06.05.2021 – Nach einem Sieg über "KPRF" hat die Mannschaft von Gogolevsky 14 Moscow die Ehernen Reiter St. Petersburg an der Tabellenspitze der Russischen Meisterschaft eingeholt. Die St. Petersburger waren allerdings spielfrei und haben derzeit ein Match weniger gespielt. Im Frauenturnier führt Chess Team Moscow souverän mit fünf Siegen. Heute ist Ruhetag. | Fotos: Russischer Schachverband
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
39,90 €
Die Meistergruppe der Russischen Meisterschaft, die Premier League, wird mit neun Teams ausgetragen, was zur Folge hat, dass eine Mannschaft pro Runde spielfrei ist und das Tabellenbild bis zum Schluss etwas schief ist.
In der gestrigen 5. Runde war Spitzenreiter Mednyi Vsadnik spielfrei. Der Verfolger Gogolevsky, 14 Moscow nutzte die Gunst der Stunde, kam zu einem 4:2-Erfolg über KPRF und zog nach Punkten mit Mednyi Vsadnik gleich. Gogolevsky, 14 Moscow war allerdings bisher noch nicht spielfrei und hat so einen Wettkampf mehr ausgetragen.
Aleksandra Goryachkina spielte remis an Brett zwei
Beim Sieg von Gogolvesky, 14 über KPRF steuerte der junge IM Volodar Murcin (15) einen vollen Punkt bei. Sein Gegner Vladimir Potkin, mit den schwarzen Steinen spielend, sah eine interessante Möglichkeit zu einem Damenopfer, das sich aber als nicht ganz stichhaltig erwies. Murcin musste aber ein paar nicht ganz triviale technische Aufgaben lösen.
Schwarz startete nun eine interessante Kombination, die sich aber als Bumerang erweist.
25.Kh1 [Nicht 25.Kf1 und Schwarz behält recht. 25...Sxd2+]
25...Txd8 [Nach 25...Sxd2 26.Txe8+ Lxe8 27.Lxd2 hat Schwarz eine Qualität weniger.]
26.Dd1 Se5
Bilanz: Schwarz hat zwei Leichtfiguren und einen Bauern für die Dame - das ist etwas wenig. Schwarz hat aber noch Gegenspiel und hoffte dem eingeklemmten weißen König auf die Pelle rücken zu können.
27.Ld4 Lg4 28.Db3 Tc8 29.Dxb7 Tc2 [Droht immerhin Sf3 und nach Lxf6 folgt Tf2 und Txh2.]
30.Lxe5 Lxe5 31.Dxa7 Lf3+ 32.Kg1 Lxd5 33.Da5 Lg2
Der weiße König steht ungemütlich. Ganz trivial ist die weiße Aufgabe nicht.
34.Dd8+ Kh7 35.Dh4+ [Weiß muss das Feld d4 beobachten. Den Läufer sollte er nicht dorthin lassen.]
35...Kg6 36.Te1 f5 37.Db4 Tb2 38.Dc4 d5 39.Dc6+ Lf6 40.De8+ Kh6 41.Dc8 Kg5 42.Dc1+ Kg6 43.Df4 Lg5 44.Te6+ Lf6 45.f3 [Befreit den König im richtigen Moment.]
Bei der Blitzweltmeisterschaft 2019, die damals noch vor Beginn der Corona-Pandemie am Brett durchgeführt werden konnte, musste der damals 13-jährige Volodar Murcin eine Niederlage hinnehmen, die ihn sehr mitnahm. ChessBase India hatte damals den Moment im Video festgehalten.
Kinder, die nach Niederlagen nicht heulen müssen, aus denen wird auch nichts.
Zur fünften Runde erschien FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich und ehrte das Turnier mit seinem Besuch.
Dvorkovich im Gespräch mit den russischen Nationalspielerinnen
Im Frauenturnier zieht die Frauenabteilung von Schach Team Moscow einsame Kreise. Nach einem 3:1-Sieg über Ugra führt das Team mit 10 Punkten aus 5 Wettkämpfen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.