Sharjah Masters: Live

von ChessBase
22.05.2024 – Vor der neunten und letzten Runde liegen beim Sharjah Masters drei Spieler mit je 6 aus 8 punktgleich in Führung: Volodar Murzin, Sam Shankland und Bardiya Daneshvar. Dahinter lauern sieben Spieler mit je 5,5 aus 8 auf ihre Chance. Der Kampf um den Turniersieg ist also noch völlig offen. Die 9. Runde beginnt um 13 Uhr MESZ.

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Das 7. Sharjah Masters ist offen für Spieler über 2500 Elo. Spieler mit kleineren Elozahlen können am Challengers oder Futures mitspielen. Josefine Heinemann vertritt dort als einzige deutsche Spielerin den Deutschen Schachbund. Der bestbewertete Spieler eines Verbandes wird von den Organisatoren eingeladen. Maximal 20 Spieler eines Verbandes sind zugelassen.

Format: 9 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug für die gesamte Partie

Spielplan: Je eine Runde täglich vom 14.-22.Mai. Rundenbeginn 13 Uhr MESZ

Austragungsort ist der Sharjah Cultural & Chess Club (Sharjah, UAE).

Livepartien Sharjah Masters

Livepartien Challengers

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure