Sindarov gewinnt TePe Sigeman & Co

von André Schulz
27.05.2025 – Ein Remis in der Schlussrunde gegen Vasyl Ivanchuk reichte Javokhir Sindarov zum Turniesieg beim TePe Sigemen & Co Turnier in Malmö, da auch Verfolger Yagiz Kaan Erdogmus gegen Erwin l'Ami nicht mehr als ein Remis erreichte. Einziger Tagessieger war Nils Grandelius mit einem schönen Spanisch-Vortrage gegen Tan Zhonqyi. | Fotos: Mikael Svensson/ Tepe Sigeman und Co

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Der aufstrebende usbekische Großmeister Javokir Sindarov ging als Tabellenführer mit einem halben Punkt Vorsprung in die Schlussrunde des TePe Sigeman & Co Turniers in Malmö, konnte seine Führung behaupten und den Turniersieg feiern. In der letzten Runde hatte Sindarov mit den schwarzen Steinen Vasyl Ivanchuk als Gegner. Nach Katalanischer Eröffnung musste Sindarov zunächst eine leichte Initiative seines Gegners aushalten, glich dann aber die Partie aus und erhielt Gegenspiel. Nach dem 41. Zug bot Ivanchuk Remis an.

Der Sponsor TePe ist ein Familienunternehmen in Malmö, das Produkte für die Zahnhygiene herstellt. Die Werbeabteilung wird sich über den nachdenklichen Ivanchuk mit den bunten Zahnbürsten gefreut haben.

Ivanchuk geht in sich

Sindarov konnte das Remisangebot guten Gewissens annehmen, da sein engster Verfolger Yagiz Kaan Erdogmus am Nebentisch mit Schwarz gegen Erwin l'Ami im Mittelspiel einen Bauern verloren hatte und ums Remis kämpfen musste. Der junge Türke gewann seinen Bauern zwar zurück, war aber weit davon entfernt, die Partie vielleicht zu gewinnen, was notwendig gewesen wäre, um Sindarov noch einzuholen.

Ray Robson war vor der letzten Runde schon der Remiskönig des Turniers und verteidigte seinen inoffiziellen Titel auch in der Schlussrunde.

Der US-Großmeister hatte allerdings größte Mühe, seine Partie gegen Richard Rapport in ruhigen Fahrwassern zu halten. Mit den weißen Steinen war Robson mit seinen Bauern gegen Rapports Königsindische Verteidigung am Königsflügel vorgegangen und kassierte einige Bauern ein. Rapport entwickelte jedoch starke Kompensation und Robson musste sich strecken, um auch in dieser Partie zu seinem Standardergebnis zu kommen.

Eine Partie wurde aber am letzten Spieltag doch noch entschieden.

Nils Grandelius besiegte nach langem Kampf Tan Zhongyi. Nach Spanischer Eröffnung erarbeitete sich Grandelius im Verlauf des Mittelspiels ein deutliches Übergewicht am Damenflügel und besonders im Zentrum. Mit seinen starken Zentrumsbauern kontrollierte der schwedische Großmeister schließlich die Partie, gewann eine Qualität und sicherte sich den vollen Punkt. Mit dem Sieg holte Grandelius noch Erdogmus ein und teilte mit dem Türken den zweiten und dritten Platz.

Die Siegerehrung

Alle Beteiligten

Ergebnisse

Endstand

Partien

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure