07.08.2023 – Robert Ris ist ein holländischer IM, der für seine Fast & Furious Shows bekannt ist. Dort empfiehlt er scharfe Eröffnungen, die vielen Schachspielern gefallen. Im aktuellen Sommer Special stellt er ein Repertoire vor, mit dem Schwarz gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4 gewappnet ist. Die Varianten, auf denen das Repertoire basiert, sind leicht zu lernen, aber stellen Weiß vor ernsthafte Herausforderungen. Diese Woche (7. bis 13. August) gibt es das komplette Paket mit dem Sommer Special Rabatt 20 Euro billiger, für nur €39.90!
neu: ChessBase Magazin 225
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m. Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! Lieferbar als Download (inkl. Heft als pdf-Datei) oder als Heft mit Download-Key per Post.
Im Lieferumfang enthalten: CBM #225 als „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.! books.chessbase.com
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.
49,90 €
Robert Ris
Geboren 1988 in Amstelveen, Niederlande, lernte er im Alter von sieben Jahren von seinem Vater die Schachregeln.
"Seitdem hat mich das Spiel nicht mehr losgelassen", sagt er. "Schon damals gefiel mir der Wettkampfcharakter, aber auch die intellektuelle Herausforderung, die das Spiel bietet. Ich beschloss, dem örtlichen Schachklub Zukertort Amstelveen beizutreten. Die ersten Erfolge stellten sich schnell ein, und bei meiner ersten Teilnahme an der niederländischen Jugendmeisterschaft wurde ich Zweiter in U10.
Viele Jahre lang gehörte ich in meiner Altersklasse zu den besten Spielern meines Landes und qualifizierte mich für verschiedene internationale Wettbewerbe. Mit 18 Jahren wurde ich Internationaler Meister (IM). Der soziale Aspekt des Mannschaftsspiels hat mir immer gefallen, und ich habe für Klubs in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, England, Island und Griechenland gespielt. Meine aktuelle Elo-Zahl liegt bei 2464 (April 2020), besser war ich nie."
Ein vollständiges Schwarzrepertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 & 1.c4
Videokurs 1
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, klares Repertoire für Schwarz gegen 1.d4, basierend auf dem angenommenen Damengambit (1.d4 d5 2.c4 dxc4). Durch den Abtausch des d-Bauern strebt Schwarz ein offenes Spiel mit freier Entwicklung seiner Figuren an. Schwarz macht es nichts aus, den zentralen Bauern zu tauschen, sondern ist eher motiviert, das Weißes Zentrum herauszufordern und seinen Gegner an der Gurgel zu packen! Neben der Abdeckung aller kritischen Varianten nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Im Gegensatz zu den Hauptvarianten im angenommenen Damengambit behandeln wir auch diese Systeme so aktiv wie möglich und suchen nach Möglichkeiten, die Initiative zu ergreifen. Der Videokurs wird ergänzt durch 20 Übungen, um Ihr Wissen zu testen, 10 Stellungen zum Ausspielen, um ein besseres Gefühl für die Art der Stellungen zu entwickeln, sowie eine Datenbank mit über 150 Musterpartien.
• Laufzeit: 7 Stunden (Englisch) • Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback • Extra: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus
Videokurs 2
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu einprägsam, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen. Gegen 1.Sf3 ist der Plan, mit 1...d5 zu antworten, da Schwarz bereit ist, in das Damengambit zurückkehren kann, falls Weiß 2.d4 spielt (siehe den anderen Videokurs). Unter diesem Teil werden alle relevanten Alternativen von Weiß (2.c4, 2.e3, 2.b3, 2.g3) ausführlich behandelt.
Gegen die Englische Eröffnung (1.c4 e5) der Grand-Prix-Angriff mit umgekehrten Farben (2...Nc6 & 3...f5) eine attraktive Waffe für Vereinsspieler und Großmeister gleichermaßen, da er gegen 2.Nc3 und 2.g3 gespielt werden kann. In einigen Linien ist Schwarz im Begriff, eine schnelle Offensive gegen den weißen König, während in anderen Fällen eine hitzige Schlacht im Zentrum erwartet werden kann. Der Videokurs wird ergänzt durch 15 Übungen, um Ihr Wissen zu testen, 10 Stellungen zum Nachspielen, um ein besseres Gefühl für den Stellungstyp zu entwickeln, sowie eine Datenbank mit rund 150 Musterpartien.
• Laufzeit: 7 Stunden (Englisch) • Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback • Extra: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus
Beispielvideos
Robert Ris: A Complete Black Repertoire against 1.d4, 1.Nf3 & 1.c4 Listenpreis €59.80; Sommer Spezial diese Woche: €39.90
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.