18.09.2020 – Magnus Carlsen hat beim St. Louis Rapid & Blitz Online Turnier seine Führung verloren. Der letzte Tag des Schnellschachturniers begann gestern gut für den Weltmeister, doch in der Schlussrunde verlor er gegen Alexander Grischuk in der Drachenvariante. Nutznießer ist Wesley So. | Foto: Justin Kellar / Saint Louis Chess Club
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Es ist eine großartige Idee, Grünfeld- und Königsindisch-Spieler gleich zu Beginn aus ihrer Komfortzone zu holen: 1.d4 Nf6 2.c4 g6 und dann 3.h4!?
29,90 €
Der dritte Spieltag beim St. Louis Rapidturnier begann gut für den führenden Magnus Carlsen. In der 7. Runde des Turniers erteilte der Weltmeister dem jungen Alireza Firouzja erst einmal eine weitere Lehrstunde.
Aus der Nimzoindischen Verteidigung war folgende, für Weiß ungünstige Stallung entstanden:
15.Kf2 [15.0–0 war vielleicht etwas besser, löst aber nicht die Probleme: 15...Tad8 usw.]
20.Dc2 Lxc4 21.Thd1 Sd5 22.Ld2 e5 23.Sf5 [23.Sb3 Lxb3 24.Dxb3 e4 ist auch nicht schön.]
23...Sf4 24.Kg3 [24.Kg1 Sd3]
24...Sd3 25.Dc3 Le6 26.Dxc5 Sxc5 [27.e4 Lb3] 0–1
Nach einem Remis in Runde acht gegen Jeffrey Xiong kassierte Carlsen dann aber in der neunten Runde eine Niederlage gegen Alexander Grischuk. Carlsen pflegte seine alte Liebe zur Drachenvariante, hier in einer Mischversion mit Najdorfelementen, dem so genannten "Dragondorf".
19... Txc3 [Das typische Qualitätsopfer verfängt hier nicht so richtig. 19...De6 20.Td3 mit etwas Vorteil für Weiß, war objektiv besser.]
20.bxc3 De6 21.Kb2 Tc8 [Geboten war sofort 21...d5]
22.La5 d5
23.Da7 [Nun fliegt Schwarz der Damenflügel um die Ohren.]
Nutznießer des Carlsen-Ausrutschers war Wesley So. Der US-Großmeister startete mit einem Remis und ließ zwei Siege folgen. In der letzten Runde gewann er ein Leichtfigurenendspiel gegen Aronian, der sich bekanntlich in Karlsruhe befindet.
48.Le7 [Weiß versucht Schwarz hier auszutempieren, um an den Bauern h5 heranzukommen oder über f4 nach e5 einzudringen und hat Erfolg, aber nur dank der Mithilfe des Gegners.]
48...Kh6 [Nach 48...Sb8 49.Kg3 Kf5 kommt Weiß nicht voran.]
Videos: Romain Edouard startet seine Reihe „Critical Lines in the Dragon“, Leon Mendonca zeigt Caro-Kann (3…dxe4 4.Sxe4 Lf5 5.Sg3 Lg6 6.S1e2). "Wundertüte" mit 44 kommentierten Partien – Analysen von Kapnisis, Mikhalchishin, Sasikiran u.v.a.!
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
SCHACH PROBLEM ist ein Schachbuch, das Spaß macht: über 130 Schach-Taktikaufgaben von "einfach" bis "Bundesliga"-Niveau.
7,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.