Wer einmal in Spilimbergo gespielt hat, kommt gerne wieder – wir auch. Vor 5 Jahren startete mein Sohn Max in seinem ersten internationalen Turnier noch im C-Open, diesmal im "Masters".
Es gab vier nach Elo aufteilte Turniere: A, B, C, und das "Masters" für Spieler mit mehr als 2000 Elo. Im Masters waren über die Hälfte der 154 Teilnehmer Titelträger, darunter 14 GMs. Auffällig war auch die recht hohe Anzahl an Frauen: 18 (also fast 12 %) waren es allein im Masters. Im A-Turnier (1700-2099 Elo) landeten sogar zwei junge Frauen, Elisa Cassi und Kamilla Rubinshtein, auf den ersten beiden Plätzen!

Trotz des Teilnehmerrekords war in der geräumigen Sporthalle für alle genügend Platz.
Besondere Aufmerksamkeit bekommen bei Turnieren heutzutage die Streamer(innen), die ihre Partien live übertragen. Zwei waren auch diesmal in Spilimbergo dabei:

Die Ukrainerin Angelika Valkova, hier mit Schwarz gegen Max Skembris, hatte mit 1/5 keinen guten Start, gewann aber die restlichen 4 Partien.
Noch um einiges berühmter ist der US-Amerikaner Levy Rozman, auch bekannt als "Gotham Chess", der mit mehr als 5 Millionen Abonnenten zu den erfolgreichsten Schach-Streamern weltweit zählt. Vor ein paar Monaten hat der 28-jährige IM angekündigt, mehr Turniere zu spielen, um noch den GM-Titel zu schaffen, woran er natürlich auch seine Fans teilhaben lässt. Seine Partien wurden live übertragen, von ihm nachträglich analysiert, sowie in weiteren Streams von seinem Coach Arturs Neiksans und teilweise auch von Hikaru Nakamura höchstpersönlich kommentiert!

Levy Rozman mit Weiß gegen GM Alberto David: 1-0. Ansonsten lief das Turnier für ihn eher durchwachsen, in der siebten Runde gelang ihm allerdings eine Partie, die er selbst augenzwinkernd als seine "Unsterbliche" bezeichnete.
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
1.Nf3 d5 2.g3 g6 3.Bg2 Bg7 4.d4 c6 5.0-0 Nf6 6.a4 a5 7.c4 dxc4 8.Na3 0-0 9.Nxc4 Ne4 10.Qc2 Nd6 11.b3 Bf5 12.Qd2 Be6 13.Qd3 13.Nxd6 Qxd6 13...exd6 14.Ng5 14.Ba3 13...Na6 14.Ba3 Nb4 15.Bxb4 axb4 16.Ncd2 Nf5 17.e3 c5 18.g4 Nd6 19.dxc5! Bxa1 20.Rxa1 Nc8 20...Ne8 21.Qe4 Bd5 22.Qxb4 Na7 23.e4 23.Qc3! Nc6 24.b4 23...Bc6 23...Nc6!? 24.Qxb7 24.Qc3 Be6 25.h3 Qa5 24...Rb8 25.Qa6 Nb4 26.Qe2 Be6 24.Qc3 Qc7 25.Ne5 Rfd8 26.Nec4?! 26.g5 Rxd2? 27.Ng4 26...Qf4 27.h3 Rd7 28.Ne3 Rad8 29.Ra2 Rd3 30.Qa5 R8d7 31.Nd5 Bxd5 31...Qg5 32.Nf1 e6 32.exd5 Nc6 33.dxc6‼ Rxd2 34.Rxd2 Rxd2 35.Qxd2! Qxd2 36.cxb7 Qd1+? 36...Qe1+ 37.Bf1 37.Kh2 Qe5+ 37...Qb4 38.c6 38.Bb5 Qe1+ 38...e5 39.Bc4 e4 37.Kh2 Qd8 38.b4? 38.a5 Qb8+ 39.Kg1 38...f5! 39.a5 Qb8+ 40.Kg1 fxg4 41.hxg4 Qe5? 41...h5 42.a6 Qe1+ 43.Kh2 Qe5+ 44.Kg1 Qe1+ 45.Kh2 45.Bf1 Qxb4 46.Bc4+ Kg7 47.c6 Qb1+ 48.Bf1 Qb6 49.Bg2 45...Qe5+ 46.Kh3 h5 47.a7 hxg4+ 48.Kxg4 Qf5+ 49.Kg3 Qe5+ 50.f4 Qe3+? 50...Qe1+ 51.Kf3 Qd1+ 52.Ke3 Qg1+ 53.Kd3 Qd1+ 54.Kc4 54.Kc3 Qa1+ 55.Kc4 Qxa7 54...Qe2+ 51.Bf3 Qg1+ 51...Qe1+ 52.Kg2 Qd2+ 53.Kh3 52.Kh3 Qf1+ 53.Bg2 Qd3+ 54.Kh2 1–0
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
Rozman,L | 2370 | Zeneli,K | 2231 | 1–0 | 2024 | D02 | 22. Torneo Int. Spilimbergo | 7.15 |
Please, wait...

GothamChess, der mehr als alle anderen Spieler von Autogrammjägern und Fans umringt wurde, zeigte sich nicht nur online, sondern auch vor Ort immer freundlich und kommunikativ. Hier analysiert er die gerade gespielte Partie mit seinem Gegner: Der "Analyse-Raum" befand sich unter schattigen Bäumen im Freiluftbereich vor dem Turniersaal.

Als "special guest" war diesmal Ex-Weltmeister Wesselin Topalow eingeladen, der ein Simultan spielte, eine Pressekonferenz mit Autogrammstunde gab und hier zur Freude der Spieler den ersten Zug an einem der hinteren Bretter ausführte.
Sympathisch am ganzen Festival war, dass sowohl den Profis wie auch den Amateuren und vor allem auch den vielen Kindern und Jugendlichen Beachtung geschenkt wurde. Den größten Teil der Pokale bei der Siegerehrung bekamen die Jugendspieler in den schwächeren Turnieren, und der Applaus für den U8-Sieger im C-Turnier klang nicht schwächer als der für die Sieger im Masters.
Der Turniersieg im Masters war hart umkämpft und bis zur letzten Runde offen: Den ersten Platz sicherte sich schließlich der iranische IM Mahdi Gholami punktgleich vor GM Marcin Tazbir (Polen) und IM Kundu Kaustuv (Indien).

Von links nach rechts: Andrea Bisaro (Hauptorganisator), Luigi Maggi (Präsident der Italienischen Schachföderation), Kundu Kaustuv (3.), Mahdi Gholami (1.), Marcin Tazbir (2.) Enrico Sarcinelli (Bürgermeister von Spilimbergo)

Eine starke Leistung zeigte auch der amtierende U14-Weltmeister Pawel Sowinski (2. von links), der eine IM-Norm erzielte. Da der 14-jährige Pole selbst schon bei 2467 Elo liegt, wird es mit dem Titel sicher nicht mehr lange dauern. Daneben WGM Yao Lan (England), die trotz einer Niederlage in der letzten Runde ebenfalls eine IM-Performance erreichte.

Ein sehr gutes Turnier spielte auch der beste deutsche Vertreter IM Marius Fromm (hier mit Weiß gegen den Elofavoriten des Turniers, Daniel Dardha aus Belgien). Zum Schluss reichte es nicht ganz für eine GM-Norm, aber immerhin 14 Elopunkte plus und Platz 7.
Das Ende des Turniers fiel mit dem italienischen Feiertag "Ferragosto" am 15. August zusammen, sowie mit dem mehrere Tage dauernden Mittelalterfest in Spilimbergo. In diesen Tagen ist die Altstadt mit allerlei interessanten Gestalten in alten Trachten bevölkert, mit Musikanten, Gauklern, Handwerkern, Rittern und Edelleuten, es gibt mittelalterlich aufgemachte Tavernen, alte Spiele und vieles mehr.

Musikanten in der Altstadt

Vor dem Dom: Ganz ohne Smartphone geht es allerdings doch nicht.
Schlussstand nach 9 Runden
Rg. |
Snr |
|
|
Name |
Land |
EloI |
Pkt. |
Wtg1 |
Wtg2 |
Rp |
1 |
5 |
|
IM |
Gholami Orimi Mahdi |
IRI |
2496 |
7 |
47 |
54 |
2611 |
2 |
6 |
|
GM |
Tazbir Marcin |
POL |
2492 |
7 |
46 |
50 |
2567 |
3 |
20 |
|
IM |
Kaustuv Kundu |
IND |
2419 |
7 |
40 |
43,5 |
2497 |
4 |
3 |
|
GM |
Basso Pier Luigi |
ITA |
2507 |
6,5 |
50,5 |
55 |
2565 |
5 |
7 |
|
GM |
Wieczorek Oskar |
POL |
2491 |
6,5 |
49,5 |
54 |
2513 |
6 |
1 |
|
GM |
Dardha Daniel |
BEL |
2608 |
6,5 |
48 |
52,5 |
2541 |
7 |
13 |
|
IM |
Fromm Marius |
GER |
2447 |
6,5 |
48 |
52 |
2555 |
8 |
89 |
|
FM |
Pegno Mattia |
ITA |
2150 |
6,5 |
46 |
51 |
2568 |
9 |
10 |
|
FM |
Sowinski Pawel |
POL |
2463 |
6,5 |
45,5 |
49,5 |
2505 |
10 |
17 |
|
GM |
Mirzoev Azer |
AZE |
2429 |
6,5 |
44,5 |
48,5 |
2492 |
11 |
24 |
|
IM |
Di Benedetto Edoardo |
ITA |
2383 |
6,5 |
44,5 |
48 |
2529 |
12 |
31 |
|
FM |
Akhvlediani Irakli |
GEO |
2363 |
6,5 |
39,5 |
42,5 |
2464 |
13 |
25 |
|
IM |
Nazari Arad |
IRI |
2382 |
6 |
49 |
52,5 |
2470 |
14 |
2 |
|
GM |
Brunello Sabino |
ITA |
2513 |
6 |
47,5 |
51 |
2471 |
15 |
14 |
|
IM |
Martinovici Ilia |
MDA |
2439 |
6 |
46 |
50,5 |
2437 |
16 |
40 |
|
|
Moldagali Beksultan |
KAZ |
2331 |
6 |
45,5 |
49 |
2452 |
17 |
18 |
|
IM |
Licznerski Lukasz |
POL |
2427 |
6 |
45 |
49 |
2464 |
18 |
38 |
|
IM |
Savanovic Aleksandar |
BIH |
2337 |
6 |
45 |
47,5 |
2508 |
19 |
12 |
|
GM |
Gretarsson Helgi Ass |
ISL |
2454 |
6 |
43,5 |
48 |
2420 |
20 |
46 |
|
WGM |
Yao Lan |
ENG |
2296 |
6 |
43,5 |
47 |
2451 |
21 |
26 |
|
FM |
Schnaider Ilan |
ARG |
2377 |
6 |
43 |
47 |
2402 |
22 |
32 |
|
FM |
Lavrencic Matic |
SLO |
2356 |
6 |
41,5 |
45,5 |
2370 |
23 |
9 |
|
GM |
Cuenca Jimenez Jose Fernando |
ESP |
2472 |
6 |
41 |
45,5 |
2403 |
24 |
11 |
|
IM |
Razafindratsima Timothe |
FRA |
2457 |
6 |
41 |
45 |
2393 |
25 |
27 |
|
FM |
Perea Fruet Lorenzo |
ESP |
2373 |
6 |
40,5 |
44 |
2351 |
26 |
28 |
|
IM |
Rozman Levy |
USA |
2370 |
6 |
38 |
42 |
2370 |
27 |
22 |
|
IM |
Schmider Niklas |
GER |
2390 |
6 |
36 |
39,5 |
2298 |
28 |
8 |
|
IM |
Ceres Dragos |
MDA |
2479 |
6 |
35,5 |
38,5 |
2338 |
29 |
55 |
|
|
Amirkul Alimzhan |
KAZ |
2267 |
5,5 |
45,5 |
50,5 |
2437 |
...154 Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Quelle: chess-results
Der Termin für das Schachfestival ist jedes Jahr gleich: 9.-15. August: Ein Termin zum Vormerken!
Turnierseite