18.07.2021 – Am Sonntag wird in Dortmund schon ab 13 Uhr um Punkte gekämpft - es sind die letzten Partien der diesjährigen Sparkassen Chess Trophy. Beim Deutschland Grand Prix haben die drei punktgleichen Tabellenführer allesamt Weiß: Fridman gegen Meier, Kollars gegen Heimann und Eljanov gegen Kasimdzhanov. Zudem spielen Viswanathan Anand und Vladimir Kramnik Partie 4 ihres "NC World Masters"-Wettkampfes. Klaus Bischoff kommentiert live.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Viktor Kortschnoi. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Kortschnoi wählte, wo seine Stärken im Mittelspiel lagen oder wie er seine Gegner im Endspiel überspielte.
49,90 €
Neustart der Internationalen Dortmunder Schachtage mit einigen frischen Ideen. Im Deutschland Grand Prix treffen fünf zumeist junge deutsche Spieler auf fünf starke internationale Großmeister.
Im NC Masters (No Castling) probieren der 14. Weltmeister Vladimir Kramnik und der 15. Weltmeister Viswanthan Anand, ob man auch ohne Rochaden Schach spielen kann - eine Idee der AlphaZero Macher "Deep Mind".
Mittwoch, Donnerstag und Samstag wird ab 10 Uhr und ab 16 gespielt. Dienstag ab 16 Uhr, Freitag ab 10 Uhr (nur DGP), Sonntag schon ab 13 Uhr.
Klaus Bischoff kommentiert die Nachmittagsrunden live und wirft auch immer einen Blick auf die Bretter in Sotschi.
Partien NC Masters
Partien Deutschland Cup
Klaus Bischoff kommentiert auf Youtube
Falls das Video von Youtube nicht zu sehen ist (Schwarz), bitte den Browser "refreshen" (STRG+F5).
und Twitch
Live Stream aus der Westfalenhalle
Die Teilnehmer des Deutschland Grand Prix
GM Pavel Eljanov (UKR, Elo 2671) GM Rustam Kasimdzhanov (UZB, Elo 2662) GM Gata Kamsky (USA, Elo 2658) GM Ruslan Ponomarjov (UKR, Elo 2631) GM Georg Meier (GER, Elo 2628) GM Mateusz Bartel (POL, Elo 2626) GM Daniel Fridman (GER, Elo 2608) GM Dmitrij Kollars (GER, Elo 2607) GM Andreas Heimann (GER, Elo 2599) GM Vincent Keymer (GER, Elo 2591)
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Sicilian Najdorf Powerbase 2024 ist eine Datenbank und enthält 11474 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1075 kommentiert.
Das Sicilian Najdorf Powerbook 2024 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,91 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
499,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.