30-Minutentraining: Siegen gegen Sizilianisch

von ChessBase
21.03.2019 – Wollten Sie schon mal eine neue Eröffnung ausprobieren? Wie wäre es ein paar Tipps von einem starken Spieler über die Französische Verteidigung zu bekommen? Hier geht's: Sie investieren ein bisschen Zeit, lesen ein paar Sätze über die Eröffnung, lassen sich in einem Video eine typische Eröffnungsstellung erklären. Danach können Sie direkt hier in ihrem Browser die Stellung spielen gegen eine Engine, die sich dem Niveau anpasst. Sie können beliebig viele Partien spielen und verschiedene Ideen ausprobieren.

Diese DVD präsentiert einen ungewöhnlichen und noch kaum erforschten Ansatz: Weiß baut sich mit 1.e4 c5 2.d3 Sc6 3.f4 auf und entwickelt in der Folge seinen Läufer nach e2. Dies entspricht im Grunde einem „Super-Holländer“ mit vertauschten Farben und zwei

Siegen gegen Sizilianisch

Wir schauen uns heute folgende Stellung nach: 1.e4 c5 2.d3 Nc6 3.f4 g6 4.Nf3 Bg7 5.Be2 d6 6.O-O Nf6 7.Qe1 O-O 8.Qh4 c4 9.Kh1 cxd3 10.cxd3 Bg4 11.Nc3 Bxf3 12.Bxf3 Qb6 

 
Eine typische Stellung in der Python

Sie können in die Startstellung springen, vor- und zurückgehen und die Hilfe eines Computers beanspruchen.

Weiß hat schon eine angenehme Angriffsstellung, muss nun aber seine Figuren, insbesondere den Turm auf f1 aber auch die Läufer auf c1 und f3, ins Spiel bringen.

Spielen Sie gegen Fritz und lernen mit der Stellung umzugehen. Ein sehr effektiver Weg eine Eröffnung zu lernen und typische Mittelspielmotive zu wiederholen.

GM Stefan Kindermann zeigt die oben gezeigte Stellung und erörtert die Pläne. 

Diese DVD präsentiert einen ungewöhnlichen und noch kaum erforschten Ansatz: Weiß baut sich mit 1.e4 c5 2.d3 Sc6 3.f4 auf und entwickelt in der Folge seinen Läufer nach e2. Dies entspricht im Grunde einem „Super-Holländer“ mit vertauschten Farben und zwei

Und nun sind Sie an der Reihe. Spielen Sie die Stellung gegen Fritz und entscheiden sich für einen der von GM Kindermann gezeigten Pläne. Sie können die Spielstärke von Fritz wählen: Anfänger, Amateur, Klubspieler, Meister. 


Im obigen Fenster haben sie die Knöpfe für folgende Funktionen (gehen Sie mit der Maus auf das Symbol für mehr Informationen):

  • Neue Partie
  • Zug zurücknehmen
  • Einen Zug vorwärts
  • Ziehe jetzt
  • Hinweis bekommen

Und mehrere Gegner zur Auswahl:

  • Sehr schlechter Gegner
  • Amateur
  • Klubspieler
  • Meister

Und zum Schluss, Farben tauschen und mit der Engine analysieren. 


Haben Sie es geschafft die Stellung zu gewinnen? Versuchen Sie es dann gleich mit dem nächst höherem Level. Klicken Sie auf neue Partie und Sie kehren zur Ausgangsstellung zurück. Variieren Sie die Pläne, um den größten Lerneffekt zu haben. Das wird Ihnen für Turnierpartien eine große Hilfe sein.

Diese DVD präsentiert einen ungewöhnlichen und noch kaum erforschten Ansatz: Weiß baut sich mit 1.e4 c5 2.d3 Sc6 3.f4 auf und entwickelt in der Folge seinen Läufer nach e2. Dies entspricht im Grunde einem „Super-Holländer“ mit vertauschten Farben und zwei

2 Partien von Stefan Kindermann

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.e4 0 c5 39 2.d3 0 Nc6 0 3.f4 0 d5 11 4.Be2 15 g6 25 5.Nf3 44 Bg7 48 6.0-0 0 Bg4 46 7.c3 1:56 e6 13 8.Nbd2 3:27 8.Be3 d4 9.Bf2 Bxf3 10.Bxf3 Nge7 11.g3 0-0 12.e5 Qd7 13.Nd2 Rad8 14.Ne4 b6 15.c4 f6 16.exf6 Bxf6 17.Qe2 Bg7 18.Bg2 e5 19.fxe5 Nxe5 20.Kh1 Rde8 21.Bg1 Nf5 22.Rad1 h5 23.a3 h4 24.gxh4 Nxh4 25.Rxf8+ Rxf8 26.Rf1 Rxf1 27.Bxf1 Nhf3 28.Bf2 Qf5 29.Bg3 g5 30.Nf2 g4 31.b4 cxb4 32.axb4 Bh6 33.Qe4 Qxe4 34.Nxe4 a5 35.bxa5 bxa5 36.Nc5 Bf8 37.Na4 Nd7 38.Bc7 Bb4 39.Kg2 Kf7 40.Kg3 Nd2 41.Be2 Nb3 42.Kxg4 Ndc5 43.Nxc5 Nxc5 44.Be5 Bc3 45.Bd6 Nb7 46.Ba3 Bb4 47.Bb2 Bc3 48.Bc1 Nc5 49.Kf5 Bb4 50.Bb2 Bc3 51.Ba3 Bb4 52.Bxb4 axb4 53.Ke5 b3 54.Bd1 Nxd3+ 55.Kxd4 Nb2 56.Bxb3 Nxc4 1/2-1/2 (56) Gordievsky,D (2614)-Baghdasaryan,V (2376) Sitges 2018 8.Ng5 Bxe2 9.Qxe2 h6 10.Nh3 Qe7 11.Re1 Nf6 12.Nd2 0-0-0 13.e5 Nd7 14.Nf3 Rhe8 15.Nf2 f6 16.exf6 Bxf6 17.Ng4 Bg7 18.Bd2 Qf7 19.Rf1 Qg8 20.Nfe5 Ne7 21.Be3 h5 22.Nxd7 Rxd7 23.Ne5 Bxe5 24.fxe5 d4 25.Bg5 dxc3 26.bxc3 Nf5 27.a4 Rd5 28.Rfb1 Qg7 29.Bf6 Qh6 30.Rb5 Qe3+ 31.Qxe3 Nxe3 32.Rab1 b6 33.a5 Rxd3 34.axb6 axb6 35.Rxb6 Rd1+ 36.Rxd1 Nxd1 37.Rb5 Kd7 38.Rxc5 Rc8 39.Rxc8 Kxc8 40.c4 Nb2 1/2-1/2 (40) Balashov,Y (2540)-Lerner,K (2525) Tallinn 1983 8...Nge7 2:42 9.Qe1 2:53 9.h3 Bxf3 10.Nxf3 0-0 11.Qe1 9...h6 0 9...0-0 10.Qh4 Bxf3 11.Nxf3 10.h3 0 Bxf3 9 11.Nxf3 14 0-0 2:53 12.Qf2 9:30 Rc8 3:12 13.g4 7:49 f5?! 9:47 13...Qd7 14.f5!? exf5 15.exf5 gxf5 16.Nh4 Qd6 17.Nxf5 Nxf5 18.gxf5 Rce8 19.Bd2 Kh8 20.Kh1 Rg8 14.gxf5 1:34 gxf5?! 0 14...exf5 15.e5 Kh7 16.Bd2 Qd7 17.h4! Nd8 18.h5 gxh5 19.Nh4 15.e5± 46 Schon nnach 15 Zügen verfügt Weiß gegen einen starken (und auf die Python vorbereiteten !) Großmeister über klaren Vorteil, den er leider wegen schlappen und oberflächlichen Spiels vergibt.... d4 1:05 16.c4?! 1:25 16.Kh1 Kh8 17.Rg1 Rg8 18.Bd2 mit einer sehr starken Angriffsstellung, z.B. Qe8 19.Rg3 Bf8 20.Rag1 Rxg3 21.Qxg3 b5 22.Bd1 22.Nh4 22...Qf7 23.Nh4 16...Ng6 7:47 17.Bd2 1:49 Kh7 17 18.Kh1 0 Rg8 2:13 19.Rg1 3:19 Bf8 39 20.Rg2? 1:54 20.h4 war sehr gefährlich, in vielen Varianten hängt ein Springeropfer auf g5 in der Luft. Be7 21.Qh2 Qd7 21...Qf8 22.h5 Nh8 23.Ng5+ hxg5 24.fxg5+- 22.h5 22.Rg2 Rcf8 23.Rag1 Bd8 24.a3 a5 25.Bd1 22...Nh8 22...Nf8 23.Rxg8 Kxg8 24.Rg1+ Kf7 25.Qg2 Ke8 26.Qg7+- 20...Be7 7:24 21.Rag1 Remis Auch in der Schlussposition steht Weiß noch etwas besser und der Remisschluss definitiv verfrüht! Hier ein paar nicht forcierte Beispielvarianten: 21.Rag1 Qd7 21...Bh4 22.Nxh4 Qxh4 23.Qf3 21...Qb6 22.h4 Qxb2 23.Bf1 Bf8 24.h5 Nge7 25.Rxg8 Nxg8 26.Qg2 Nce7 27.Nh4 Qb6 28.Be2 Qd8 29.Bf3 b6 30.Be1 Qe8 31.Ng6 Nxg6 32.Qxg6+ Qxg6 33.Rxg6 22.h4 Rcf8 23.h5 Nh8 24.a3 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Kindermann,S2500Tregubov,P2592½–½2019B21BL 2018-198
KIndermann-Breneis-1–02018B212. österreichische Bundesliga15

 



Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.