13.11.2017 – Drei Sieger stehen in den Matches des "Champions Showdown" in St. Louis fest. Fabiano Caruana, Hikaru Nakamura und Wesley So gingen in der Gesamtabrechnung als Sieger vom Brett. Magnus Carlsen liegt gegen Ding Liren vorne. Hier wird heute und morgen aber noch gespielt. (Foto: Lennart Ootes)
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.
49,90 €
Schachhauptstadt St. Louis
Das Chess Club & Scholastic Center in St. Louis hat sich in den letzten Jahren nicht nur zum Zentrum des US-Schachs entwickelt, sondern ist fast schon zur Schachhauptstadt der Welt geworden. Nirgendwo sonst sind die Spitzenspieler des US-Schachs und des Weltschachs häufiger zu Gast. Aber auch die besten Nachwuchsspieler werden hier mit Turniereinladungen unterstützt und können Preisgelder gewinnen, die anderswo nicht einmal für Landesmeisterschaften ausgelobt werden können. In diesem Jahr war das von Rex Sinquefield mit finanzieller Energie versehene Zentrum schon mehrfacher Austragungsort großer Turniere, darunter nicht zuletzt das Schnellschach- und Blitzturnier mit der Teilnahme von keinem Geringeren als Garry Kasparov, der seine Profikarriere eigentlich ja schon seit langer Zeit beendet hat, hier aber noch einmal in den Ring stieg, um sich mit dem jungen Volk zu messen. Er kann's noch. Last, but not least: Auch die mediale Begleitung der Turniere im St. Louis Schachcenter ist Weltklasse. Mit Live-Streams und profunden Kommentaren im Internet wird das Publikum bestens informiert und unterhalten.
Vier Bedenkzeiten, vier Wertungen
Derzeit wird in St. Louis der "Champions Showdown" ausgetragen. Das sind vier Matches mit Top-Besetzung, die über insgesamt 30 Partien mit vier verschiedenen Bedenkzeiten geführt werden. Je nachdem, mit welcher Bedenkzeit die Partien gespielt werden, werden sie im Gesamtergebnis unterschiedlich gewichtet.
Jeder der Wettkämpfe ist mit 100.000 Dollar dotiert, der Sieger erhält 60.000 Dollar, der Verlierer noch 40.000 Dollar.
Die vier Wettkämpfe sind:
Fabiano Caruana gegen Alexander Grischuk
Hikaru Nakamura gegen Veselin Topalov
Wesley So gegen Leinier Dominguez
Magnus Carlsen gegen Ding Liren
Die drei besten US-Amerikaner treten also gegen drei internationale Weltklassespieler an. Hinzu kommt der Weltmeister mit seinem Match gegen den derzeit wohl besten Chinesen.
Alles in allem werden in jedem Wettkampf 30 Partien gespielt, mit folgender Bedenkzeit- und Punkteregelung:
Bedenkzeit
Partienanzahl
Punkte
Punktzahl gesamt
30 Minuten
Partie 1-4 (4)
5 pro Partie
20
20 Minuten
Partie 5-10 (6)
4
24
10 Minuten
Partie 11-18 (8)
3
24
5 Minuten
Partie 19-30 (12)
2
24
Die Show begann am Donnerstag mit den vier 30-Minuten-Partien, allerdings nur mit drei der vier Wettkämpfe. Magnus Carlsen war am Donnerstag noch in Hamburg, nachmittags im Hotel Atlantic als Gesprächspartner in der Gesundheitskonferenz der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit" und spielte am Abend seine "Play Magnus Challenge", ein Uhrenhandicap gegen 13 Gegner, darunter der frühere Fußballeuropameister und Vizeweltmeister Marco Bode. Er ist ein begeisterter Schachfan und war in seiner Jugend auch in einem Schachclub. Am Ende stand es 13:0 für den Norweger, aber nicht ohne Gegenwehr. Freitags ging es für Carlsen per Flugzeug nach St. Louis und am Samstag begann er dort seinen Wettkampf gegen Ding Liren mit den 30-Minuten-Schnellschachpartien. Die anderen drei Wettkämpfe waren inzwischen schon bei ihren 10-Minutenpartien angelangt. Am gestrigen Sonntag setzten Carlsen und Ding schließlich ihr Match mit der 20-Minutendisziplin fort, die übrigen Matches waren nun bei ihrer letzten Stufe, den 5-Minutenpartien angekommen.
Die Wettkämpfe
Fabiano Caruana- Alexander Grischuk (Foto: Lennart Ootes)
Das Match zwischen Fabiano Caruana und Alexander Grischuk verlief lange recht ausgeglichen. Erst in den 5-Minutenpartie konnte sich Caruana gestern absetzen und entscheid diese Disziplin deutlich für sich.
16...Kh8N17.h3Rcd818.Nd2Bc819.Nc4Qc620.a4Bh421.g3Be722.h4g623.a5f524.Nb6f425.Rd3
Black must now prevent Rc3.fxg326.fxg3aiming for Rc3.h5?
26...d5=and Black has nothing to worry.27.exd527.Rxd5Be6=27...Bc5+28.Kh1Qd627.Rc3+-Qe828.Rc728.Rxc8Rxc829.Nxc8Qxc8±28...d528...Bg429.Qe3g529.Qe329.Nxc8Rxc830.Ba430.exd5?Rxc731.Qxe5+Bf6-+30.Rxb7?Bc5+31.Kg2Rf2+32.Qxf2Bxf2-+30...Qd8±29.Ba4Qf730.Nxd530.exd5Qf6+-30...Rxd531.exd5Qxd532.Rd132.Qe3Bg5±32...Bc5+33.Kh229...Rf730.Nxd5Resist30.Nxc8Rxc831.Rxc831.exd5Rxc732.Qxe5+Kh731...Qxc8+-30...Bf831.Rxf7 White goes for the king.Qxf732.Rf1Qg733.Kg2Be634.Qg5Rc8?
34...Rb835.c3Rc835.Nb6Be736.Qe3Not36.Nxc8Bxg537.Bxe6Bf6±36...Rc637.Bxe6Rxe638.Nd5Bd839.b4g540.Qc5Re841.hxg5Rg841...Qxg542.Rf8+Rxf843.Qxf8+Kh744.Qf7+Kh642.Rf5Bxg542...Kh743.Qc8Bxg543.Qd6h444.Qxe5Qxe545.Rxe5hxg3 Endgame KRB-KRN46.Rf5Bd247.Rh5+Kg748.Kxg3Rf849.Rf5Rh850.Rf3Rh150...Re851.Rd3Bc151.Rd3White is
clearly winning.Be1+52.Kg2Rh453.Kf3Kf754.c3Rh3+54...Rh255.Kg4Ke656.Nf4+Ke555.Ke2Precision: White = 79%, Black = 40%.1–0
Der Wettkampf zwischen Wesley So und Leinier Dominguez hatte eine andere Dynamik. Der Kubaner konnte die ersten beiden Tage für sich entscheiden und lag deutlich in Führung. Dann gab So aber in den 10-Minuten-Partien und 5-Minuten-Partien mächtig Gas und entschied das Treffen am Ende doch noch für sich.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4e52.Nf3Nc63.Bb5Nf64.d3Bc55.Bxc6dxc66.Nbd2C65: Ruy Lopez:
Berlin Defence (3...Nf6), unusual lines and 4 0-0 Bc5Be67.0-0Bd68.d4Nd79.dxe5Nxe510.Nxe5Bxe5LiveBook: 9
Games11.f4Bd4+12.Kh1f513.Qe20-0
14.Nf3N
Black must
now prevent exf5.14...Bf6White should prevent ... fxe4.15.e5Be716.Rd1Qe817.Nd4Qf718.Nxe6Qxe619.Be3a620.c4Rad821.Kg1g622.h3Rxd1+23.Rxd1Rd824.Rxd8+Bxd825.b3Kf726.g4Be727.Kg2Ke828.Bf2Kf729.Kg3Ke830.Qe3b631.Qf3Kf732.Be3Ke833.Bf2Kf734.gxf5gxf535.Kh2Ke836.Bh4Bb437.Bf637.Qd1±aiming for Qd8+.Be738.Bf237...Qd738.Qg2Qd239.Qxd2Bxd2= Endgame KB-KB40.Kg3Be1+41.Kf3Kd742.Ke2Bb442...Bg3keeps more tension.43.Bg5Ke644.Bh6Ke745.Kd3Kd743.Bh4Bf844.Kf3Bb445.Bg5Be146.Bh6Bb447.h4Be148.h5Bb449.a4Bc3The position is equal.50.Bf8Bd251.Ba3Bc352.Ke2Ke653.Bf8Kd754.Kd3Be155.Ke2Bc356.Kd3Be157.Ke2Precision: White = 46%, Black = 64%.½–½
Hikaru Nakamura, Veselin Topalov (Foto: Lennart Ootes)
Ein ziemliches Massaker war der Wettkampf zwischen Hikaru Nakamura und Veselin Topalov. Bei den längeren Bedenkzeiten konnte der Bulgare noch einigermaßen mithalten, auf den kurzen Distanzen war er chancenlos.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4c62.d4d53.e5Bf54.Nf3e65.Be2Ne76.c3Nd77.0-0h68.Nbd2
B12: Caro-Kann: Advance Variation8.a4c59.dxc5Nxc510.Nd4Bg611.a5a612.Be3Nf513.Nxf5Bxf514.Nd2Be715.Nb3Rc816.Nxc5Bxc51/2-1/2 (46)
Fressinet,L (2676)-Melkumyan,H (2653) Germany 20178...g59.Re1Qc710.Nf1LiveBook: 3 Games. White is slightly better.Bh711.Ng3Nf512.Bd3N
aiming for Nxf5.Predecessor:12.Nh50-0-013.b4Kb814.a4Ng715.Nd2
1-0 (42) Milliet,S (2387)-Horton,J (2179) Reading 201712...Nxg313.Bxh7Rxh714.fxg3Be715.Qd3Rg716.a40-0-017.a5c518.Be3h519.Rf1Kb820.Qd2Rdg821.b4c422.Rae1Qd823.Re2Ka824.Ne1f625.exf6Nxf626.Nf3Ne427.Qc2Rf728.Rfe128.a6!?28...Bd6The position is equal.29.Nd2Nf630.Nf3Ne431.Nd2Nf632.Nf3Ne433.Nd2Precision: White = 61%, Black = 46%.½–½
Im Match zwischen Magnus Carlsen und Ding Liren gibt es bisher auch eine eindeutige Tendenz zugunsten des Weltmeisters. Carlsen gewann eine der 30-Minuten-Partien und drei der 20-Minuten-Partien und führt deutlich.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4e52.Nf3Nc63.Bb5a64.Ba4Nf65.0-0Be76.d3b57.Bb3d68.c30-09.Re1Na510.Bc2c511.Nbd2Re812.Nf1Nc613.Ne3Bf814.a4b4LiveBook: 4 Games. C90: Closed Ruy Lopez with 7.
..d6: Early deviations14...Bd715.Nd5Nxd516.exd5Na517.axb5axb518.b4Nb719.Be3Bg420.Rxa8Qxa821.Qa1Qc822.Bd11-0 (38) Nguyen,T (2441)
-Caletka,R (2349) Ostrava 201715.Bb3h616.Nd5Rb817.a5Nxd518.Bxd5Qc719.Nh4NPredecessor:19.Nd2Be620.Nc4Bxd521.exd5Ne71/2-1/2 (31) Kocks,F (2089)-Heide,E (2100)
GER email 201219...Be620.Bxe6Rxe621.Nf5Rb522.Ne3Rxa523.Nd5Qd824.Be3Rxa125.Qxa1a526.Qa4Ne727.Ra1!Nxd528.exd5Re729.Qxa5Qxa530.Rxa5bxc331.bxc3= Endgame KRB-KRBRb7
( -> ...Rb1+)
32.Kf1f533.Ke2Kf734.Kd1Be735.Kc2g536.Ra6h537.Bd2g438.c4h439.h3Rb840.Ra7Bg5 is the strong threat.Rg841.Kd1f4aiming for ...
f3.42.f3!gxf343.gxf3Rg1+44.Be1?44.Ke2!=44...Rh1-+45.Ke2Rxh3Strongly threatening ...Rh2+.46.Bf2?46.Kf2Rh147.Bc346...Kf6?Black should play46...Rh2-+Threatens to win
with ...h3.47.Rc7h347.Kf1!=The position is equal.Rxf348.Kg2
48...Rg3+!49.Bxg3hxg3KR-KB50.Kf3Bf851.Ke4Be752.Kf3Bf853.Ke4Be754.Kf3Bf8Precision: White = 72%, Black = 87%.½–½
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.