
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Dmitrij Kollars scheute gegen Kasimdzhanov nicht das Risiko und ließ sich schon in der frühen Partiephase auf ein materielles Ungleichgewicht ein, das ihm eben auch Chancen bieten sollte. Als der Deutsche einmal nicht energisch genug spielte, gewann Kasimdzhanov jedoch in kleinen Schritten zunehmend die Oberhand.
Ein großartiger Kampf zweier starker Spieler, die es in dieser Partie beide wissen wollten:
Beeindruckende Leistung in Runde 8: Rustam Kasimdzhanov
Bei dem Wettkampf über vier Partien zwischen den Exweltmeistern Anand und Kramnik darf bekanntlich nicht rochiert werden, was in der frühen Partiephase zu ungewohnten Stellungsbildern bzw. Varianten führt.
In der dritten Partie am Samstag stand Anand mehrfach auf Gewinn, musste sich letztlich aber mit einem Remis zufrieden geben. Die aus der ersten Partie resultierende Führung des Inders von +1 hat somit weiterhin Bestand.
Master Class Band 12: Viswanathan Anand
Als Viswanathan Anand auf der europäischen Schachbühne erschien, hatte er in Indien schon einige Erfolge erzielt, die indischen Jugendmeisterschaften und als Jugendlicher auch die Landesmeisterschaften der Erwachsenen gewonnen. Mit gerade einmal 14 Jahren wurde Anand 1984 für die Schacholympiade in die indische Nationalmannschaft berufen. 1987 wurde er Juniorenweltmeister, 1988 verlieh die die FIDE dem 19-jährigen den Titel eines Großmeisters.
Partie 3 lief so:
Und so sehen die beiden Koryphäen des Schachsports am Brett aus