10.08.2017 – Levon Arionan gewann gegen Hikaru Nakamura und Anand besiegte Ian Nepomniachtchi. Die beide Sieger holten damit Maxime Vachier-Lagrave an der Tabellenspitze ein. Der Sinquefield Cup hat damit zwei Runden vor Schluss ein Führungstrio. Mit Kasparov hatte das Turnier gestern einen prominenten Zuschauer.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
34,90 €
Arionians strategische Meisterleistung
Die siebte Runde des Sinquefield Cups in Saint Louis hatte einen prominenten Besucher, Garry Kasparov. Nach dem Cup wir der einstige Weltmeister ja beim anschließenden Blitz-und Schnellschachturnier selber in den Ring steigen. Gestern verstärkte er erst einmal die Kommentatorenriege.
Zwei der drei Verfolger des Spitzenreiters Maxime Vachier-Lagrave konnten in der siebten Runde des Sinquefield Cups punkten und bilden nun zusammen mit dem Franzosen ein neues Führungstrio: Levon Aronian und Viswanthan Anand.
Levon Aronian spielte gegen Hikaru Nakamura mit den schwarzen Steinen in einer der Hauptvarianten der Englischen Eröffnung das Bauernopfer e4-e3, seit der WM-Partie Karpov-Kasparov, Sevilla 1987, bestens bekannt. Danach wurde die Variante noch in vielen hundert Partien diskutiert, mit allen denkbaren Ergebnissen.
Levon Aronian
Wenn man sich aber anschaut, wie Aronian die Variante behandelt, dann bekommt man den Eindruck, dass Weiß hier strategisch auf verlorenem Posten steht. Nakamura musste die ganze Partie mit einem Mann weniger bestreiten - der Lg2 spielt praktisch nicht mit.
Die Partie zwischen Viswanathan Anand und Ian Nepomniachtchi in der h3-Variante des Najdorf-Sizilianers verlief lange Zeit völlig ausgeglichen. Doch im Doppelturm-Endspiel mit Springer gegen Läufer gab der russischen Spitzenspieler ohne Not zwei Bauern, um mit seinen Türmen auf Anands zweiter Reihe einzudringen. Das gelang ihm auch, führte jedoch zu einer verlorenen Stellung.
Anand gut gelaunt
Die Berliner Verteidigung ist wieder da! In Maxime Vachier-Lagrave führte das Berliner Endspiel schließlich zu dieser Position. Ihre Einschätzung?
Richtig! Das Endspiel ist remis und so endete die Partie dann auch.
Auch die Partie zwischen Wesley So und Fabiano Caruana landete nach Eröffnung im Angenommenen Damengambit zunächst in einem damenlosen Mittelspiel und dann in einem ausgeglichenenen Endspiel.
Im 33. Zug wurde hier der Punkt geteilt.
Zwei Verfolger hatten des Tabellenführers hatten also gepunktet und ihn eingeholt. Aber was machte der dritte, Magnus Carlsen?
Magnus Carlsen
Nachdem schon Wesley So im Turnier mit der Schottischen Eröffnung gegen Magnus eine gute Stellung erreicht hatte - auch wenn er sie dann verdarb - fühlte sich auch Peter Svidler ermutigt, den Weltmeister schottisch zu bekämpfen. Diesmal ließ sich Carlsen nicht überraschen und hatte inzwischen wohl auch seine Schottisch-Kenntnisse noch einmal aufgefrischt. In der Mieses-Variante gab es noch lange, bis zum 17. Zug, Vorbilder, wenn auch nur aus dem Amateurbereich. Dann wurden die Damen getauscht und die Partie mündete in ein Endspiel mit Turm und Läufer:
Svidler forcierte nun den Übergang in ein reines Turmendpiel mit zwei gegen drei Bauern, das selbst von einem Magnus Carlsen gegen einen aufmerksamen Gegner nicht zu gewinnen ist.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.