09.02.2021 – Der SK Münster von 1932 gehört mit fast 200 Mitgliedern zu den größten Vereinen in Deutschland und ist mit seiner 1. Mannschaft in der 1. Liga der DSOL aktiv. In den acht Partien gab es bisher kein einziges Remis. Bericht aus der Domstadt.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Über 250 Beispiele in drei Schwierigkeitsstufen: So haben Sie ein umfassendes Taktiktraining mit 5 Stunden Videolaufzeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre taktischen Fähigkeiten zu testen und zu perfektionieren.
32,90 €
Münster, gegründet 793, ist eine altehrwürdige Metropole in Westfalen, ist seit 803 Bischofssitz und - was viele vielleicht nicht wissen - war Hansestadt. Schon vorher hatte Münster mit anderen Städten Städtebünde gegründet. Fast so alt wie die Stadt, nicht ganz, ist der SK Münster. Er wurde 1932 gegründet und gehört jetzt mit fast 200 Mitgliedern zu den größten Schachvereinen Deutschlands. Wie viele Schachvereine führte der SK Münster ein Nomadendasein und zog im Laufe der Jahrzehnte von Spiellokal zu Spiellokal. Auf der schönen Vereinsseite findet man die Spiellokalgeschichte des Vereins nachgezeichnet.
Das erste Heim vor dem Krieg soll die Mensa des alten Clemenshospital gewesen sein. Im September 2020 bezog man Räume in der Stadthalle. Nach vielen Zwischenstationen natürlich.
Der Verein bringt normalerweise neun Teams an die Bretter, die in verschiedenen Spielklassen um Vorteil und Punkte spielen, darunter ein Frauenteam. Die 1. Mannschaft spielt in der NRW-Liga und gehört dort zum soliden Mittelfeld.
Der SK Münster hat eine sehr aktive Schachjugend und wenn nicht gerade ein pandemischer Stillstand herrscht, wirbt der Verein auf vielen Veranstaltungen und Festivitäten für den Schachsport.
Seit ein paar Tagen ist das gemütliche Münster eigentlich Skigebiet, doch ohne Berge...?
Winterliches Wetter ist aber auch ideales Schachwetter, im Moment "nur" online.
Der SK Münster hat eine Mannschaft in die DSOL geschickt und spielt dort in der 1. Liga, Gruppe C. Mit vier FMs ist man gut aufgestellt.
Hier ist der Bericht von der Vereinsseite vom Auftakt der DSOL-Saison. Nachdruck mit freundlicher Genehmigung.
(André Schulz)
Erfolgreicher Start in die DSOL
06.02.2021
Auch in der zweiten Auflage der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) sind wir mit dem SK Münster mit einer Mannschaft vertreten. Mittlerweile hat sich die Liga auch in der ersten Mannschaft vermehrt rumgesprochen, sodass wir unter den acht Spielern 4 FMs dabei haben.
Los ging es vorletzte Woche gegen SK Rinteln. Mit Benedikt, Pierre, Klaus und Jakob waren wir zwar deutlich Favorit, aber es klappte leider nicht wie gewünscht. Pierre kam mit Weiß nie richtig ins Spiel und Jakob ist in eine Lxh7-Taktik reingerannt und konnte das Matt nur unter hohem Materialverlust vermeiden. Klaus und Benedikt konnten ihre Partien gewinnen, sodass der Ausgleich noch gelang, aber trotzdem war es insgesamt ein holpriger Start.
Gestern ging es weiter gegen den SK Dessau. Wieder waren drei FMs dabei: Benedikt, Pierre, Klaus. Komplettiert wurde das Team durch Lennart. Lennart kam mit Weiß mit einem strategischen Vorteil gegen den Königsinder aus der Eröffnung - eine kleine Taktik und schon was das gewonnene Endspiel auf dem Brett - 1:0. Pierre hatte sich von der ersten Runde erholt und spielte eine recht interessante Partie. Unter Qualitätsopfer wurde auf Initiative gespielt, was sich am Ende auszahlte - wobei ich mir beim Betrachten der Partie nicht sicher war, ob da nicht auch etwas Glück mit dabei war :D.
Benedikt musste sich heute leider nach langem Kampf geschlagen geben gegen seinen starken Kontrahenten. Auch bei Klaus sah es lange nicht gut aus. Doch als nur noch wenige Figuren auf dem Brett waren gelang ihm der Gegenschlag: Mit einem Abzugsangriff gewann er einen ganzen Turm und konnte somit sein Materialdefizit in entscheidenden Materialvorteil übertragen. 3:1!
Somit stehen wir nach zwei Runden auf dem 2. Platz der Liga und sind bisher unserem Motto treu geblieben: kein remis! Am Donnerstag geht es gegen die nominellen Ligafavoriten Werder Bremen II. Tabelle, Aufstellungen und Ergebnisse sind hier zu finden.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.