Siegerehrerung bei den Jugendweltmeisterschaften

von Pressemitteilung
28.11.2023 – Der deutsche Nachwuchs kam mit zwei Medaillen von der Jugendweltmeisterschaft zurück. FM Leonardo Costa gewann in der U16 Bronze, punktgleich mit dem Zweiten. FM Magnus Ermitsch wurde in der U14 Vizeweltmeister und gewann Silber. Die FIDE veröffentlichte einen Abschlussbericht mit Bildern von der Siegerehrung. Alle Medaillengewinner erhielten ChessBase17- oder Fritz19-Programme. | Fotos: Przemek Nikiel

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Nach elf spannenden Runden ging die Jugendweltmeisterschaft der 14-, 16- und 18-Jährigen in den offenen und Mädchenkategorien in Montesilvano, Italien, zu Ende. Die Ehrengäste Ottavio De Martinis, Bürgermeister von Montesilvano, Lukasz Turlej, FIDE-Generalsekretär, und Luigi Maggi, Präsident des italienischen Schachverbands, zeichneten die frischgebackenen Weltmeister und die Bestplatzierten aus.

IM Aleksey Grebnev (FIDE, 2500) sicherte sich den Titel in der U18-Open-Sektion mit einer Runde Vorsprung und 9,5/11 Punkten. Grebnev verlor seine letzte Partie gegen den topgesetzten GM Volodar Murzin (FIDE, 2625), der mit 9 Punkten die Silbermedaille gewann. Dritter wurde IM Aldiyar Ansat mit 8,5 Punkten.

WFM Ayan Allahverdiyeva (AZE, 2152) besiegte Luong Hoang Tu Linh (VIE, 1887) in einem scharfen sizilianischen Kampf und holte sich mit acht Siegen und drei Remis die Goldmedaille in der Kategorie Mädchen U18. WGM Rochelle Wu (USA, 2228) gewann auch ihre letzte Partie gegen WCM Nguyen Hong Nhung (VIE, 1975) und holte die Silbermedaille. WIM Yelyzaveta Hrebenshchykova (UKR, 2292) wurde mit 8,5 Punkten Dritte.

Das Offene U16-Turnier erwies sich als das dramatischste. Zwei polnische Spieler und gute Freunde, die IMs Jakub Seeman (2417) und Jan Klimkowski (2520), gingen als gemeinsame Führende mit 8,5/10 in die Schlussrunden. Seeman hatte die besseren Tiebreaks und musste gewinnen, um sich die Goldmedaille zu sichern. Seeman erlangte in einer scharfen sizilianischen Variante Vorteil, wandelte diesen später mit einem starken Damenopfer um und wurde Weltmeister in der Kategorie U16. Klimkowski hielt in einer nervenaufreibenden Partie gegen FM Rajat Makkar (FRA, 2452) ein schlechteres Endspiel und holte sich mit 9 Punkten die Silbermedaille. FM Leonardo Costa (GER, 2492) holte ebenfalls 9 Punkte, musste sich aber aufgrund der schlechteren Tiebreaks mit Bronze begnügen.

Chuqiao Wang (CHN, 2215) war in der Kategorie Mädchen U16 ungeschlagen. Mit 9 Siegen und zwei Unentschieden (10/11) lieferte sie eine sehr starke Leistung ab und wurde Meisterin der Mädchen U16. WFM Alexandra Shvedova (FIDE, 2170) landete einen Punkt hinter Wang und holte Silber. WIM Alua Nurmanova (KAZ, 2367) und Tejaswini G (IND, 1956) teilten sich den dritten Platz, wobei Erstere dank der besseren Buchholz Bronze holte.

FM Pawel Sowinski (POL, 2347) gewann die Trophäe in der Open U14 mit 9/11 Punkten. Sowinski und FM Magnus Ermitsch (GER, 2206) lagen bis zur letzten Runde Kopf an Kopf. Sowinski sicherte sich mit einem Remis den ersten Platz, da Ermitsch seine letzte Partie gegen FM Nicolas Perossa (ITA, 2330) verlor. Somit liegen Ermitsch, Perossa und David Akhmedov (FIDE, 2240) mit 8,5 Punkten punktgleich auf dem zweiten Platz. Der Buchholz-Tiebreaker entschied zugunsten von Ermitsch und Perossa, die Silber bzw. Bronze holten.

WFM Afruza Khamdamova (UZB, 2199) zeigte in jeder Partie einen unerschütterlichen Kampfgeist und holte sich den Titel in der Kategorie Mädchen U14 mit einer beeindruckenden Punktzahl von 10/11. Khamdamova musste ihre Erstrundenpartie aufgrund einer Flugannullierung aufgeben, konnte dann aber zehn Siege in Folge einfahren. WFM Elnaz Kaliakhmet (KAZ,1933) landete einen Punkt hinter der Siegerin und holte Silber. Die Bronzemedaille geht an WIM Iris Mou (USA, 2086), die ein Ergebnis von 8,5/11 erzielte.

Polen gewann die Goldmedaille für die Gesamtwertung der FIDE-Jugendweltmeisterschaft 2023 mit zwei Gold- und einer Silbermedaille. Usbekistan und China teilten sich den zweiten Platz.

Endstand Open U18

Endstand Open U16

Endstand Open U14

Endstand Mädchen U18

Endrangliste Mädchen U16

Endrangliste Mädchen U14

Offizielle Website: worldyouth2023.com/