13.12.2022 – Bei der von Chess.com durchgeführten Speedchess-Meisterschaft ist nach einer Zeit der Abstinenz auch wieder Magnus Carlsen am Start. Im Achtelfinale ließ er Gukesh keine Chance. Heute trifft er in einer Neuauflage des WM-Kampfes von 2018 auf Fabiano Caruana. Um 19 Uhr beginnt das Match, hier...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs beschäftigen wir uns mit Damenindisch nach 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6. Wir werden die Besonderheiten der möglichen weißen Möglichkeiten gegen diese grundsolide Eröffnung analysieren.
36,90 €
Die Plattform chess.com führt derzeit ihre Speedchess Meisterschaft durch. 16 Top-Großmeister treten im Verlauf des Turniers, das am 16. Dezember mit dem Finale enden wird, im K.o.-Modus an. Der Preisfonds beträgt 100.000 USD. Die Meisterschaft, bei der jeweils 90 Minuten Blitzpartien mit 5+1, 60 Minuten Blitzpartien mit 3+1 und 30 Minuten Bulletpartien mit 1+1 gespielt werden, wird seit 2017 durchgeführt und wurde im ersten Jahr von Magnus Carlsen gewonnen. In allen folgenden vier Jahren konnte Hikaru Nakamura den Wettbewerb für sich entscheiden. In diesem Jahr geht die meisterschaft ins sechste Jahr.
In diesem Jahr finden sich neben Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura die Weltmeisterschaftsanwärter Ian Nepomniachtchi und Ding Liren der amtierende Blitzweltmeister Maxime Vachier-Lagrave und der amtierende Schnellschachweltmeister Nodirbek Abdusattorov im Feld. Außerdem spielen der amtierende US-Meister Fabiano Caruana, sowei Arjun Erigaisi und zwei weitere indische Jungstars, die GMs Nihal Sarin und Gukesh D, schließlich Anish Giri, Wesley So, Levon Aronian und Dmitry Andreikin. Zwei weitere Teilnehmer wurden über Qualifikationsturniere ermittelt: David Paravyan und Alexander Grischuk.
Im Achtelfinale schaltete Hikaru Nakamura David Paravyan mit 19,5:7,5 aus. Levon Aronian gewann knapp mit 14,5:13,5 gegen Dmitry Andreikin. Alexander Grischuk unterlag Ding Liren mit 12:14 und Anish Giri verlor gegen Nihal Sarin mit 13:15.
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Magnus Carlsen gewann sein Achtelfinalmatch gegen Gukesh überlegen mit 22:7. Fabiano Caruana gewann gegen Arjun Erigaisi mit 14,5:12,5. Mit dem gleichen Ergebnis siegte auch Wesley So gegen Nodirbek Abdusattorov. Im letzten Achtelfinale setzte Maxime Vachier-Lagrave sich gegen Ian Nepomniachtchi mit 19.5:11.5 durch.
Carlsen-Gukesh, Partien
Giri-Sarin, Partien
Inzwischen sind auch schon zwei Viertelfinals gespielt: Hikaru Nakamura gewann gegen Levon Aronian mit 15,5:8,5 und Nihal Sarin gegen Ding Liren mit 17:9. Die weiteren Viertelfinalmatches lauten: Fabiano Caruana gegen Magnus Carlsen und Wesley So gegen Wesley So gegen Maxime Vachier-Lagrave.
Carlsen-Caruana, Chess.com Übertragung
Carlsen-Caruana, Livekommentar von Chess24 mit Peter Leko, Laurent Fressinet & Nils Grandelius
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.