23.08.2018 – Die fünfte Runde des Sinquefield Cup in St. Louis stand im Zeichen der Verteidigung. So rettete sich in schwieriger Stellung gegen Carlsen, Caruana war gegen Vachier-Lagrave von Beginn an in der Defensive, Anand neutralisierte die Eröffnung von Aronian, Grischuk zeigte, warum die Berliner Verteidigung so schwer zu knacken ist und Nakamura und Mamedyarov vergaben beide gute Möglichkeiten, in Vorteil zu kommen. Der Tabellenstand blieb natürlich unverändert: vor dem heutigen Ruhetag teilen sich fünf Spieler mit je 3 aus 5 die Führung. | Fotos: Saint Louis Chess Club/ Lennart Ootes
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Noch mehr power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Sinquefield Cup: Runde 5
Magnus Carlsen ½ Wesley So
Die längste Partie der Runde spielten Magnus Carlsen und Wesley So. Carlsen verzichtete in der Eröffnung auf theoretische Diskussionen, aber kam im Mittelspiel zu einer leichten Initiative, die ihm schließlich einen Freibauern auf c6 bescherte. Doch dieser Bauer sah gefährlicher aus als er war. So gab seine beiden Türme gegen die weiße Dame, um eine Stellung herbeizuführen, in der Weiß keine Fortschritte machen konnte. Nach 51 Zügen gab Carlsen seine Gewinnversuche auf und willigte ins Remis ein.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.d4Nf62.c4e63.Nf3d54.Nc3c55.e3Nc66.cxd5Nxd57.Bd3Be78.0-00-09.Qe2b610.Rd1cxd411.Nxd5Qxd512.exd4Bb713.Be4Qd614.g3Bf615.Bg5Qe716.Bxf6Qxf617.Ne5Rfc818.Qb5Na519.Bxb7Nxb720.Qd7Nc521.dxc5Weiß hat ruhiger Eröffnung Druck entwickelt und setzt jetzt seine
Hoffnungen auf den weit vorgerückten c-Freibauern.Eine Alternative war21.Qxf7+Qxf722.Nxf7Kxf723.dxc5Rxc524.Rd7+Kf625.a4mit leichtem
Vorteil für Weiß.21...Qxe522.c6Der weiße Freibauer auf c6 sieht
bedrohlich aus, aber in der Partie findet Carlsen keine Möglichkeit, konkrete
Drohungen mit diesem Bauern aufzustellen.h523.Rd6Qxb224.Rad1Qc225.h4Rd8!?Eine interessante strategische Entscheidung: Schwarz gibt zwei Türme
gegen die Dame, weil er darauf pocht, dass Weiß seine beiden Türme nicht so
koordinieren kann, dass sie den weißen König schützen und den weißen
Freibauern voranbringen. Tatsächlich findet Carlsen in der Partie keine
Möglichkeit, die schwarze Verteidigung zu knacken.25...b526.R1d2Qc1+27.Kg2Qc526.Qxd8+Rxd827.Rxd8+Kh728.R8d7a529.c7b530.R1d2Qc1+31.Rd1Qc232.R1d4f633.Rd2Qc1+34.Rd1Qc235.R1d6Qb1+36.Rd1Qc237.R1d6Qb1+38.Kg2Qe4+39.Kh2Qc240.Rd2Qc341.R2d6Qc242.Rd2Qc343.Re2e544.Red2b445.R2d6Kg646.Kg2Qc247.Re7Qe4+48.Kg1Qe1+49.Kg2Qe4+50.Kg1Qe1+51.Kg2Qe4+½–½
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
Eine schlechtere Stellung verteidigen zu können, ist eine äußerst wertvolle, zugleich aber wenig verbreitete Fähigkeit. Aber zum Glück kann man das ja lernen! Lassen Sie sich vom Technikexperten Sergei Tiviakov in die Kunst der Verteidigung einweihen.
Einen packenden Kampf lieferten sich auch Hikaru Nakamura und Shakhriyar Mamedyarov. Mamedyarov setzte sein Vertrauen in die Tarrasch-Verteidigung, was zu einer komplizierten Stellung mit beidseitigen Chancen führte, in der beide Seiten auf ihre geschwächten Bauern und ihren König aufpassen musste. Die Probleme dieser Stellung zu lösen, kostete beide Spieler viel Zeit und beide vergaben vor der Zeitkontrolle gute Möglichkeiten. Und als die Partie schließlich in ein vollkommen ausgeglichenes Endspiel überging, schienen beide, Nakamura und Mamedyarov, darüber unglücklich zu sein.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.d4d52.c4e63.Nf3c54.cxd5exd55.g3Nc66.Bg2Nf67.0-0Be78.Nc30-09.h3Ne410.dxc5Bxc511.Bf4Nxc312.bxc3Bf513.Nd2Re814.g4Bg615.e3Bb616.Qb3Re717.Rfd1Rd718.a4Rc819.Rac1h620.Qa2Bc721.Nb3b622.Qd2f523.c4Bxf424.exf4d425.Bd5+Bf726.Qe2fxg427.hxg4Qf628.Qf3Rdd829.Nd2Rf8?!Nach dieser Ungenauigkeit geht die Initiative an
Weiß über.Besser war29...Nb430.Ne4Qe731.Bxf7+Qxf7und hier
sehen die Engines Schwarz leicht im Vorteil.30.Ne4Qe731.Ng3Qf632.Ne4Qe733.Ng3Nakamura hatte nur noch wenige Minuten auf der Uhr und wiederholt
die Züge, um Zeit zu sparen. Aber gewinnen will er dennoch.Qf634.Nf5Kh835.Bxf7Rxf736.c5Rcc737.cxb6axb638.Re1?!Nakamura war in Zeitnot
und verpasst eine gute Möglichket:Nach38.Qe4kann Schwarz den Bauern
auf d4 nicht halten und Weiß steht klar besser, z.B.g639.Nxd4Nxd440.Rxc7Rxc741.Rxd4und der Mehrbauer und die exponierte Königstellung des
Schwarzen sichern Weiß gute Gewinnchancen im Endspiel.38...Rf839.Qe4?!Dieser Zug, der eben noch gut war, führt jetzt zu einer sofortigen
Verflachung des Spiels.Die Engines empfehlen39.Kg2, was die Spannung
aufrecht erhält und Weiß Vorteil sichert.39...g640.Nxd4Nakamura
hatte nur noch Sekunden auf der Uhr und entscheidet sich für diese sichere
Fortsetzung, die zu Abtausch und einem Remisendspiel führt.Die Alternative
40.Nxh6war ihm zu riskant. Objektiv ist die Stellung danach wohl
ausgeglichen, aber kompliziert, z.B.Re741.Qh1Qxf442.Nf5+Rh743.Qxc6gxf544.Re8Rhf745.Rxf8+Rxf846.gxf5Rxf547.Qc8+Rf848.Qh3+mit
Ausgleich.40...Qxd441.Qxd4+Nxd442.Rxc7Nf3+43.Kf1Nxe144.Kxe1Rxf445.Rc6Kg746.Rxb6Rxa447.f3g548.Rb7+Kg649.Rb6+Kg750.Rb7+Kg651.Rb6+Kg752.Rb7+½–½
Suchen Sie nach einer aktiven Verteidigung gegen 1.d4? Suchen Sie nicht weiter! Die Tarrasch Verteidigung (1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 c5) ist eine der aggressivsten schwarzen Eröffnungen gegen 1.d4.
Gute Defensivqualitäten zeigte Fabiano Caruana. Gegen Vachier-Lagraves 1.e4 blieb er der Russischen Verteidigung treu, aber geriet bald in die Defensive. Vachier-Lagrave übte fast die gesamte Partie hindurch unangenehmen Druck aus, aber Caruana fand immer eine Möglichkeit, die weißen Drohungen zu neutralisieren und konnte eine Figur nach der anderen tauschen, bis schließlich ein ausgeglichenes Endspiel entstanden war.
Sergey Karjakin ½ Alexander Grischuk
Einfacher hatte es da Alexander Grischuk. Er verteidigte sich mit der Berliner Verteidigung und Karjakin, der mit zwei Niederlagen in das Turnier gestartet war, wirkte so, als ob er nichts gegen ein Remis einzuwenden hätte. Nach 27 Zügen stand ein Doppelturmendspiel mit ungleichfarbigen Läufern auf dem Brett, nach 40 Zügen war die Partie Remis.
Alexander Grischuk | Foto: Lennart Ootes
Levon Aronian ½ Vishy Anand
Die kürzeste Partie der Runde spielten Levon Aronian und Vishy Anand. Nachdem er beim Sinquefield Cup bislang mit 1.e4 experimentiert hatte, kehrte Aronian gegen Anand wieder zu 1.d4 zurück. Doch Anand war ausgezeichnet vorbereitet und in einem Damengambit mit Lf4 neutralisierte er die weiße Initiative gleich in der Eröffnung. Das führte zu raschem Abtausch und einem unspektakulären Remis.
Nach fünf von neun Runden können sich die Spieler einen Ruhetag gönnen. Am Freitag, den 24. August, 20 Uhr MESZ, geht es weiter.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.