Der
International Club Berlin in der (Thüringer
Allee 5-11) hat sich als Gesellschafts- und Businessclub in den Räumen des
ehemaligen Berliner British Officers Club etabliert.
Stefan Hansen weiß als Geschäftsführer der Werbeagentur
Dorland wie man mit und für Schach wirbt. Als
Schachliebhaber hat ein in Berlin den "Private
Schachclub E7" gegründet, mit dem er bereits
einige Veranstaltungen, u.a. im berühmten Hotel Adlon, durchgeführt hat.
Inzwischen ist Stefan Hansen auch in den Vorstand der Lasker-Gesellschaft
aufgenommen worden und hat nun dafür gesorgt, dass im Angebot des International
Club Berlin auch Schach zu finden ist.
Zu diesem Zweck lud er den armenischen Großmeister und Bundesligaspieler des SC
Kreuzberg Levon Aronian und zum Simultan gegen geladene Gäste ein. Am
Rande der Veranstaltung wurde Levon Aronian von Stefan Hansen die Siegermedaille
zum Gewinn der Deutschen Internetmeisterschaft 2004 überreicht.
Clubatmosphäre im International Club Berlin

Trinken Schachspieler eher nicht, jedenfalls nicht vor oder
während der Partie

Baden gehen gehört zu vielen Schachpartien dazu

Bridge und Schach sind durchaus verwandt.

Alles zum Simultan vorbereitet

Gastgeber Stefan Hansen

Levon Aronian und Stefan Hansen vor der Übergabe der
Siegermedaille der Deutschen Internetblitzmeisterschaft 2004

Christian Kourik, Vorstand des International Club Berlin,
stellt den ICB vor

Levon Aronian im Simultan, hier gegen Stefan Hansen und Brigitte
Große Honebrink

Der Geschäftsführer des DSB Horst Metzing

Der ehemalige Bundesligaspieler und 2.Vorsitzende der
Lasker-Gesellschaft Thomas Weischede

Fotos: Dorland, International Club Berlin