
Chess
Classic 2009 verspricht Hochspannung
Von
Harry Schaack
Vom
27.7.-2.8. werden sich wieder die stärksten Spieler der Welt in der Mainzer
Rheingoldhalle zum bedeutendsten Schnellschachfestival, den Chess Classic,
versammeln. Mittlerweile stehen die Teilnehmer für die Hauptveranstaltungen
fest. Die Weltmeisterschaften im Schnellschach und im Chess960 werden im
bewährten doppelrundigen Format mit je vier Spielern ausgetragen, wobei die
beiden Erst- bzw. Letztplatzierten am Ende die Ränge in einem Match
ausspielen.
Bei
der GRENKELEASING Rapid World Championship will der amtierende
Weltmeister im klassischen Schach und Seriensieger der Chess Classic
Vishy Anand zum 11. Mal seinen Titel verteidigen. Mit dem
Führungsspieler des armenischen Olympiasiegers von Dresden, Levon Aronian,
hat er einen harten Widersacher, der ihm schon in der Vergangenheit in Mainz
alles abverlangt hat. Ferner versuchen der ORDIX Open Sieger 2008 Ian
Nepomniachtchi und Lokalmatador Arkadij Naiditsch den beiden
Favoriten die Suppe zu versalzen. Nach einem deutlichen Formanstieg in den
letzten Monaten wird mit dem besten deutschen Spieler zu rechnen sein.
Nach den Frauen 2008 spielen in diesem Jahr wieder die Herren ihren
Chess960-WM-Titel aus. Der „Dominator“ in dieser Disziplin ist der schon
zweimal erfolgreiche Levon Aronian. In diesem Jahr hat es der
Chess960-Weltmeister mit absoluten Spezialisten zu tun. Victor Bologan gelang
bisher als Einzigem das Kunststück, in Mainz beide Open einmal für sich zu
entscheiden: 2002 siegte er im Ordix, 2007 im FiNet Open, wodurch er sich
für das jetzige Turnier qualifizierte. Besonders freuen sich die
Schnellschachfans auf den exzentrischen Amerikaner Hikaru Nakamura,
der das FiNet Open im letzten Jahr gewinnen konnte und die Fans mit seinem
unorthodoxen Schach begeisterte. Ein Wörtchen mitreden will auch der im
Moment auf Platz 10 der Weltrangliste liegende Sergei Movsesian, der
in den letzten zwei Jahren in die Weltspitze vorgestoßen ist.
Die
Schachfreunde dürfen sich wieder einmal auf ein Schachereignis der
Extraklasse freuen. Neben den Hauptevents gibt es natürlich wieder das
riesige ORDIX Schnellschach-Open, das FiNet Chess960-Open, dazu die
jeweiligen Mini-Open für Kinder U14, das Standard-Simultan mit Levon
Aronian, die Livingston Chess960 Computer World Championship und, und,
und …
Informationen unter:
www@chesstigers.de