Spanischer Abtausch in Thüringen

von ChessBase
29.05.2009 – Zur kommenden Landtagswahl hat die Thüringer Allgemeine die Wahl als Schachpartie ins Web gestellt. Unter der Führung ihrer Top-Kandidaten treten die Mannschaften der Partien als Schachfiguren gegeneinander an. Experten und Prominente schlagen den Lesern Züge zur Abstimmung vor. Rot eröffnete mit dem Doppelschritt von Heiko Gentzel (1.e2-e4). Im Zuge der spanischen Abtauschvariante mussten Andreas Bausewein (Roter Läufer) und Christine Lieberknecht (Schwarzer Springer) nach 4.Lxc6 das Feld verlassen. Schachfan Sebastian Krumbiegel von den Prinzen empfahl den schwarzen Lesern nach 6.d2-d4 Heike Taubert auf d4 zu schlagen, doch das konservative Lager entschied sich dazu, die Position in der Mitte durch Vorrücken von Klaus Zeh (f7-f6) zu festigen. Politische Partie bei der Thüringer Allgemeinen...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren