16.05.2024 – Nikolas Theodorou sorgte in der zweiten Runde des Sharjah Masters für die größte Überraschung, als er den topgesetzten Arjun Erigaisi mit Leichtigkeit besiegte. Theodorou ist nun einer von acht Spielern, die mit 2/2 Punkten auf dem ersten Platz liegen. Ebenfalls in der Spitzengruppe ist Hans Niemann, der einen sehenswerten Angriffssieg gegen Jakhongir Vakhidov erzielte. | Foto: Aditya Sur Roy
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Spitzentrainer empfehlen das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. In diesem Videokurs werden 33 moderne Klassiker präsentiert.
39,90 €
Acht Spieler mit 2/2
In der zweiten Runde des Sharjah Masters konnten acht Spieler ihren zweiten Sieg in Folge einfahren und sich an die Spitze der Rangliste setzen. Nur zwei Spieler aus den Top 10 der Startrangliste gehören zu dieser Gruppe: Amin Tabatabaei und Vladimir Fedoseev. Die am niedrigsten eingestuften Co-Leader sind Marcin Krzyzanowski, der Abhimanyu Mishra besiegte, und Nikolas Theodorou, der den topgesetzten Arjun Erigaisi bezwang.
Die übrigen vier Co-Leader sind Hans Niemann, Aravindh Chithambaram, Volodar Murzin und Saleh Salem.
Nach seiner Niederlage gegen Theodorou ist Arjun nicht der einzige Top-10-Spieler (unter den Teilnehmern), der einen ganzen Punkt hinter den beiden Führenden liegt. Auch Teimour Radjabov und Vladislav Artemiev haben bisher einen Punkt geholt, allerdings jeweils durch Remis in ihren ersten beiden Begegnungen.
Noch schlechter läuft es für den an Nummer acht gesetzten Andrey Esipenko, der in den ersten beiden Runden ein Remis gegen Ediz Gurel erreichte und eine Niederlage gegen Daneshvar Bardiya kassierte.
Der an Nummer fünf gesetzte Amin Tabatabaei liegt nach Siegen über Pranav V und Vasyl Ivanchuk auf dem ersten Platz | Foto: Aditya Sur Roy
Theodorou 1 - 0 Erigaisi
Analyse von Shahid Ahmed
Griechenlands Nummer zwei Nikolas Theodorou (2616) hatte bisher nur einmal in einer klassischen Partie gegen Arjun Erigaisi (2761) gespielt, beim Dubai Open 2023. Arjun setzte ihn damals in 28 Zügen schachmatt. Diesmal gelang Theodorou die Revanche ebenfalls in genau 28 Zügen.
24...a5? Das Ignorieren des Angriffs auf den e6-Bauern erwies sich als fatal für Schwarz. 25.Sxe6 Sxe6 26.Txe6 Td7 27.Dg4 Tf8 28.Dg6 und nun kann die Drohung durch Lc2, Dh7+ und Lg6# nur noch unter großem Materialverlust gestoppt werden.
Niemann 1 - 0 Vakhidov
Analyse von Shahid Ahmed
Die Entscheidung von Jakhongir Vakhidov, mit Schwarz eine abenteuerliche Eröffnung zu spielen, ging gegen einen taktisch klugen Hans Niemann nach hinten los.
Mit 26.Txc5+! beginnt die Königsjagd. Versuchen Sie nach 26...Lxc5 einmal, die anderen Varianten zu berechnen und herauszufinden, warum 26.Txc5+ funktioniert.
Sie können die Gewinnfolge in unserem interaktiven Diagramm durchspielen: 27.Tc1 Kb6 28.Lxf6 Dh6 29.Sd7+ Lxd7 30.a5+ Kxa5 31.Dc7+ Lb6 32.Ta1+ Kb4 33.Dxb6 Kxb3 34.Qxd4 Rhc8 35.Qxd5+ Kc2 36.Bg5+ und es ist vorbei. Eine schöne Königsjagd, die den König von c7 nach d2 über b6-a5-b4-b3-c2 brachte.
Hans Niemann | Foto: Aditya Sur Roy
If you ever had a thought passing through your head that chess is an easy game, have a look at the photographs and think again.
55-year-old Ukrainian grandmaster Vasyl Ivanchuk doesn’t leave his chair even after his game is over. The legendary chess master is currently playing… pic.twitter.com/RYSzizCCFS
Carlos ColodroCarlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.