San Sebastian-Simultan-K.o.-Turnier
Text: Anastasya Karlovich
Fotos: David Llada und Anastasiya Karlovich


Die 4. Runde



Nach dem Neujahrstag sah man wieder zahlreiche kompromisslose Kämpfe auf dem
Schachfeld. In der A-Gruppe gab es nur drei Entscheidungen in den langen
Partien. Julio Granda Zuniga besiegte Shakhriyar Mamedyarov mit 2:0.

Alexander Moiseenko gewann gegen Kamil Miton mit 1.5;0,5. Etienne Bacrot setzte sich gegen
Sebastian Maze durch.

Drei weitere Matches wurden im Stichkampf entschieden: Andrey Volokitin besiegte against Arkadij Naiditsch,

Viktor Laznicka schlug
Maxime Vachier-Lagrave. Der aus Wertungssicht engste Wettkampf war das Match
Domninguez gegen Fressinet. Hier behielt der Kubaner die Oberhand. In den
Wettkämpfen Gashimov – Landa und Ponomariov – Feller standen die Sieger erst
nach den Blitzrunden fest: Gashimov und Ponomariov hatten das bessere Ende für
sich und gewann jeweils 2:0.



Nach vier Runden qualifizieren sich acht Spieler im
A-Turnier für das Viertelfinale. Im der B-Turnier sind nach vier Runden noch
zehn Spieler dabei. Hier findet die entscheidende Runde am Dienstag statt.

Einer
der Topspieler der B-Gruppe, Sergey Fedorchuk verlor unerwartet gegen Alejandro
Hoffman mit 0:2.
Die 5. Runde
Zur 5. Runde begrüßte San Sebastian seine Gäste mit strahlendem Sonnenschein.



In dem Matches mussten die Mitfavoriten Vugar Gashimov und Ruslan Ponomariov
dann zu ihrem eigenen Leidwesen gegen Viktor Laznichka und Andrei Volokitin
schon on den Partien mit klassischer Bedenkzeit Niederlagen quittieren und
schieden aus dem Turnier aus.

Im Wettkampf zwischen Lenier Dominguez Perez und
Julio Granda Zuniga gab es zunächste zwei Remisen.

Im Schnellschach setzte sich
dann aber der Kubaner mit 2:0 durch. Ein ganz besonders enges Match lieferten
sich Alexander Moiseenko und Etienne Bacrot. Alle Runden endeten Remis, auch der
Blitzstichkampf.



Am Ende war ein "Armageddon" notwendig, der in diesem Turnier
mit zwei Blitzpartien gleichzeitig gespielt wird, wobei eine Seite mit Schwarz 5
Minuten Bedenkzeit erhält, die andere mit Weiß 6 Minuten. Weiß, in diesem Falle Bacrot, muss 1,5 Punkte holen. Eine Partie endete Remis, in der zweiten gewann
Moissenko mit Schwarz. Damit spielen die beiden Ukrainer Alexander Moiseenko und
Andrey Volokitin im Halbfinale gegen Viktor Laznicka und Leinier Dominguez
Perez.



Im B-Turnier fand bereits die letzte Runde statt. Vier der fünf Matches wurde
bei klassischer Bedenkzeit beendet: Loek Van Wely, Ivan Cheparinov, Tigran
Gharamian, und Christian Bauer gewannen ihre Wettkämpfe. Antoaneta Stefanova und
Andrei Shchekachev spielten remis und mussten in den Stichkampf. Die
Ex-Weltmeisterin verlor diesen mit 0.5:1,5.

Links:
Live Partien:
http://www.donostiachess.com/en/live-games/games/
Bilder:
http://www.flickr.com/photos/davidllada/sets/72157628593906371/

Grüße aus San Sebastian: Anastasiya Karlovich