25.08.2015 – Nach dem Turnier in Stavanager präsentiert sich Veselin Topalov auch in St. Louis in Bestform, Gestern rang er in einer langen Partie Hikaru Nakamura nieder. Magnus Carlsen kam gegen Fabiano Caruana im Zeitnotduell zu einem vollen Punkt. Caruana und auch Anand nach dessen Niederlage gegen Alexander Grischuk starten mit zwei Niederlagen in das Turnier. Analysen, Video (Update), die Bilder des Tages...
neu: Mega Datenbank 2023
<p>Die ChessBase Mega Database 2023 ist mit über 9,75 Mio. Partien die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.</p>
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
34,90 €
Das St. Louis Chess Club und Scholastic Center
Das ist der Sinquefield Cup
Vachier-Lagrave gegen Aronian
Gestern gab es in St. Louis beim Rex Sinquefield Cup eine weitere bunte Runde, wenn auch nicht ganz so spektakulär wie die erste Runde. Der Auftakt war noch wenig aufregend. Maxime Vachier-Lagrave wiederholte ein Abspiel in der Ragozin-Variante, das Topalov in Stavanger gegen Aronian gewählt hatte, doch der Armenier hatte mit 15...b6 eine Verbesserung vorbereitet und so gab es für den französischen Spitzenmann nichts zu holen. In der Folge kam es bald zum Damentausch und das entstandene Endspiel war völlig ausgeglichen. Nach nur eineinhalb Stunden Spiel war das Remis perfekt.
Maxime Vachier-Lagrave
Anish Giri gegen Wesley So
Auch die Partie zwischen Anish Giri und Wesley So dauerte nicht sehr lange. Hier stand eine Variante der Englischen Partie auf dem Brett, in der Schwarz mit frühem r5 versucht, das weiße Spiel im Zentrum zu unterbinden. Schon im 8. Zug kam es zum Damentausch und im folgenden Damenlosen Mittelspiel versuchte Giri durch Lavieren einen Ansatzpunkt für einen Angriff zu finden, was aber gegen Wesley So Verteidigungszüge nicht gelang. Nach einer taktischen Abwicklung landete die Partie im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern. Remis im 30. Zug.
Anish Giri
Wesley So
Grischuk gegen Anand
In der Partie gegen Anand wählte Alexander Grischuk das "Beschleunigte Londoner System" mit 2.Lf4, oder, wie er es nannte, die "correct Bishop Opening". Tatsächlich scheint 2.Lf4 gegen über 2.Sf3 und 3.Lf4 etwas giftiger zu sein. Genau die gleiche Eröffnung hatte Grischuk gegen Anand schon beim Eröffnungsblitz in Stavanger gespielt - und verloren. Bis zum 7. Zug verlief die Partie gleich. Mit 8.Dd4 statt 8.Sf3 suchte der russische GM sein Spiel zu verbessern. Anand fand dann keine harmonische Entwicklung und landete schließlich in seinem schlechten Endspiel.
Alexander Grischuk
Vishy Anand
Caruana gegen Carlsen
Magnus Carlsen war erneut mit einer Niederlage in ein Turnier der Grand Chess Tour gestartet. In Stavanger ließ er in den folgenden Runden zwei weitere folgen, unter anderem gegen Fabiano Caruana. Gestern befand sich der Weltmeister vor der Partie in einer ähnlich kritischen Situation. Natürlich wollte er gegen Caruana unbedingt gewinnen, um die Scharte aus Runde eins auszuwetzen, konnte aber mit den schwarzen Steinen auch immer Gefahr laufen, ausgekontert zu werden. In der Archangelsk-Variante der Spanischen Partie erreichte Carlsen eine solide Stellung und kam nach dem Vorstoß d6-d5 zu etwas Druckspiel im Zentrum. Ab dem 30. Zug wurde die Bedenkzeit knapp und der Rest der Partie wurde geblitzt. Mit dem 40. Zug beging der Amerikaner dann den entscheidenden Fehler.
Magnus Carlsen
Fabiano Caruana
Es geht los!
Nachbetrachtung mit Alejandro Ramirez
Topalov gegen Nakamura
Mit den weißen Steinen wählte Topalov zunächst 4.d3 gegen Nakamuras Angebot der Berliner Verteidigung, ging dann aber doch mit c3 und d3-d4 im Zentrum vor, nachdem Nakamura seinen Läufer nach c5 entwickelt hatte. Die Partie erhielt den Charakter der Italienischen Eröffnung und Topalov ergriff mit seinen Zentrumsvorstößen d4-d5 und e4-e5 verbunden mit einem Bauernopfer die Initiative. Nakamura verteidigte seine schlechtere Stellung lange, musste aber im 73. Zug doch aufgeben.
Veselin Topalov
Hikaru Nakamura
Die Partie dauerte bis etwa 1.30 Uhr (MESZ) nachts
In der Tabelle hat Topalov mit zwei Siegen die Führung übernommen. Anand und Caruana starteten mit zwei Niederlagen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.