
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Die Chiffriermaschine Enigma galt als unbezwingbar. Bis britische Geheimdienstler sie knackten. Neben Mathematikern leisteten Schachspieler, Meister der Mustererkennung, Großes bei der Entschlüsselung deutscher Funksprüche.
Die geheimste Einrichtung der britischen Regierung im Zweiten Weltkrieg befand sich in Bletchley Park. In einem alten, unscheinbaren Herrenhaus dieses Dorfes nördlich von London war die "Government Code and Cipher School" untergebracht: die noch junge Kryptologieabteilung des Geheimdiensts.
Schon im Ersten Weltkrieg war einem Marine-Grüppchen britischer Dechiffrierexperten ein bemerkenswerter Erfolg gelungen, als sie im Januar 1917 ein codiertes Telegramm an die deutsche Botschaft in Washington abfingen und entschlüsselten. Artur Zimmermann, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, hatte darin den deutschen Gesandten in Mexiko aufgefordert, im Falle des amerikanischen Kriegseintritts Mexiko und am besten auch Japan zum Angriff auf die Vereinigten Staaten zu bewegen. Die Briten spielten den Telegrammtext der US-Presse zu und beeinflussten so maßgeblich die öffentliche Meinung.
Die Ver- und Entschlüsselung von Nachrichten ist keine moderne Erfindung - sie beschäftigte schon Experten in der Antike und im Mittelalter. ...