Spielte Shakespeare Schach?

von ChessBase
18.04.2014 – 2014 jährt sich William Shakespeares Geburtstag zum 450sten Mal. Das Jubiläum bietet Gelegenheit, sich intensiv mit dem Dramatiker zu beschäftigen, von dem einige glauben, es hätte ihn gar nicht gegeben. Mancher Schachfan hält Shakespeare sogar für einen begeisterten Schachspieler. In einem Artikel für die "Zeit" spürt Johannes Fischer dieser Frage nach. Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

 

Zum Artikel in der Zeit...

 

In seinem Blog "Schöner Schein" schreibt Johannes Fischer über die Dinge, die ihn besonders interessieren: Schach, englische Literatur und Film ... und neuerdings BMX-Räder.

...

Weiteres bei Schöner Schein, dem Blog von Johannes Fischer...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren