Sinquefield Cup: Fünf Remis in Runde 5

von Johannes Fischer
23.08.2018 – Die fünfte Runde des Sinquefield Cup in St. Louis stand im Zeichen der Verteidigung. So rettete sich in schwieriger Stellung gegen Carlsen, Caruana war gegen Vachier-Lagrave von Beginn an in der Defensive, Anand neutralisierte die Eröffnung von Aronian, Grischuk zeigte, warum die Berliner Verteidigung so schwer zu knacken ist und Nakamura und Mamedyarov vergaben beide gute Möglichkeiten, in Vorteil zu kommen. Der Tabellenstand blieb natürlich unverändert: vor dem heutigen Ruhetag teilen sich fünf Spieler mit je 3 aus 5 die Führung. | Fotos: Saint Louis Chess Club/ Lennart Ootes

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Sinquefield Cup: Runde 5

Magnus Carlsen ½ Wesley So

Die längste Partie der Runde spielten Magnus Carlsen und Wesley So. Carlsen verzichtete in der Eröffnung auf theoretische Diskussionen, aber kam im Mittelspiel zu einer leichten Initiative, die ihm schließlich einen Freibauern auf c6 bescherte. Doch dieser Bauer sah gefährlicher aus als er war. So gab seine beiden Türme gegen die weiße Dame, um eine Stellung herbeizuführen, in der Weiß keine Fortschritte machen konnte. Nach 51 Zügen gab Carlsen seine Gewinnversuche auf und willigte ins Remis ein.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 c5 5.e3 Nc6 6.cxd5 Nxd5 7.Bd3 Be7 8.0-0 0-0 9.Qe2 b6 10.Rd1 cxd4 11.Nxd5 Qxd5 12.exd4 Bb7 13.Be4 Qd6 14.g3 Bf6 15.Bg5 Qe7 16.Bxf6 Qxf6 17.Ne5 Rfc8 18.Qb5 Na5 19.Bxb7 Nxb7 20.Qd7 Nc5 21.dxc5 Weiß hat ruhiger Eröffnung Druck entwickelt und setzt jetzt seine Hoffnungen auf den weit vorgerückten c-Freibauern. Eine Alternative war 21.Qxf7+ Qxf7 22.Nxf7 Kxf7 23.dxc5 Rxc5 24.Rd7+ Kf6 25.a4 mit leichtem Vorteil für Weiß. 21...Qxe5 22.c6 Der weiße Freibauer auf c6 sieht bedrohlich aus, aber in der Partie findet Carlsen keine Möglichkeit, konkrete Drohungen mit diesem Bauern aufzustellen. h5 23.Rd6 Qxb2 24.Rad1 Qc2 25.h4 Rd8!? Eine interessante strategische Entscheidung: Schwarz gibt zwei Türme gegen die Dame, weil er darauf pocht, dass Weiß seine beiden Türme nicht so koordinieren kann, dass sie den weißen König schützen und den weißen Freibauern voranbringen. Tatsächlich findet Carlsen in der Partie keine Möglichkeit, die schwarze Verteidigung zu knacken. 25...b5 26.R1d2 Qc1+ 27.Kg2 Qc5 26.Qxd8+ Rxd8 27.Rxd8+ Kh7 28.R8d7 a5 29.c7 b5 30.R1d2 Qc1+ 31.Rd1 Qc2 32.R1d4 f6 33.Rd2 Qc1+ 34.Rd1 Qc2 35.R1d6 Qb1+ 36.Rd1 Qc2 37.R1d6 Qb1+ 38.Kg2 Qe4+ 39.Kh2 Qc2 40.Rd2 Qc3 41.R2d6 Qc2 42.Rd2 Qc3 43.Re2 e5 44.Red2 b4 45.R2d6 Kg6 46.Kg2 Qc2 47.Re7 Qe4+ 48.Kg1 Qe1+ 49.Kg2 Qe4+ 50.Kg1 Qe1+ 51.Kg2 Qe4+ ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2842So,W2780½–½2018E146th Sinquefield Cup 20185.1

Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!

Eine schlechtere Stellung verteidigen zu können, ist eine äußerst wertvolle, zugleich aber wenig verbreitete Fähigkeit. Aber zum Glück kann man das ja lernen! Lassen Sie sich vom Technikexperten Sergei Tiviakov in die Kunst der Verteidigung einweihen.

Hikaru Nakamura ½ Shakhriyar Mamedyarov

Einen packenden Kampf lieferten sich auch Hikaru Nakamura und Shakhriyar Mamedyarov. Mamedyarov setzte sein Vertrauen in die Tarrasch-Verteidigung, was zu einer komplizierten Stellung mit beidseitigen Chancen führte, in der beide Seiten auf ihre geschwächten Bauern und ihren König aufpassen musste. Die Probleme dieser Stellung zu lösen, kostete beide Spieler viel Zeit und beide vergaben vor der Zeitkontrolle gute Möglichkeiten. Und als die Partie schließlich in ein vollkommen ausgeglichenes Endspiel überging, schienen beide, Nakamura und Mamedyarov, darüber unglücklich zu sein.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nf3 c5 4.cxd5 exd5 5.g3 Nc6 6.Bg2 Nf6 7.0-0 Be7 8.Nc3 0-0 9.h3 Ne4 10.dxc5 Bxc5 11.Bf4 Nxc3 12.bxc3 Bf5 13.Nd2 Re8 14.g4 Bg6 15.e3 Bb6 16.Qb3 Re7 17.Rfd1 Rd7 18.a4 Rc8 19.Rac1 h6 20.Qa2 Bc7 21.Nb3 b6 22.Qd2 f5 23.c4 Bxf4 24.exf4 d4 25.Bd5+ Bf7 26.Qe2 fxg4 27.hxg4 Qf6 28.Qf3 Rdd8 29.Nd2 Rf8?! Nach dieser Ungenauigkeit geht die Initiative an Weiß über. Besser war 29...Nb4 30.Ne4 Qe7 31.Bxf7+ Qxf7 und hier sehen die Engines Schwarz leicht im Vorteil. 30.Ne4 Qe7 31.Ng3 Qf6 32.Ne4 Qe7 33.Ng3 Nakamura hatte nur noch wenige Minuten auf der Uhr und wiederholt die Züge, um Zeit zu sparen. Aber gewinnen will er dennoch. Qf6 34.Nf5 Kh8 35.Bxf7 Rxf7 36.c5 Rcc7 37.cxb6 axb6 38.Re1?! Nakamura war in Zeitnot und verpasst eine gute Möglichket: Nach 38.Qe4 kann Schwarz den Bauern auf d4 nicht halten und Weiß steht klar besser, z.B. g6 39.Nxd4 Nxd4 40.Rxc7 Rxc7 41.Rxd4 und der Mehrbauer und die exponierte Königstellung des Schwarzen sichern Weiß gute Gewinnchancen im Endspiel. 38...Rf8 39.Qe4?! Dieser Zug, der eben noch gut war, führt jetzt zu einer sofortigen Verflachung des Spiels. Die Engines empfehlen 39.Kg2 , was die Spannung aufrecht erhält und Weiß Vorteil sichert. 39...g6 40.Nxd4 Nakamura hatte nur noch Sekunden auf der Uhr und entscheidet sich für diese sichere Fortsetzung, die zu Abtausch und einem Remisendspiel führt. Die Alternative 40.Nxh6 war ihm zu riskant. Objektiv ist die Stellung danach wohl ausgeglichen, aber kompliziert, z.B. Re7 41.Qh1 Qxf4 42.Nf5+ Rh7 43.Qxc6 gxf5 44.Re8 Rhf7 45.Rxf8+ Rxf8 46.gxf5 Rxf5 47.Qc8+ Rf8 48.Qh3+ mit Ausgleich. 40...Qxd4 41.Qxd4+ Nxd4 42.Rxc7 Nf3+ 43.Kf1 Nxe1 44.Kxe1 Rxf4 45.Rc6 Kg7 46.Rxb6 Rxa4 47.f3 g5 48.Rb7+ Kg6 49.Rb6+ Kg7 50.Rb7+ Kg6 51.Rb6+ Kg7 52.Rb7+ ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Nakamura,H2777Mamedyarov,S2801½–½2018D346th Sinquefield Cup 20185.3

Shakhriyar Mamedyarov | Foto: Lennart Ootes

Suchen Sie nach einer aktiven Verteidigung gegen 1.d4? Suchen Sie nicht weiter! Die Tarrasch Verteidigung (1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 c5) ist eine der aggressivsten schwarzen Eröffnungen gegen 1.d4.

Hikaru Nakamura | Foto: Lennart Ootes

Maxime Vachier-Lagrave ½ Fabiano Caruana

Gute Defensivqualitäten zeigte Fabiano Caruana. Gegen Vachier-Lagraves 1.e4 blieb er der Russischen Verteidigung treu, aber geriet bald in die Defensive. Vachier-Lagrave übte fast die gesamte Partie hindurch unangenehmen Druck aus, aber Caruana fand immer eine Möglichkeit, die weißen Drohungen zu neutralisieren und konnte eine Figur nach der anderen tauschen, bis schließlich ein ausgeglichenes Endspiel entstanden war.

Sergey Karjakin ½ Alexander Grischuk

Einfacher hatte es da Alexander Grischuk. Er verteidigte sich mit der Berliner Verteidigung und Karjakin, der mit zwei Niederlagen in das Turnier gestartet war, wirkte so, als ob er nichts gegen ein Remis einzuwenden hätte. Nach 27 Zügen stand ein Doppelturmendspiel mit ungleichfarbigen Läufern auf dem Brett, nach 40 Zügen war die Partie Remis.

Alexander Grischuk | Foto: Lennart Ootes

Levon Aronian ½ Vishy Anand

Die kürzeste Partie der Runde spielten Levon Aronian und Vishy Anand. Nachdem er beim Sinquefield Cup bislang mit 1.e4 experimentiert hatte, kehrte Aronian gegen Anand wieder zu 1.d4 zurück. Doch Anand war ausgezeichnet vorbereitet und in einem Damengambit mit Lf4 neutralisierte er die weiße Initiative gleich in der Eröffnung. Das führte zu raschem Abtausch und einem unspektakulären Remis.

Nach fünf von neun Runden können sich die Spieler einen Ruhetag gönnen. Am Freitag, den 24. August, 20 Uhr MESZ, geht es weiter.

Ergebnisse

 

Tabelle

Loading Table...

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Live-Kommentare

 

Turnierseite...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.