich Bauern aus Württemberg in der Nähe von Shamkir nieder und gründeten das Dorf Annenfeld. Dieses wurde während des Ersten Weltkrieges in russisch Annino umbenannt und 1938 dann in Anlehnung an die inzwischen zerfallene antike Stadt nun Shamkhor genannt. In den 1930er Jahren sah sich die deutschstämmige Bevölkerung zunehmender Repressalien ausgesetzt und wurde nach dem Angriff der Wehrmacht auf die Sowjetunion 1941 vollständig deportiert.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.