Sinquefield Cup: Erneut enden alle Partien remis

von Klaus Besenthal
20.08.2019 – Auch in der 3. Runde des Sinquefield Cups in Saint Louis sind gestern alle sechs Partien unentschieden ausgegangen. Von den bislang im Turnier gespielten 18 Partien wurde weiterhin nur eine einzige entschieden: Dank des Sieges gegen Ian Nepomniachtchi in Runde 1 bleibt Viswanathan Anand mit jetzt 2,0/3 Tabellenführer. Das Spiel des Tages war die 104-Züge-Partie zwischen Hikaru Nakamura und Sergey Karjakin, in der Nakamura die Festung seines Gegners nicht zu knacken vermochte. | Foto: Lennart Ootes / Grand Chess Tour™

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

2019 Sinquefield Cup

Nakamura ½-½ Karjakin

Sergey Karjakin besitzt als Verteidigungskünstler bekanntlich einen gewissen Ruf. Dem machte er gestern alle Ehre, als er gezwungen war, nahezu 80 Züge lang passiv auszuharren, dazu verdammt, die Gewinnversuche seines Gegners Hikaru Nakamura lediglich beobachten zu können: 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.g3 Bb4+ 5.Bd2 Be7 6.Bg2 0-0 7.0-0 Nbd7 8.a4 a5 9.Qc2 c6 10.Na3 Ne4 11.Bf4 g5 12.Be3 f5 13.Rad1 Qe8 14.Qc1 h6 15.Ne5 Kh7 16.f3 Nef6 17.b3 Bd6 18.f4 g4 19.Nc2 h5 20.Ne1 Rh8 21.N1d3 Kg7 22.Bf2 Rh6 23.Qe3 Nf8 24.Rb1 Ng6 25.Nxg6 Qxg6
Weiß hat Vorteil, denn er kann die Stellung am Damenflügel sicher leichter öffnen als umgekehrt Schwarz auf der anderen Brettseite. Aber wie soll der Anziehende konkret vorgehen? 26.c5 Nakamura schließt die Stellung ab, in der Erwartung, dass am Ende sein Druck in der b-Linie das einzige Motiv in der Partie sein wird. Bc7 27.b4 axb4 28.Rxb4 Rh7 29.Ne5 Qe8 30.Ra1 Ba5 31.Rb3 Qd8
Karjakin kontrolliert das Feld vor dem weißen a-Bauern, und auch der Bb7 ist sicher gedeckt. 32.Qc1 Ra7 33.Be1 Rh8 34.Bxa5 Qxa5 35.Qc3 Qxc3 36.Rxc3 Ra5 37.Rb3 Rh7 38.Rb4 Kf8 39.h4 Ke8 40.e3 Kd8 41.Nd3 Kc7 42.Nc1 Rh8 43.Nb3 Ra7 44.Kf1 Bd7 45.Ke1 Rha8 46.Kd2 Be8 47.Kc3 Bd7 48.a5
Die letzte profunde Veränderung der Stellung für sehr lange Zeit. Es ist sensationell, mit welch eisernen Nerven Karjakin seine Festung in der Folge verteidigt. 48...Be8 49.Rb6 Bd7 50.Kb4 Be8 51.Rg1 Nd7 52.Bf1 Bf7 53.Bd3 Be8 54.Ra1 Bf7 55.Kc3 Be8 56.Rb4 Nb8 57.Rba4 Bd7 58.Nc1 Be8 59.Bc2 Bd7 60.R4a3 Be8 61.Bd3 Bd7 62.Ne2 Be8 63.Kb4 Na6+ 64.Kb3 Nb8 65.Nc3 Bd7 66.Kb2 Kd8 67.Nd1 Kc7 68.Nf2 Be8 69.Bc2 Bd7 70.Nd3 Be8 71.Bd1 Kc8 72.Be2 Kc7 73.Nb4 Bd7 74.Kc2 Be8 75.Nd3 Bd7 76.Nc1 Be8 77.Nb3 Bd7 78.Ra4 Be8 79.Rb4 Bf7 80.Rb6 Nd7 81.Bd3 Be8 82.Kc3 Bf7 83.Rb1 Rb8 84.Rb4 Be8 85.Kd2 Bf7 86.Ke1 Be8 87.Kf1 Bf7 88.Kf2 Be8 89.Kg2 Bf7
Nakamura hat keine Fortschritte gemacht. Will er nicht in die 50-Züge-Regel laufen, dann muss jetzt bald etwas passieren - zuletzt wurde im 48. Zug ein Bauer gezogen. 90.a6 Das letzte Mittel, doch auch das nützt nichts. bxa6 91.Rxb8 Nxb8 92.Na5 Be8 93.Rb6 Bd7 94.Bc2 Be8 95.Ba4 Bd7 96.Kf2 Be8 97.Ke1 Bd7 98.Kd2 Be8 99.Kc3 Bd7 100.Kb4 Be8 101.Bc2 Bd7 102.Ba4 Be8 103.Bc2 Bd7 104.Ba4 Be8
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Nakamura,H2743Karjakin,S2750½–½2019E117th Sinquefield Cup GCT 20193.5

Es ist anzunehmen, dass Hikaru Nakamura mit dem Ausgang der Partie gegen Sergey Karjakin nicht glücklich gewesen ist | Foto: Lennart Ootes / Grand Chess Tour™

Carlsen ½-½ Caruana

Erneut scheute sich Magnus Carlsen nicht, in der Eröffnung einen Bauern zu opfern (eigentlich waren es sogar zwei, doch Fabiano Caruana nahm nur einen). Nachdem er den Bauern zurückbekommen hatte, wähnte sich Carlsen vermutlich leicht im Vorteil, doch er konnte nichts daraus machen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 dxc4 5.e4 Bb4 6.Bxc4 Nxe4
7.0-0 Dieses Bauernopfer wurde schon in hunderten von Partien erprobt, davon viele auf höchstem Niveau. Nf6 Meistens wurde mit 7...Nxc3 8.bxc3 Be7 fortgesetzt. 8...Bxc3 9.Rb1 c5 10.d5 wäre superscharf. Für Schwarz wäre die Verteidigung schwer zu führen. 8.Qa4+ Nc6 9.Ne5 Bd6 Hier probiert Caruana einen völlig neuen Zug. 10.Nxc6 bxc6 11.Qxc6+ Bd7 12.Qf3 0-0 13.Bg5 h6 14.Bh4 Rb8 15.b3 Rb6 16.Ne4 Be7 17.Nxf6+ Bxf6 18.Bxf6 Qxf6 19.Qxf6 gxf6 20.d5 e5 21.Rfc1 a5 22.Be2 c6 23.dxc6 Rxc6 24.Rxc6 Bxc6 25.Rc1 Bd7 26.Rc5 Ra8
Weiß hat zweifellos etwas Vorteil - genau die Art von Stellung, die Carlsen gerne bis zum Schluss ausspielt. 27.f4 exf4 28.Bf3 Ra6 29.Kf2 Be6 30.Be2 Ra8 31.Bf3 Ra6 32.Bb7 Ra7 33.Be4
Aber bereits jetzt zeichnet sich ab, dass Weiß nicht mehr weiterkommt. 33...Kg7 34.Kf3 a4 35.Bc2 axb3 36.Bxb3 Rb7 37.Kxf4 Bxb3 38.axb3 Rxb3 39.g3 Rb4+ 40.Kf3 Rb3+ 41.Kf4 Rb4+ 42.Kf3 Rb3+ 43.Kf4
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2882Caruana,F2818½–½2019D247th Sinquefield Cup GCT 20193.2

Magnus Carlsen und Fabiano Caruana bei der Arbeit | Foto: Lennart Ootes / Grand Chess Tour™

Nepomniachtchi ½-½ Mamedyarov

Ian Nepomniachtchi macht in Saint Louis weiterhin eher negative Schlagzeilen, denn auch gestern ließ er sich eine gute Chance auf Vorteil entgehen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.0-0 Bc5 6.c3 b5 7.Bb3 d6 8.a4 Bb7 9.d4 Bb6 10.Bg5 h6 11.Bxf6 Qxf6 12.Bd5 0-0 13.dxe5 dxe5 14.Qe2 bxa4 15.Nbd2 Rad8 16.Nc4 Bc8 17.Rxa4 Ne7 18.Nxb6 cxb6 19.c4 a5 20.Qe3
20...Ba6 Greift dieser Läufer auf c4 einen schwachen Bauern an, oder ist es nicht vielmehr so, dass der Bc4 den Läufer lahmlegt? 20...Bd7 oder 20...Bg4 war vermutlich besser. 21.Rc1 Rc8 22.Raa1 Qd6 23.h3 Nxd5 24.cxd5 Jetzt ist der La6 befreit, greift aber rein gar nichts an. f5 25.Rxc8 Bxc8 26.Rd1 Aber hier war 26.exf5 Qxd5 26...Rxf5 27.Qe4 27.Qxb6 besser. 26...fxe4 27.Qxe4 Re8 28.Nd2 b5 29.Qd3
29...Qb4 Dieser stark aussehende Zug räumt Weiß eine Möglichkeit ein, die der Anziehende aber auslässt. Nach 29...Rd8! hätte Weiß keinen Vorteil gehabt. 30.Ne4 30.d6! Be6 31.Ne4 war äußerst vielversprechend, denn der vorgerückte Bauer hätte Schwarz schwer zu schaffen gemacht. Kh8? 32.Nf6! gxf6 33.Qg6+- 30...Kh8 31.d6 Bf5 Weiß hat ja irgendwie nur die Züge vertauscht, aber das Ergebnis ist ein ganz anderes als in vorstehender Variante. 32.f3 Rd8 33.Qc2 Rxd6 34.Rxd6 Qxd6 35.Nxd6 Bxc2 36.Nxb5
Jetzt ist der Remisschluss absehbar. 36...Kg8 37.Nd6 Bd3 38.Kf2 Kf8 39.Nb7 a4 40.Ke3 Bf1 41.Nc5 Bxg2 42.h4 g5 43.hxg5 hxg5 44.Nxa4 Bh3 45.Nc5 Bc8 46.b4 g4 47.fxg4 Bxg4 48.Ke4 Ke7 49.Kxe5 Be2 50.Ne4 Kd7 51.Nc3 Bf1 52.b5 Bxb5 53.Nxb5
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Nepomniachtchi,I2774Mamedyarov,S2764½–½2019C787th Sinquefield Cup GCT 20193.6

Ian Nepomniachtchi verpasste auch gestern eine gute Chance auf Vorteil | Foto: Lennart Ootes / Grand Chess Tour™

Ding Liren ½-½ Vachier-Lagrave

Ding Liren hatte eigentlich eine Stellung mit guten Perspektiven. Vermutlich war es einfach zu früh, als er seinen direkten Angriff auf den König von Maxime Vachier-Lagrave begann:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 d5 4.cxd5 Nxd5 5.Bd2 Bg7 6.e4 Nb6 7.Be3 0-0 8.Be2 Nc6 9.Nf3 Bg4 10.d5 Na5 11.Bd4 Bxf3 12.gxf3 Qd6 13.Bxg7 Kxg7 14.Qd2 Qf6 15.h4 Nac4 16.Qc1
Diese Stellung wurde gestern nicht zum ersten Mal erreicht. Der weiße König ist in der Mitte verblieben, aber das Zentrum des Anziehenden ist stark. 16...c6 16...e5 17.Nd1 Nd6 18.h5 g5 19.Ne3 Qe7 20.Qd2 f5 21.Qc2 Qf7 22.Bd3 h6 23.0-0-0 Rac8 24.Kb1 c6 25.Qc5 Qe7 26.dxc6 Rxc6 27.Qa5 fxe4 28.Bxe4 Nbc4 29.Qd5 Rfc8 30.Nxc4 Nxc4 31.Qd7 Na3+ 32.bxa3 Rb6+ 33.Ka1 Rc1+ 34.Rxc1 Qxd7 35.Rhd1 Rd6 36.Rxd6 Qxd6 37.Kb2 Qb6+ 38.Ka1 Qxf2 39.Rc7+ Kf8 40.Rc8+ Ke7 41.Rg8 Qd4+ 42.Kb1 Kf7 43.Rg6 Qg1+ 0-1 (43) Nikolov,M (2550)-Navara,D (2708) Rijeka 2010 16...h5 ist an dieser Stelle der von den Computern präferierte Zug. 17.h5 Kg8 18.a4 a5 19.dxc6 bxc6 20.Nd1 Nd6 21.Ne3 Qd4
22.Ng4 Gegen diesen sofortigen Angriffsversuch kann sich Schwarz verteidigen. Hier wäre bei einem ruhigeren Vorgehen vielleicht mehr für Weiß herausgesprungen. So hätte z.B. 22.Kf1 zunächst den eigenen König in Richtung des sicheren Hafens g2 bewegt und zugleich dem Th1 neue Perspektiven eröffnet. 22...f5 23.Nh6+ Kg7 24.hxg6 hxg6 25.Nxf5+ Nxf5 25...gxf5?? hätte nach 26.Qg5+ zum Matt geführt. 26.exf5 Rxf5 27.Qh6+ Kf6 28.Rd1 Qf4 29.Qh4+ Qxh4 30.Rxh4 Nd5
Sollte Schwarz je Probleme gehabt haben, dann sind sie jetzt überwunden. 31.Rc4 Nb4 32.f4 g5 33.fxg5+ Rxg5 34.Bf3 Rg1+ 35.Ke2 Rxd1 36.Kxd1 Ra6 37.Kd2 Ke5 38.Re4+ Kd6 39.Rd4+ Nd5 40.Rh4 Ra8 41.Rh6+ Kc5 42.Re6 Rf8 43.Bxd5 Rxf2+ 44.Kc3 cxd5 45.Rxe7 d4+ 46.Kd3 Rf3+ 47.Kc2 Rf2+ 48.Kd3 Rf3+ 49.Kc2 Rf2+ 50.Kd3
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ding,L2805Vachier-Lagrave,M2778½–½2019D907th Sinquefield Cup GCT 20193.3

Für Ding Liren stehen in Saint Louis bislang drei Unentschieden zu Buche| Foto: Lennart Ootes / Grand Chess Tour™

So ½-½ Giri

Anish Giri stand gestern sicher genug, um den Minoritätsangriff von Wesley So einfach passiv abwarten zu können:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.g3 Be7 5.Bg2 0-0 6.0-0 dxc4 7.Qc2 a6 8.a4 Bd7 9.Qxc4 Bc6 10.Bg5 Nbd7 11.Nc3 h6 12.Bxf6 Nxf6 13.b4 Bd5 14.Nxd5 exd5 15.Qb3 c6 16.e3 Bd6 17.Rab1 Qe7 18.Rfd1 g6 19.Ne1 Kg7 20.b5 axb5 21.axb5 Qd7 22.Nd3 Rfc8 23.bxc6 bxc6 24.Qc2 Ra6
Anish Giri zeigt hier eine von mehreren Methoden, wie sich ein typischer Minoritätsangriff überleben lässt: Wenn man nämlich in der Lage ist, den rückständigen Bauern auf c6 ausreichend zu überdecken. 25.Rdc1 Qa7 26.Bf3 Rb8 27.Rxb8 Qxb8 28.Kg2 h5 29.Nc5 Bxc5 30.Qxc5 Qb2 31.Qc3 Qb8 32.h4 Qb7 33.Rc2 Rb6 34.Qc5 Ra6 35.Qc3 Rb6 36.Qc5 Ra6 37.Qc3 Rb6
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
So,W2776Giri,A2779½–½2019E057th Sinquefield Cup GCT 20193.4

Sein Nachmittag verlief eher entspannt: Anish Giri | Foto: Lennart Ootes / Grand Chess Tour™ 

Aronian ½-½ Anand

Mit den weißen Steinen kam Levon Aronian gegen den Tabellenführer nicht einmal in die Nähe einer Gewinnchance. Im Gegenteil: Viswanathan Anand besaß das Läuferpaar gegen die beiden Springer Aronians und der Armenier hatte die schnelle Abwicklung zum Remis schließlich seiner besseren Figurenaktivität zu verdanken:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.d3 Nf6 5.0-0 h6 6.c3 d6 7.Re1 0-0 8.h3 a6 9.a4 a5 10.d4 Bb6 11.Be3 exd4 12.cxd4 d5 13.exd5 Nxd5 14.Bxd5 Qxd5 15.Nc3 Qd8 16.d5 Bxe3 17.dxc6 Qxd1 18.Raxd1 Bc5 19.Ne5 bxc6 20.Nxc6 Bb7 21.Ne7+ Kh7
Völlig souverän hat Anand das Spiel als Schwarzer ausgeglichen. 22.Rd7 Weiß hat in der besseren Figurenaktivität ein ausreichendes Gegengewicht zum schwarzen Läuferpaar. Es folgt jetzt eine sehr korrekte Abwicklung, die schließlich ins Remis mündet. Bd6 23.Rd1 Rab8 24.Nb5 Bxe7 25.Rxe7 Bc6 26.Nc3 Rb4 27.Rxc7 Bxa4 28.Nxa4 Rxa4 29.Rb7 Rf4 30.g3 Rf6 31.Rb5 Ra8 32.Ra1 Rc8 33.Raxa5 Rc2 34.Rf5 Rxb2 35.Rxf6 gxf6 36.Ra4 Rb3 37.Kg2 Kg7 38.Rg4+ Kh7 39.Rf4 Kg7 40.Rg4+ Kh7 41.Rf4 Kg7 42.Rg4+
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Aronian,L2765Anand,V2756½–½2019C547th Sinquefield Cup GCT 20193.1

Viswanathan Anand würde sich wohl nicht beschweren, wenn der gesamte Rest des Turniers nur noch "Remisrunden" erbrächte | Foto: Lennart Ootes / Grand Chess Tour™

Ergebnisse der 3. Runde

 

Tabelle nach der 3. Runde

Loading Table...

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Round-up show mit GM Yannick Pelletier

Video-Kommentar der Grand Chess Tour

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.