05.09.2022 – Hans Niemann ist der Mann der Stunde beim Sinquefield Cup. In der dritten Runde sorgte der 19-jährige US-Großmeister mit einem Sieg über Magnus Carlsen für ein Sensationsergebnis. Alireza Firouzja gewann gegen Levon Aronian und Wesley So besiegte Fabiano Caruana. | Fotos: GCT/ Lennart Ootes
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Die Beherrschung taktischen Motive ist unerlässlich, um Ihr Spielverständnis zu vertiefen und ein besserer Spieler zu werden. Schließlich wollen Sie weder die Chancen übersehen, die Ihnen Ihr Gegner bietet, noch selbst Fehler machen!
29,90 €
Hans Niemann ist eigentlich der "Underdog" beim diesjährigen Sinquefield Cup im Saint Louis Chess Club. Der 19-jährige junge US-Großmeister, Nummer sechs in der Liste der weltbesten Jugendlichen, hat im letzten Jahr viel gespielt und einen raketenartigen Aufstieg hingelegt. Beim FTX Crypto Cup in Miami fiel er allerdings eher durch hintergründige Antworten bei den Interviews auf, weniger durch Erfolge. Er spielte nicht schlecht, aber man hatte etwas den Eindruck, dass Niemann im Konzert der ganz Großen vielleicht noch nicht wirklich mithalten konnte und sich beim Sinquefield Cup schwer tun würde. Doch der Eindruck trügte.
Nachdem Niemann am Samstag schon Shakhriyar Mamedyarov besiegt hatte, legte er am Sonntag sein Meisterstück ab. Er gewann gegen Magnus Carlsen! Das ist schon eine tolle Leistung. Aber mehr noch: Er gewann mit den schwarzen Steinen! Er überspielte den Weltmeister im Endspiel! In einer Partie mit klassischer Bedenkzeit!
Carlsen hatte mit den weißen Steinen gegen Niemanns Nimzoindische Verteidigung eine eher selten gespielte Fianchetto-Variante gewählt, aus der er aber keinen Vorteil herausholen konnte, auch, weil Niemann sich bestens vorbereitet zeigte. Nach dem Damentausch hatte Carlsen vielleicht sogar schon das etwas schlechtere Endspiel mit zwei Einzelbauern am Damenflügel gegen aktive schwarze Figuren. Carlsen gab einen Bauern her, um seine Figuren zu aktivieren und stellte dabei zeitweise Niemanns Springer ins Abseits. Als der Springer befreit werden konnte, nahm die Partie mit wenigen Steinen rasant an Fahrt auf und im taktischen Handgemenge erwies sich Hans Niemann nicht nur als ebenbürtig.
Es war Niemanns erstes Aufeinandertreffen mit Carlsen in einer klassischen Partien. Niemann übernahm damit die alleinige Führung im Turnier und in der Live-Eloliste überschritt er erstmals die 2700-Marke.
In a stunning upset GM Hans Niemann defeated World Champion Magnus Carlsen in their first ever classical encounter, taking the sole lead in the #SinquefieldCup & crossing 2700 for the first time in his career.
Die anderen Ergebnisse verblassen etwas gegenüber diesem Sensationsergebnis, aber zu unrecht. Der andere junge Großmeister im Feld, Alireza Firouzja, gewann auf brillante Weise gegen Levon Aronian, nachdem er in der Italienischen Partie auf g5 eine Figur geopfert hatte und schließlich das Schwerfigurenendspiel gegen den offenen schwarzen König gewann.
Wesley So besiegte im Duell der US-Nationalspieler Fabiano Caruana und rückte in der Tabelle auf Platz zwei vor.
Italienisch gilt als gediegener Partieanfang, bei dem wenig Figuren getauscht werden und gehaltvolle Stellungen entstehen, in denen es mehr auf Pläne ankommt als auf forcierte Varianten. So zeigt hier die Pläne aus schwarzer Sicht.
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Die Partien zwischen Leinier Dominguez und Ian Nepomniachtchi sowie zwischen Shakhriyar Mamedyarov und Maxime Vachier-Lagrave endeten mit der Punkteteilung.
Sicilian Najdorf Powerbase 2024 ist eine Datenbank und enthält 11474 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1075 kommentiert.
Das Sicilian Najdorf Powerbook 2024 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,91 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.